KeineeAhnung
Newbie
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 1
Hey,
momentan besitze ich einen sehr alten PC (Kaufdatum Januar 2014) und quäle mich damit nur ab.
Nun soll für natürlich möglichst wenig Geld ein besserer her. Den PC für 450€ im FAQ habe gesehen, bin mir allerdings nicht ganz sicher ob das das Richtige für mich ist. Ich würde außerdem noch gerne wissen ob man vielleicht noch irgendwas von dem alten Pc retten kann, wobei ich nicht damit rechne. Habe leider auch noch nicht viel Erfahrung im Zusammenstellen und freue mich deshalb auf eure Hilfe.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Office, Gaming, Bild-/Videobearbeitung
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Momentan nicht viel mehr als Sims, LoL, Minecraft, diverse Indiegames
Spiele momentan gezwungenermaßen alles auf niedriger Qualität, hohe muss nicht unbedingt sein, einfach nur flüssig und besser als momentan.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Öfter Bildbearbeitung, Videobearbeitung nur ab und zu
Adobe Lightroom und Photoshop
Adobe Premiere
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)
-
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1. BenQ GL2250, 1920 x 1080 Full-HD - 1080p/ 16:9
2. Benq DL2215, ""
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~450€, wenn es einen bedeutenden Unterschied macht auch den ein oder anderen Euro mehr
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
In 2-3 Jahren, vorzugsweise Upgradebar
5. Wann soll gekauft werden?
Noch diese Jahr
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich möchte es selbst probieren.
momentan besitze ich einen sehr alten PC (Kaufdatum Januar 2014) und quäle mich damit nur ab.
Nun soll für natürlich möglichst wenig Geld ein besserer her. Den PC für 450€ im FAQ habe gesehen, bin mir allerdings nicht ganz sicher ob das das Richtige für mich ist. Ich würde außerdem noch gerne wissen ob man vielleicht noch irgendwas von dem alten Pc retten kann, wobei ich nicht damit rechne. Habe leider auch noch nicht viel Erfahrung im Zusammenstellen und freue mich deshalb auf eure Hilfe.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Office, Gaming, Bild-/Videobearbeitung
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Momentan nicht viel mehr als Sims, LoL, Minecraft, diverse Indiegames
Spiele momentan gezwungenermaßen alles auf niedriger Qualität, hohe muss nicht unbedingt sein, einfach nur flüssig und besser als momentan.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Öfter Bildbearbeitung, Videobearbeitung nur ab und zu
Adobe Lightroom und Photoshop
Adobe Premiere
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)
-
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1. BenQ GL2250, 1920 x 1080 Full-HD - 1080p/ 16:9
2. Benq DL2215, ""
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): AMD FX(tm)-6300 Six-Core 3,5GHz Processor
- Arbeitsspeicher (RAM): 8GB DDR3- 1600MHz
- Mainboard: Asus M5A78L-M/USB3
- Netzteil: GEH NT ATX 350W Netzteil/ CSL 400-12-PFC
- Gehäuse: GEH ATX Gehäuse CSL 8008, EMV
- Grafikkarte: AMD Radeon HD 8450 2GB
- HDD / SSD: SPM HDD SATA 8,89cm - 1000GB
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~450€, wenn es einen bedeutenden Unterschied macht auch den ein oder anderen Euro mehr
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
In 2-3 Jahren, vorzugsweise Upgradebar
5. Wann soll gekauft werden?
Noch diese Jahr
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich möchte es selbst probieren.