3GIGRAM
Ensign
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 131
HI
Ich bin am überlegen ob ich mir ein Macbook Pro hole und habe, als ich mich zwischen 512 und 1024 GB SSD entscheiden wollte und mich informiert habe, gelesen, dass im Macbook MLC SSD's verbaut werden und dachte vielleicht weiß ja hier jemand, wie lange die realistisch halten und ob ein Austausch irgendwann möglich wäre, weil ich keine 4000€ bezahlen will und nach 4-5 Jahren dann die SSD abschmiert weil die 3000 Schreibzyklen vorbei sind.
Kann man die danach austauschen lassen?
Die sind ja onboard und mit dem Motherboard verlötet..
Mich persönlich ärgert das sehr und wenn dieser Punkt mal erreicht ist, würde ich mir wünschen, die SSD's tauschen lassen zu können und nicht das teure MacBook wegwerfen zu müssen.
Weiß da jemand bescheid?
LG
Ich bin am überlegen ob ich mir ein Macbook Pro hole und habe, als ich mich zwischen 512 und 1024 GB SSD entscheiden wollte und mich informiert habe, gelesen, dass im Macbook MLC SSD's verbaut werden und dachte vielleicht weiß ja hier jemand, wie lange die realistisch halten und ob ein Austausch irgendwann möglich wäre, weil ich keine 4000€ bezahlen will und nach 4-5 Jahren dann die SSD abschmiert weil die 3000 Schreibzyklen vorbei sind.
Kann man die danach austauschen lassen?
Die sind ja onboard und mit dem Motherboard verlötet..
Mich persönlich ärgert das sehr und wenn dieser Punkt mal erreicht ist, würde ich mir wünschen, die SSD's tauschen lassen zu können und nicht das teure MacBook wegwerfen zu müssen.
Weiß da jemand bescheid?
LG