Mobiles Internet im Ausland

Kann mir jemand bitte nochmal erklären was das mit der "all you can eat data" auf sich hat .

Kann ich danmit wirklich unbegrenzt ohne Drosselung/Traffic im Netz surfen ?
Wie schnell ist der Download . 50 /300 /450Mbit ?
 
25GB außerhalb Großbritanniens und kein LTE. Sollte geschwindigkeitsmäßig alles gehen was HSDPA kann.
 
ich denke dass ich mich dann eher für die mobile broadband sim pay as you go entscheiden werde .

kann man bei der pay as you go sim mehrmals im monat die traffic mit den voucher-codes neu laden ?
ich kann mich noch an meine alte o2 daten-prepaid-sim erinnern , da gab es eine "kostenbremse" von 50€ im monat , dadurch konnte man pro monat nur ein pack mit 7,5gb für 35€ und ein weiteres pack mit 2gb oder 2,5gb für 15€ laden - was mich zu der t-mobile xxl gebracht hatte an die ich jetzt vertraglich gebunden bin um 12 monate jedes jahr ...
 
Die Sim scheint mir sehr viel teurer zu sein.
Sehe da nur Angebote bis 12GB (70 Pfund), das ist doch kein Vergleich zu dem anderen Angebot.

Ich meine den Pay As You Go - All in One £15.
Schau dir den mal an, der bietet 25GB im Ausland für gerade mal 15 Pfund...

 
Ich habe mal angerufen bei 3UK

Die 25GB bei ALL IN ONE 20 --- und nicht 15 ---- gibt es ausserhalb der UK nur in 3 von 12 Monaten jedes Jahr . Das bedeutet nach 3 Monaten kann man die SIM in die Tonne schmeissen , da mann sie dann für 9 Monate nur noch in UK benutzen kann . Innerhalb UK hat man allerdings absolut keine Traffic/Drosselung . Was ich allerdings nicht gefragt hatte war wieviel Mbps es gibt .


Bei der SIM die ich rausgesucht hatte für 70 Pfund handelt es sich um das Starterkit mit 12 GB die 12 Monate gültig sind . Man kann sich auch das Starterkit für 10 Pfund kaufen und dann mit einem Vucher von 25 Pfund mit 7GB aufladen .

Ich werde erstmal die 2.te Variante versuchen , wenn es klappt und ich zufrieden bin , dann überlege ich mir vielleicht AIO20 zu probieren .
 
Zurück
Oben