Mobiles Internet via UMTS

chaoskaefer

Lieutenant
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
536
Hallo Leute,

meine Freundin braucht nen Internetzugang über UMTS, da sie ansonsten nur ISDN zur Verfügung hat.
Problem..sie hat davon keine Ahnung..und ich auch nicht ;)

Also ich weiß, dass man das per UMTS-Karte oder Stick machen kann. Es gibt Flatrates, es gibt Volumenverträge und solche Tagesflatrates.

Ich schätze mal ihr Surfverhalten so ein, dass sie eigentlich nicht zwingend eine Flatrate braucht. Aber die MB-Preise sind ja relativ hoch, oder?!

Vodafone, T-Mobile, Base etc bieten alle sowas an..was ist zu empfehlen?! bzw. wovon ganz und gar abzuraten? was wäre die günstigste Alternative?

mir fehlt der rechte Überblick über dieses Thema..hoffe auf eure kompetente Hilfe!

thx
mfg
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

bei o2, 25€ pro monat, bis 5gb volumen mit hsdpa-speed surfen wenn verfügbar, ab 5gb wird auf einfache isdn geschwindigkeit begrenzt 64k
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

Hallo,

da du davon schreibst, das nur ISDN zur Ferfügung steht, vermute ich mal das der Wohnort deiner Freundin im ländlichen Raum liegt, und deswegen kein DSL möglich sein könnte. Dies wirft aber ein weiteres Problem im Bezug auf UMTS auf. Denn im ländlichen Raum ist das UMTS Netz zum Teil auch nicht flächendeckend ausgebaut. Meist ist nur im Bereich von Städten oder größeren Ansiedlungen mit einem Netz zu rechnen.
Im folgenden Link ist z.B. die Mobilfunkversorgung von T-Mobile in einer Karte einsehbar: http://www.t-mobile.de/funkversorgung/inland

Wie die Versorgung bei den anderen Anbieter ausschaut, kann ich leider nicht sagen.
Lange Rede kurzer Sinn, du solltest dich vor der Entscheidung für einen UMTS Vertrag erst über die Netzversorgung der Anbieter in deinem Einsatzgebiet Informieren.

MfG
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

Restecp schrieb:
bei o2, 25€ pro monat, bis 5gb volumen mit hsdpa-speed surfen wenn verfügbar, ab 5gb wird auf einfache isdn geschwindigkeit begrenzt 64k

hsdpa-speed ist wie schnell? und so allgemein, ist o2 da zu empfehlen?!


XurkrassX schrieb:
Hallo,

da du davon schreibst, das nur ISDN zur Ferfügung steht, vermute ich mal das der Wohnort deiner Freundin im ländlichen Raum liegt, und deswegen kein DSL möglich sein könnte. Dies wirft aber ein weiteres Problem im Bezug auf UMTS auf. Denn im ländlichen Raum ist das UMTS Netz zum Teil auch nicht flächendeckend ausgebaut. Meist ist nur im Bereich von Städten oder größeren Ansiedlungen mit einem Netz zu rechnen.
Im folgenden Link ist z.B. die Mobilfunkversorgung von T-Mobile in einer Karte einsehbar: http://www.t-mobile.de/funkversorgung/inland

Wie die Versorgung bei den anderen Anbieter ausschaut, kann ich leider nicht sagen.
Lange Rede kurzer Sinn, du solltest dich vor der Entscheidung für einen UMTS Vertrag erst über die Netzversorgung der Anbieter in deinem Einsatzgebiet Informieren.

MfG

nee, nicht ländlicher raum. dresden, in flughafennähe. sie wohnt da in nem wohnheim und ist daher auf isdn beschränkt. mit umts sollte es da eigentlich nicht so schlecht aussehen.
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

Na dann ab zu O2. Sehr günstig und im Internet mit dicker Auszahlung erhältlich :D
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

boarder-winterman schrieb:
Na dann ab zu O2. Sehr günstig und im Internet mit dicker Auszahlung erhältlich :D

wo gibts die auszahlung?! ;)

habe gerade mal bisl auf der o2-seite geschaut. die flatrate ist das L-paket für 25€.
vielleicht würde aber auch schon das M-paket reichen für 10€. da wären 1gb volumen für homezone dabei (wird die per adresse festgelegt oder wie funzt das?) und 200mb für unterwegs. glaube vollkommen ausreichend. und wenn nicht, könnte man ja auch sicher in höheren tarif wechseln, oder?
oder hat man mit dem M-paket andere nachteile? langsamere verbindung oder so? hab nix dergleichen gelesen, aber man weiß ja nie.

sollte man eher den usb-stick oder die express-card als hardware nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

Hallo,
ich selber hatte bis vor kurzem das O2 L-Paket im Einsatz. Ich kann sie dir nicht Empfehlen! Denn ich hatte bei weitem nicht so eine gute Bandbreite wie meine Kollege der mit dem Vodafone Netz surfte. In Zahlen, ich hatte bei einen Download ca. 110 kbyte/s mit O2 und meine Kollege über Vodafone, saß direkt neben mir, hatte 360 kbyte/s. Wir haben das in allen erdenklichen Situationen nachgestellt und immer kam so der schnitt raus, dass er etwa das 3-Fache meiner Bandbreite hat. Wohl bemerkt nicht in Ländlichen gegenden, in einer Stadt. Ausserhalb der Stadt bekommt man stellenweise gar kein Empfang mit O2 bzw nur UMTS. Hingegen Vodafone immer noch fleißig mit HSDPA Speed Surfte.
Das zu meinen Erfahrungen mit Mobile Surfen mit O2.

Mfg
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

hm ok, danke für deinen erfahrungsbericht.
gibts in der hinsicht weitere solche erfahrungen oder ist das ein einzelfall?!
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

Das kommt halt ganz darauf an, wo man wohnt.

Kann man nicht pauschal sagen.

O2 ist auf jeden Fall 15€ billiger als Vodafone ;)
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

boarder-winterman schrieb:
Na dann ab zu O2. Sehr günstig und im Internet mit dicker Auszahlung erhältlich :D

meinst du evt. diese auszahlung hier? http://www.schottenhandy.de/v889811485/0/0/shopping/shop/vertrag/bestellung.htm?aid=39524

wie läuft das, wenn ich das dort bestellen würde?! ist das vertrauenswürdig? auch der shop und so?

ansonsten hab ich eben noch bei o2 direkt auch das studentenangebot entdeckt, da würde die flat nur 20€ kosten. da meine freundin auszubildende ist, würde dieses angebot auch für sie gelten. auch ne gute alternative.
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

Also ich hab mit O2 UMTS immer gute erfahrungen gemacht. Ich hab bei mir in der Stadt HSDPA 3,6 und hab ne Rate von 250Kb/s. In der nähe eines Flughafens dürfte es ähnliches geben. Das Vodafone höhere Datenraten hat kann daran liegen, dass die viele Gebiete schon mit HSDPA 7,2 ausgerüstet haben aber dafür würd ich keine 20€ mehr bezahlen. Zum Surfen stellt das wohl ken Problem da. Am besten du organisierst dir ne Sim-Karte von O2 und guckst wie gut der Empfand bei deiner Freundin mit UMTS so ist.

Vorteil bei O2 ist, du hast (wenn du keine Hardware nimmst) keine Grundgebühr und das Internetpack hat nur ne Mindestlaufzeit von 3 Monaten somit kannst du es einfach wieder abbestellen wenn sie es nicht mehr braucht. Ich würde mir sowieso keinen Surfstick bei O2 kaufen so sparste dir die Grundgebühr. Kauf den lieber bei Ebay, das dürfte insgesamt billiger sein. Achte aber darauf, dass er hsdpa kann.

Ob das M-Paket reicht musst du wissen 1000MB sind nicht sooo viel. Aber pass auf es gibt zwei M-Pakete. eins mit 200MB für Unterwegs und eins mit 1000MB für die Homezone (ja das geht über die Adresse). das ist aber nicht beides in einem enthalten.

Du kannst mal auf der Homepage nen Homezone-Check machen, da kannste dann auch sehen ob dort UMTS verfügbar ist und ob mit HSDPA.
Bei mir steht z.B. : "Ihre Homezone (mit Surf-Option) ist verfügbar. Im UMTS-Netz steht Ihnen auch HSDPA für noch schnellere Datenverbindungen zur Verfügung." ist nur die Surf-Option verfügbar ohne das da was von HSDPA steht, gibts nur normales UMTS. Allerdings will O2 sowieso bis ende des Jahres komplett auf HSDPA aufgerüstet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

Jägermeister_84 schrieb:
Vorteil bei O2 ist, du hast (wenn du keine Hardware nimmst) keine Grundgebühr und das Internetpack hat nur ne Mindestlaufzeit von 3 Monaten somit kannst du es einfach wieder abbestellen wenn sie es nicht mehr braucht. Ich würde mir sowieso keinen Surfstick bei O2 kaufen so sparste dir die Grundgebühr. Kauf den lieber bei Ebay, das dürfte insgesamt billiger sein. Achte aber darauf, dass er hsdpa kann.

also wenn ich den surfstick nehme von o2 und das L-paket zahlt man ja auch keine grundgebühr.
wäre halt nur dann günstiger, wenn man es nicht mehr bräuchte..da bestellt man das L-paket dann ab, der Active-Data läuft aber weiter, nur kostet der nix, weil man den surf-stick nicht genommen hat. soweit richtig?
naja, keine ahnung, ob sie es früher oder später mal nicht mehr braucht.

welcher surf-stick grundsätzlich egal? herstellermäßig? hauptsache hsdpa. oder wie?

Jägermeister_84 schrieb:
Du kannst mal auf der Homepage nen Homezone-Check machen, da kannste dann auch sehen ob dort UMTS verfügbar ist und ob mit HSDPA.
Bei mir steht z.B. : "Ihre Homezone (mit Surf-Option) ist verfügbar. Im UMTS-Netz steht Ihnen auch HSDPA für noch schnellere Datenverbindungen zur Verfügung." ist nur die Surf-Option verfügbar ohne das da was von HSDPA steht, gibts nur normales UMTS. Allerdings will O2 sowieso bis ende des Jahres komplett auf HSDPA aufgerüstet haben.

hab ich mal gemacht, da kommt folgendes: "Die Nutzung von UMTS mit dem Tarif O2 Active Data ist an der angegebenen Adresse möglich.Mit UMTS steht ihnen eine Datenübertragungsrate von bis zu 384 KBit/s zur Verfügung." also kein HSDPA.
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

Den Check kann man vergessen, es gibt auch in anderen Städten HDSPA, nur sind in diesem Check die Städte nicht enthalten.

In Aachen habe ich auch O2-HSDPA gehabt :)
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

also es gibt zwei möglichkeiten:
  1. Du nimmst einen Genion-S-ohne-Handy und buchst dir dazu das L-Paket. ist ohne Hardware kostet 25€/Monat (evtl. 15-20% Rabatt) für das Internetpaket, kann aber abbestellt werden.
  2. du nimmst den Active-Data, ist mit Hardware, kostet auch 25€/Monat (evtl. Rabett) kannst das Internetpacket aber nicht abbestellen (wenn ich das richtig sehe, ist jedenfalls auch nicht ohne Internetpack bestellbar). Somit musst du wirklich 24 Monate 25€ bezahlen.

Außerdem hast du den falschen Test gemacht. Du hast den UMTS-Check für Active-Data gemacht, der ist aber scheiße. Der kennt die HSDPA-Daten noch nicht. Mach mal den "Homezone-Check". der sagt dir das, was ich dir im letzten Beitrag gesagt hatte.

https://service.o2online.de/portal/?$part=GisCheckStandalone.content.enterGisData&gisCheckType=GENION

Bezüglich des Sticks: grundsätzlich kannst du jeden nehmen der keinen SIM-Lock hat. Ob USB oder Express-Card musst du wissen. Express-Card geht halt nur am Laptop, steht dafür aber nicht so über und man kann ihn recht problemlos im Laptop stecken lassen. Als Ausstattung empfehl ich dir mindestens HSDPA 3.6. Am besten wäre sogar HSDPA7.2 und HSUPA. Damit könnteste auch zukünftige Techniken nutzen die es sicherlich auch bald bei O2 gibt. So einer kostet bei Ebay 60-80€ z.b: sowas: http://cgi.ebay.de/Vodafone-Mobile-...39:1|66:2|65:13|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

Ich kann dir, genau wie Jägermeister, o2 nur Empfehlen. Ich habe auch die o2 Active Flatrate und für 25 und "nur" 3Mon. min. Vetrgaslaufzeit der Hammer.
Die besagt HSDPA Flatrate hab ich zu einem o2 Active50 ohne Handy-Vertag (5€ im Mon. und 50Frei Minuten) gebucht. Dazu noch 2 Partnerkarten, dh. ich hab auf dem Handy, PDA und Laptop eine mobil Flat.
Den Stick hab ich mir, wie auch schon Jägermeiste erwähnte, bei Ebay für 50 Takken bestellt und gut is. Durch den derzeitigen Preisfall würde ich eine 2Jahres Bindung sowieso nicht empfehlen ;-).

Die Sache mit dem UMTS Check stimmt, hier in Hannover meinte dieser auch ich kann nur mit UMTS Speed sufen - in Wahrheit hab ich 1-3mBit.
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

jägermeister, erstmal dickes danke, dass du dich hier so mit mir noob beschäftigst! ;)

also den homezone-check hatte ich auch schon mal gemacht, da funktioniert das mit der genauen adresse des wohnheims aber nicht. musst ich eine alternativ-adresse angeben. einziges ergebnis, was es mir dann ausspuckt: homezone ist verfügbar.. *?*

ok, ich sehe ein, dass eine 2jahres-bindung nicht das optimale ist. da ich mich mit den o2-tarifen gar nicht auskenn, wusst ich aber auch noch nicht, dass man das L-paket mit anderen tarifen kombinieren kann. das muss ich mir dann wohl noch mal auf der page anschauen.

aber ich denke, rein vom preis wird wohl nix an o2 dran vorbeigehen. ob nun mit oder ohne hdspa..wird für meine freundin wohl nicht sooo im vordergrund stehen.
stick oder express-card hängt wohl von ab, was ich billiger bekommen kann. kann ich ja auch hier mal im suche-forum ne anfrage stellen.

@ athlon: das mit den partnerkarten..geht das nur über den vertrag, den du hast?

mfg

____

EDIT:
ich muss schon wieder was fragen. wenn ich den homezonecheck mache, gebe ich die adresse des wohnheims ein. daraufhin muss ich aber eine alternativadresse wählen, damit der check durchgeführt werden kann. gleiche straße, nur andere hausnummer. hier sagt mir der check dann "umts ist möglich, auch mit hsdpa". auf dem bild der zone kann ich dann auch deutlich sehen, dass das wohnheim in dieser zone liegen würde.
ist die unterschiedliche adresse von bedeutung?! weil diese wird dann automatisch in den weiteren bestellvorgang (online auf der o2-seite) eingetragen. da frag ich mich grad, was passiert, wenn ich diese adresse ändere..und ob es von bedeutung ist..weil eigentlich brauch ich bzw. meine freundin die homezone ja nicht, weil die für das internet - L -paket ja unbedeutend ist..

*verwirrt*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

hm - ich denke mal der homezone check ist uninteressant für dich, da ja die Flatrate über all in D gültig ist, gib auf jedenfall die richtige Adresse an.

So, wie du das schilderst willst du dir den O2 Active Data "allein" holen, ich glaube, aber das du dort zu einem 24Mon. Tarif "gezwungen" wirst. (Ich habe bis jetzt jedenfals die 3.Mon Vertragslaufzeit nicht gesehen) Flalsdem wirklich so wäre, kann ich dir nur folgenden Tipp geben: Hol dir den active50 ohne Handy Vertrag, dieser kostet dich 5€ im Monat und du hast 50 Frei-Minuten in alle Netze (kann man immer mal gebrauchen), dazu buchst du dir dann den o2 Active Data L hinzu(wo du dann wirklich nur 3 Mon. hast). Ein weiterer Vorteil ist die Nutzung der T-Mobile Leitung (unter bestimmt Vorrausetzungen), dass geht aber nur mit einem Handy Vertrag.

Partnerkarte: Nein, du kannst bei jeden Tarif 2 Partnerkarten dazu bestellen.
 
AW: Mobiles Internet via UMTS - brauche Hilfe

vertrag wäre der o2-genion s ohne handy. der hat keine grundgebühr, keine mindestvertragslaufzeit.
zu diesem vertrag kann man das internet-L-paket dazubestellen. dessen mindest-laufzeit wäre 3 monate.
so ist der plan.

für telefonieren etc. braucht meine freundin nicht einen neuen tarif, da ist sie versorgt.
 
Zurück
Oben