Ich hab ein Problem, das mich seit Tagen beschäftigt:
Zu Beginn stand ein Asus K72JR Series Notebook mit Win7, der schon seit einer halben Ewigkeit nicht neu gemacht wurde. Er pfiff schon länger aus dem letzten Loch - sehr vollgemüllt, aber er lief.
Laut eines Spieles sollte ich nun den neusten Treiber für die Graka laden - gesagt getan.
Sobald ich jenen Treiber jedoch installiert hatte, war der Bildschirm des Laptops schwarz - der per VGA angeschlossene Bildschirm brachte jedoch ganz normal das Bild. Nach erneutem Neustart fiel auf, dass der Bootvorgang auf beiden Monitoren angezeigt wird, sobald man sich jedoch per PW anmelden soll, nur noch der externe Monitor ein Bild bringt. Bei günstigen Lichteinfall ist auf dem laptopinternen Display jedoch etwas zu erkennen - scheinbar ist also nur die Hintergrundbeleuchtung nicht aktiv.
Dies war für mich Grund genug die Festplatte zu formatieren und Win7 komplett neu drauf zu ziehen. Zu Beginn (ohne GrakaTreiber) lief alles normal. Bild auf Laptopdisplay + externen Monitor. Sobald ich jedoch einen GrakaTreiber installiere (ältere Versionen auch bereits getestet), geht die Beleuchtung des Laptopmonitors aus. Ich verstehe beim besten willen nicht warum.
Ich hoffe ich versteht mein Problem, und könnt mir helfen. Danke schonmal
Hier noch mein System von Evererst: (sry, finde den Spoiler nicht)
Computer:
Computertyp ACPI x64-based PC (Mobile)
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate
Internet Explorer 8.0.7600.16385
DirectX DirectX 11.0
Datum / Uhrzeit 2015-02-22 / 21:10
Motherboard:
CPU Typ DualCore Intel Core i3 350M, 2266 MHz (17 x 133)
Motherboard Name Asus K72JR Series Notebook
Motherboard Chipsatz Intel Ibex Peak-M HM55, Intel Ironlake-M
Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
DIMM1: ASint Tech. SSZ3128M8-EDJ1D 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
DIMM3: ASint Tech. SSZ3128M8-EDJ1D [ TRIAL VERSION ]
BIOS Typ AMI (10/30/09)
Anzeige:
Grafikkarte AMD Mobility Radeon HD 5000 Series (1024 MB)
Grafikkarte AMD Mobility Radeon HD 5000 Series (1024 MB)
3D-Beschleuniger ATI Mobility Radeon HD 5470 (Park)
Monitor Acer P193W [19" LCD] (LAA040304301)
Monitor LG Philips LP173WD1-TLC1 [17.3" LCD]
Multimedia:
Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI Cedar/Park - High Definition Audio Controller
Soundkarte IDT 92HD81B1X @ Intel Ibex Peak PCH - High Definition Audio Controller
Datenträger:
IDE Controller Standard AHCI 1.0 Serial ATA Controller
Festplatte Intenso USB 3.0 Device USB Device (2794 GB, USB)
Festplatte ST9500325AS ATA Device (500 GB, 5400 RPM, SATA-II)
Optisches Laufwerk Optiarc DVD RW AD-7580S ATA Device (DVD+R9:4x, DVD-R9:4x, DVD+RW:8x/8x, DVD-RW:8x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:8x, CD:24x/24x/24x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
D: (NTFS) 329.8 GB (242.9 GB frei)
F: (NTFS) 2794.5 GB (353.8 GB frei)
Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]
Eingabegeräte:
Tastatur HID Keyboard Device
Tastatur HID Keyboard Device
Tastatur Standard PS/2 Keyboard
Maus HID-compliant mouse
Maus Microsoft PS/2 Mouse
Zu Beginn stand ein Asus K72JR Series Notebook mit Win7, der schon seit einer halben Ewigkeit nicht neu gemacht wurde. Er pfiff schon länger aus dem letzten Loch - sehr vollgemüllt, aber er lief.
Laut eines Spieles sollte ich nun den neusten Treiber für die Graka laden - gesagt getan.
Sobald ich jenen Treiber jedoch installiert hatte, war der Bildschirm des Laptops schwarz - der per VGA angeschlossene Bildschirm brachte jedoch ganz normal das Bild. Nach erneutem Neustart fiel auf, dass der Bootvorgang auf beiden Monitoren angezeigt wird, sobald man sich jedoch per PW anmelden soll, nur noch der externe Monitor ein Bild bringt. Bei günstigen Lichteinfall ist auf dem laptopinternen Display jedoch etwas zu erkennen - scheinbar ist also nur die Hintergrundbeleuchtung nicht aktiv.
Dies war für mich Grund genug die Festplatte zu formatieren und Win7 komplett neu drauf zu ziehen. Zu Beginn (ohne GrakaTreiber) lief alles normal. Bild auf Laptopdisplay + externen Monitor. Sobald ich jedoch einen GrakaTreiber installiere (ältere Versionen auch bereits getestet), geht die Beleuchtung des Laptopmonitors aus. Ich verstehe beim besten willen nicht warum.
Ich hoffe ich versteht mein Problem, und könnt mir helfen. Danke schonmal
Hier noch mein System von Evererst: (sry, finde den Spoiler nicht)
Computer:
Computertyp ACPI x64-based PC (Mobile)
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate
Internet Explorer 8.0.7600.16385
DirectX DirectX 11.0
Datum / Uhrzeit 2015-02-22 / 21:10
Motherboard:
CPU Typ DualCore Intel Core i3 350M, 2266 MHz (17 x 133)
Motherboard Name Asus K72JR Series Notebook
Motherboard Chipsatz Intel Ibex Peak-M HM55, Intel Ironlake-M
Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
DIMM1: ASint Tech. SSZ3128M8-EDJ1D 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
DIMM3: ASint Tech. SSZ3128M8-EDJ1D [ TRIAL VERSION ]
BIOS Typ AMI (10/30/09)
Anzeige:
Grafikkarte AMD Mobility Radeon HD 5000 Series (1024 MB)
Grafikkarte AMD Mobility Radeon HD 5000 Series (1024 MB)
3D-Beschleuniger ATI Mobility Radeon HD 5470 (Park)
Monitor Acer P193W [19" LCD] (LAA040304301)
Monitor LG Philips LP173WD1-TLC1 [17.3" LCD]
Multimedia:
Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI Cedar/Park - High Definition Audio Controller
Soundkarte IDT 92HD81B1X @ Intel Ibex Peak PCH - High Definition Audio Controller
Datenträger:
IDE Controller Standard AHCI 1.0 Serial ATA Controller
Festplatte Intenso USB 3.0 Device USB Device (2794 GB, USB)
Festplatte ST9500325AS ATA Device (500 GB, 5400 RPM, SATA-II)
Optisches Laufwerk Optiarc DVD RW AD-7580S ATA Device (DVD+R9:4x, DVD-R9:4x, DVD+RW:8x/8x, DVD-RW:8x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:8x, CD:24x/24x/24x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
D: (NTFS) 329.8 GB (242.9 GB frei)
F: (NTFS) 2794.5 GB (353.8 GB frei)
Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]
Eingabegeräte:
Tastatur HID Keyboard Device
Tastatur HID Keyboard Device
Tastatur Standard PS/2 Keyboard
Maus HID-compliant mouse
Maus Microsoft PS/2 Mouse