News Razer Panthera Evo: 200 Euro teurer Fight‑Stick bleibt unbeleuchtet

Manno... da bringt Razer ein Teil dass vermutlich aufgrund der verbauten Bauteile keine 50 Euro Wert ist und will 200 Euro und das einzige um was hier diskutiert wird sind irgendwelche LED Leuchten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Lord B. schrieb:
Schade das es keine alternativen der 1070 ohne RGB gibt.... oh wait.
Kann deinen Post null ernst nehmen ;)

Zeig mir eine KFA 1070 EXOC ohne Beleuchtung und wir können weiter reden... es hat einen Grund warum ich genau diese Karte genommen habe und keine ASUS, Gigabyte oder sonst was.


Aphelon schrieb:
...
Weil die KFA eine der günstigsteren Karten ist, beschwerst du dich, dass du für RGB drauf gezahlt hast?
Nein, weil man die Beleuchtung nicht abschalten kann! Das sie leuchtet wusste ich zum Zeitpunkt des Kaufes nicht mal, weil es nirgends stand!
 
Dr. MaRV schrieb:
Das sie leuchtet wusste ich zum Zeitpunkt des Kaufes nicht mal, weil es nirgends stand!
Das kann man kaum glauben, dass das nirgends stand. In keinem Test war das vermerkt? Auf keinem Bild war das zu erkennen? Wo hast du die Karte denn gekauft? Oder war es doch Unaufmerksamkeit von dir?
Die Beleuchtung der KFA-Karten werden ja umworben wie bei kaum einem anderen Hersteller. Hättest du denn trotzdem die KFA genommen, wenn du gewusst hättest, das die mit Beleuchtung kommt? Du hast ja scheinbar vorm Kauf gründlich verglichen, wenn du Gründe hattest keine Gigabyte oder Asus zu kaufen. Und dann ist die nie die Beleuchtung bei der KFA aufgefallen?

Zusatz: das man die nicht abschalten, kann finde ich allerdings auch blöd von denen. Das geht bei anderen LED/RGB-Zeug durchaus. Oder man kann es stark dimmen, dass es nur noch schwach in weiß leuchtet, was dann auch nur noch wenige Leute stört.
Wenn rotlicht optisch nicht ins Gehäuse passt kann ich den Frust schon nachvollziehen. Aber der Fehler lag imho schon irgendwie zum Teil eher bei dir.

Da du sie nicht umgetauschst hast, gehe ich mal davon aus, dass du mit deiner Lösung zufriedener warst, als du mit einer anderen Karte (ohne LED) wärst.
 
Zuletzt bearbeitet:
werpu schrieb:
Hehe sollte eigentlich paid advertisement drunter stehen.

Belege für die steile These?

Aphelon schrieb:
Und da muss ich @RYZ3N in #69 völlig zustimmen. Man schaue nur wie viele Kommentare sich jetzt hier wieder um das Thema RGB kreisen und nicht um Fightsticks ... wäre nicht so, wenn man RGB hier mal nicht angesprochen hätte und deswegen denke ich mal, war genau diese Reaktion (siehe die ersten paar Kommentare) vom Redakteur auch gewollt, da die völlig vorhersehbar war, wenn man sich mal alle anderen Threads anschaut, wo RGB in der Überschrift steht - das darf man kritisieren.

Edit: Morgen kommt dann die News "9700k kostet ohne RGB 400€"

Ich mache mir über mögliche Befindlichkeiten der Nutzer beim Schreiben in der Regel keinen Kopf und werde auch nicht nach Klicks bezahlt. Die Reaktion war jedenfalls nicht gewollt. Ob es keine oder deutlich weniger RGB-Kommentare gegeben hätte, wage ich außerdem zu bezweifeln. Razer ist der RGB-Hersteller schlechthin.

Erklären musst du mir aber, warum eine Stellungnahme nach einer schon eher unsachlichen Kritik ("nur für die Klicks elf!!eins") erstens mit Frotzeleien beantwortet wird und zweitens diese erklärende Entgegnung auch noch als Angriff auf das Recht zur Kritik aufgefasst wird. Eine Antwort spricht dir das Recht zur (sachlichen) Kritik nicht ab. Wenn man sich äußert, muss man aber eine mögliche Erwiderung akzeptieren, nicht in Gänze aus vollster Zustimmung besteht und eine andere Sichtweise entgegenstellt.

RYZ3N schrieb:
Aber warum sich News, Notizen, Tests & Co. nur noch um solche belanglosen Deko-Features drehen müssen? Keine Ahnung.

RYZ3N schrieb:
Ich persönlich finde mittlerweile 90% der Produktnews extrem langweilig und wenn man sich dann darüber freut dass ein Produkttest kommt, wird so ein Lian Li Plastik RGB LED Kabel getestet.

Interessante IT Inhalte habe ich hier seit Wochen nicht mehr gelesen.

Weil es das Trendfeature ist und sich überall ausbreitet. Ansonsten unterscheiden sich die Produkte, z.B. Gehäuse, kaum von denen der letzten Generation. Deshalb. Wenn dir das nicht gefällt, kann ich nix machen. Ich erzittere auch nicht unbedingt ekstatisch. Außerdem ist seit Wochen Sommerloch, das hat ebenfalls einen gewissen Einfluss auf die Art der auf den Markt kommenden Produkte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
@AbstaubBaer
Eine Überschrift soll ja ansprechend sein und darf auch gerne möglichst viele Interessenten locken. Ich weiß nicht, warum man das kritisieren sollte (hab ich auch nicht) Der Begriff „Klickbait“ oder Ähnliches wurde nicht in den Mund genommen. Eine Überschrift soll ja Interesse wecken, dass Leute auf den Artikel klicken. Nur wie ist die Frage und was es auslösen kann.

Eine Überschrift zieht gezwungener Maßen auch bestimmte Nutzer an und auch die Kommentare werden sich darauf und auf den Inhalt des Artikels konzentrieren (sollten Sie auch)

Bei der Wahl der Überschrift kann man sich also schon auch mal Gedanken machen wer auf die Überschrift klickt.

In dem Forum kursiert nun schon länger der Running-Gag „ich mag kein RGB“ bzw. „Was, kein RGB?“

Ja, der Markt geht in die Richtung. Gerade das hat ja auch diese Bewegung im Forum ausgelöst. Der lautere Teil des Forums (nicht unbedingt die Mehrheit) scheint nichts für RGB übrig zu haben. Das ist hier jetzt nicht der erste Fall, wo unter einer News, einem Bericht, oder Test zuerst mal 10 Kommentare mit „ich mag kein RGB“ kommen.

Ich finds langsam echt nicht mehr so witzig... es nervt tatsächlich eher. Ich denke, dass das bei einer Publikation mit „RGB“ im Titel quasi zu erwarten ist. Hätte man das Thema RGB nicht erwähnt, keiner kann genau sagen, ob es dann weniger solche Kommentare gegeben hätte. Das ist eher eine Vermutung. Aber ich denke mit so Überschriften provoziert man die irgendwo schon.

Wenn du meiner Kritik nicht zustimmst, würde ich dir nur nahelegen wollen, dass du als Redakteur bei dem Thema RGB an die Fraktion denkst, die sich darauf stürzt um sich noch mal auskotzen zu können wie sinnlos, hässlich und schrecklich oder sonst irgendwie negativ alles mit RGB ist. Muss man denen mehr Bühne geben?

Hier hätte man das Thema RGB mMn auch weglassen können. Das Teil hat ja kein RGB. Bei anderen Tests (von Gehäusen mit RGB) ist das nicht wirklich möglich.

Ergänzung:
Test zur Tesoro Tastatur - kein RGB in der Überschrift (wobei auch die irgendwie komisch zu lesen ist) - aber ganz andere Kommentare. So kann’s halt auch gehen.

AbstaubBaer schrieb:
zweitens diese erklärende Entgegnung auch noch als Angriff auf das Recht zur Kritik aufgefasst wird.
Da hast du glaube ich zu viel in einen Satz interpretiert. Recht auf Kritik war nirgends ein Kernthema eines Posts von mir. Hab ich zwar erwähnt, hätte aber auch „das sollte man kritisieren“ heißen können, oder „ich finde es richtig, das man das anspricht“ Oder auf was beziehst du dich?

Ergänzung2:
AbstaubBaer schrieb:
und werde auch nicht nach Klicks bezahlt.
Das vielleicht nicht. Aber CB (und eigentlich auch der Redakteur) haben doch sicher ein Interesse daran, dass eine News angeklickt wird und auch, dass die Kommentar-Funktion darunter genutzt wird. Zumindest geht das bei anderen Redaktionen so, dass man ein möglichst breites und großes Publikum erreicht. Davon lebt man ja auch.
Indirekt (falls du bezahlt wirst), wirst du also schon nach Klicks bezahlt. Ein Redakteur, der mir erzählt. Mir ist das total egal wie oft die News angeklickt wird, wäre wie ein Verkäufer, dem es egal ist, wie viel er verkauft (wenn er auch nicht nach Provision bezahlt wird). Mehr klicks auf die Seite erzeugen auch indirekt mehr klicks auf die Werbung und damit mehr Geld. Was dann für den Arbeitgeber gut ist, ist auch für den Angestellten gut. Zumal der Arbeitgeber ja gerade die Angestellten, die viel verkaufen besonders schätzt. Das Beispiel lässt sich auf CB vielleicht nicht 100% übertragen, aber du verstehst worauf ich hinaus will. Dafür, dass die Klicks auf eure News egal sind, wählt ihr die Titel manchmal sehr interessant (was ja auch nicht ganz verkehrt ist).

Aphelon schrieb:
Oder der sollte einfach nur die Anti-RGB-Fraktion aus ihren Löchern holen damit man ein paar Klicks und Kommentare bei der News erhält, weil das Thema sonst sehr wenige interessiert...
Diese Kritik sollte sich eigentlich weniger auf "Klickbait" beziehen, als viel mehr darauf, dass man scheinbar die Forenkultur "Anti-RGB" unterstützt. Das man das hätte absehen können, da echt jede News die irgendwie zum Thema RGB kreist so zerrissen wird, habe ich ja schon angemerkt.
Das sollte eigentlich auch der Redaktion auffallen und vielleicht kann man das Thema RGB ja mal intern besprechen.

Sicher war ich selbst etwas zu sarkastisch in manchen Kommentaren, vielleicht gar patzig und dafür entschuldige ich mich. (bin ich auch öfters mal - ist menschlich) Es geht aber halt langsam echt auf die Nerven, dass man in jedem Thema mit RGB zig mal "RGB ist blöd" oder sonst irgendwelche Kommentare mit den gleichen sich wiederholenden RGB-Witzeleien lesen muss. Ich bin nicht der riesen RGB-Fan, aber das macht es hier im Forum nicht gerade angenehmer.

Ergänzung 3
AbstaubBaer schrieb:
) erstens mit Frotzeleien beantwortet wird
Man darf schon auch umgangssprachlich (auch mal sarkastisch) argumentieren, oder? Aber naja, bei Frotzelei, reagiere ich halt auch schon mal mit Frotzelei... oder etwas kommt auch schon mal aggressiver rüber, als es gemeint war.

Deswegen ist jetzt dieser Kommentar komplett ohne Spitzeleien, Sarkasmus oder Ähnlichem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B. und AbstaubBaer
Aphelon schrieb:
Zusatz: das man die nicht abschalten, kann finde ich allerdings auch blöd von denen. Das geht bei anderen LED/RGB-Zeug durchaus. Oder man kann es stark dimmen, dass es nur noch schwach in weiß leuchtet, was dann auch nur noch wenige Leute stört.
Wenn rotlicht optisch nicht ins Gehäuse passt kann ich den Frust schon nachvollziehen. Aber der Fehler lag imho schon irgendwie zum Teil eher bei dir.

Der Fehler liegt bei mir, wenn in der Beschreibung nichts von roten LED steht und auf den Fotos nichts davon zu sehen ist, soso.
Meine Revision hat kein RGB es ist nur rot, und mich stört jegliche Farbe von Beleuchtung, unabhängig wie hell sie ist. Ich will den Computer nicht hören und auch nicht sehen, noch weniger möchte ich, dass es aus dem inneren leuchtet und nein, ich hätte das Ding nicht gekauft hätte ich es gewusst. Mein Kriterium war eine vom Hersteller übertaktete Karte mit 2 Slot custom Kühlung ohne Beleuchtung. Allein das Kriterium nach exakt 2 Slots ist von vielen custom Karten nicht erfüllbar. Nein, 2,5 Slots sind 0,5 Slot zu viel.
Ich weiß nicht was ich mich bei dir rechtfertigen muss, oder wo du das Wissen hernimmst, ich wäre schuld?
Im Juni 2016 gab es keine derart große Auswahl wie jetzt und die Produktfotos waren entsprechend jung.
Nicht mal bei KFA selbst stand etwas von Beleuchtung oder war auf den Produktfotos abgebildet, die Shops nehmen an Abbildungen auch nur das, was sie vom Hersteller bekommen.
Schau selbst in der Bildersuche nach! Du wirst eine Vielzahl an Abbildungen ohne Beleuchtung finden, das sind jene, welche zum Verkaufsstart der Karte benutzt wurden. Bei späteren Revisionen folgten dann auch Abbildungen mich Licht.
 
@AbstaubBaer erst einmal danke dass du auf die Kritik eingegangen bist.

AbstaubBaer schrieb:
Weil es das Trendfeature ist und sich überall ausbreitet.

Dass RGB das aktuelle Trendfeature ist, ist mir durchaus klar. Man muss als Redaktion halt selbst entscheiden ob man da mitgeht und ob man wirklich gefühlt hundertmal pro Woche den Aufmachen „RGB“ in den Headlines verwenden möchte.

Dies zu tun ist euer gutes Recht, dies zu kritisieren ist mein gutes Recht.

AbstaubBaer schrieb:
Ich erzittere auch nicht unbedingt ekstatisch.

Worauf genau ist das nun bezogen? Verstehe ich nicht ganz, aber auch ich erzittere nicht ekstatisch. ;)

AbstaubBaer schrieb:
Außerdem ist seit Wochen Sommerloch, das hat ebenfalls einen gewissen Einfluss auf die Art der auf den Markt kommenden Produkte.

Och, wenn ich mich so in der weiten Landschaft der IT/Tech Magazine so umschaue, nehme ich dir das nicht so ganz ab. Da gibt’s schon noch ein paar ganz interessante Themen über die man berichten könnte.

Aber alles halb so wild. Ich persönlich bin ja hier weil es mir hier am besten gefällt. Aber Kritik muss halt auch mal sein.

Liebe Grüße & Danke für dein Feedback,
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AbstaubBaer
Dr. MaRV schrieb:
wenn in der Beschreibung nichts von roten LED steht und auf den Fotos nichts davon zu sehen ist
Gut, kann ja wirklich sein, dass das vorher anders war. Lass ich dir mal so stehen.

Dr. MaRV schrieb:
und nein, ich hätte das Ding nicht gekauft hätte ich es gewusst
Dann frage ich mich, warum du es nicht zurückgegeben hast, stattdessen die LEDs mit dem Lötkolben abgeschalten hast und damit ich vermute mal die Garantie der Karte ausgelöscht hast. Naja... du must dich auch dafür nicht rechtfertigen, oder überhaupt darauf eingehen. Ich frag mich das halt...

Dr. MaRV schrieb:
wo du das Wissen hernimmst, ich wäre schuld?
Okay, ich kann das Wort Schuld auch etwas weniger vorwurfsvoll (negativ) formulieren. Du bist verantwortlich, dafür, dass du die Karte behalten hast, die du hättest zurückgeben können (ich wüsste nicht warum nicht) und jetzt die LEDs mit dem Lötkolben bearbeiten musstest. Es war deine Entscheidung sie zu behalten und somit hast du dich selbst auch für eine Karte entschieden, die LEDs hat (die sich nicht mal eben so abschalten lassen)

Wenn du meinst du hättest die Karte nicht gekauft, wenn du von den LEDs gewusst hättest, schließe ich jetzt einfach mal daraus, du hättest ne anderen Karte genommen. Das war hier ja auch gemeint.
Lord B. schrieb:
Schade das es keine alternativen der 1070 ohne RGB gibt.... oh wait.
ich kann die Kritik an einem Shop und dem Hersteller nachvollziehen, dessen Beschreibung lückenhaft ist, Features weglässt, etc. aber nicht die Kritik an der Karte an sich. "Ist schlecht, weil sie LEDs hat" ist mMn keine ernst zunehmende Kritik. Ich kann auch noch die Kritik nachvollziehen, dass sich LEDs an einer Karte nicht abschalten lassen. Aber auch da hättest du ja einfach die Karte zurückgeben und eine andere kaufen können.

Inzwischen ist die Kritik an der KFA "hat LEDs, die man nicht abschalten kann" ein echt kleiner Minuspunkt, da sie überall als beleuchtete Karte umworben wird (Käufer werden das also vermutlich auch wollen). Es gibt Alternativen und ansonsten hätte man auch über einen alternativen Kühler nachdenken können. Kommt auch nicht so teuer, wenn die Punkte "Lautstärke" und "kein LED", extrem wichtig sind. Ansonsten muss man mit Kompromissen leben. Ist immer so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RYZ3N
Ich bezog mich auf die Themenbereiche, die von mir bearbeitet werden und in denen ich aktuell auch nicht unbedingt eine Vielfalt an höchst spannenden Themen sehe. Bei allem anderen fehlt mir etwas der Überblick. Hätte ich dazuschreiben müssen.

@Aphelon
Korrekt, es ging mir um die Aussage "das darf man kritisieren". Las sich für mich wie "das wird man ja wohl noch kritisieren dürfen".


Aphelon schrieb:
Test zur Tesoro Tastatur - kein RGB in der Überschrift (wobei auch die irgendwie komisch zu lesen ist) - aber ganz andere Kommentare. So kann’s halt auch gehen.
Ist bei Tastaturen für 100 Euro aber auch ein absolutes Standard-Feature, das hier nicht nicht, sondern wie sonst auch vorhanden ist. Ein Test bietet außerdem mehr Spielräume, weil man das Produkt aus der Nähe betrachten kann. Würde die Tastatur 40 oder weniger Euro kosten, wäre RGB ebenso ein mögliches Thema für die Überschrift wie das Fehlen von RGB, wenn sie 200 Euro kosten würde.

Ich hab einmal kurz ein paar Gehäusenews angeschaut, weil da RGB recht häufig Thema war. Es entsteht bei mir nicht der Eindruck, als wäre dort permanent eine "Anti-RGB-Fraktion" am Start. Ich behalte das im Hinterkopf.

Aphelon schrieb:
Mir ist das total egal wie oft die News angeklickt wird, wäre wie ein Verkäufer, dem es egal ist, wie viel er verkauft (wenn er auch nicht nach Provision bezahlt wird). Mehr klicks auf die Seite erzeugen auch indirekt mehr klicks auf die Werbung und damit mehr Geld. Was dann für den Arbeitgeber gut ist, ist auch für den Angestellten gut.

Vorab ein Disclaimer: Das hier ist wie oben erst einmal meine Perspektive und ggf. nicht die der Redaktion.

Grundsätzlich verstehe ich, worauf du hinaus willst. In jedem Fall gilt das wenn, dann nur mit Einschränkungen. Es klappt nicht immer mit der Qualität, weiß ich auch(!), aber sie bleibt zumindest das hehre Ziel. Wenn ich bewusst Kontroversen provoziere, habe ich nur weniger Qualität geliefert, um die es mir aber eigentlich geht: Wer einen guten Job leistet, kann zufrieden sein und "gut" bemisst sich in meiner Warte aus nicht an "vielen Klicks und Kommentaren", die bestenfalls als Bonus obenauf kommen. An vermeintliche indirekte Profite durch Klickzahlen geht kein Gedanke. An Erfolg ja, weil mein Erfolg sich mit dem der Plattform deckt, aber das Mittel sind eben nicht stumpf Seitenaufrufe mit jedem noch so billigen Mittel. Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass man nicht versucht, das Interessante eines Themas oder spannende Aspekte in der Überschrift zu verstauen; hierbei handelt es sich um Merkmale eines guten Artikels.

Dieser Ansatz führt langfristig, quasi als Nebenprodukt, auch zu Klicks und ist aus vielen guten Gründen Strategie von CB. Wenn das anders wäre, würde ich nicht hier schreiben. Im Jobtitel steht frei-baer-uflicher Schrei-Baer und nicht Bordstein-Schwalbe ;)

Aphelon schrieb:
Man darf schon auch umgangssprachlich (auch mal sarkastisch) argumentieren, oder? Aber naja, bei Frotzelei, reagiere ich halt auch schon mal mit Frotzelei... oder etwas kommt auch schon mal aggressiver rüber, als es gemeint war.

Klar, finde ich okay, wenn es um meine Kommentare im Forum oder Meiungsäußerungen geht. Bei mühsam erstellten Beiträgen kann sowas aber schon ziemlich schmerzhaft werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B., nciht und SVΞN
@Dr. MaRV
Aber genau darum ging es ja in deinem Post. Dein Geheule darüber, dass du für LED mitbezahlst weil es ja keine Alternativen am Markt gibt.
Dies ist und war bereits zum Release der 1070 eben nicht der Fall. Das du deine Karte behalten hast und keinen anderen Hersteller wolltest, steht im absoluten Widerspruch zu deiner Aussage, ob es dir passt oder nicht.
 
werpu schrieb:
Schrotflinte war schon geladen und entsichert... *PENG* ... *PENG* ... „Mist, beim nächsten mal muss ich schneller sein, wenn einer Jehova sagt“
 
Aphelon schrieb:
Schrotflinte war schon geladen und entsichert... *PENG* ... *PENG* ... „Mist, beim nächsten mal muss ich schneller sein, wenn einer Jehova sagt“
Aphelon schrieb:
Schrotflinte war schon geladen und entsichert... *PENG* ... *PENG* ... „Mist, beim nächsten mal muss ich schneller sein, wenn einer Jehova sagt“
RGB Beleuchtung, RGB Beleuchtung, RGB Beleuchtung RGB Beleuchtung....

Braucht jemand einen Bart... Bärte wären billig zu verkaufen.
 
werpu schrieb:
RGB Beleuchtung, RGB Beleuchtung, RGB Beleuchtung RGB Beleuchtung....
*** Aphelon has left this Channel
 
@Lord B.

Nein, die gab es zum besagten Zeitpunkt nicht (Juni 2016), und auch keine andere custom Karte mit Übertaktung und exakt 2 Slot Bauhöhe.
Sei es drum, 5 Minuten Arbeit und die LEDs waren raus, bei bedarf können sie jederzeit wieder eingelötet werden. Wenn es nicht zu kaufen gibt, was du benötigst, bau es selbst.

@Aphelon
Ich wäre dann einfach noch eine weile länger bei der GTX 960 von KFA geblieben. Bis ein entsprechendes Produkt mit meinen Anforderungen lieferbar gewesen wäre.
Am Ende ist auch auch egal gewesen, wie man an den Preisen zwischenzeitlich sehen konnte, da waren 470 Euro direkt zur Einführung ein Schnapper.
 
Können wir bitte zurück zum Thema müllige Wucherpreis Gamingsticks zurückkehren?
 
Dann schau doch mal aufs Erscheinungsdatum ;)

Ich mache mir die Welt viddeviddewiesiemirgefällt ;)
Ergänzung ()

Das ganze hat übrigens keine 5 Minuten gedauert, egal wie du es drehst und wendest, du widersprichst dir selbst um der CB Foristen Tugend gerecht zu werden, haten auf Teufel komm raus.

Ich geb die Diskussion jetzt auch auf, hat absolut keinen Sinn darüber zu diskutieren und wird zu sehr Offtopic^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, da freue ich mich darauf das mal ein seltenes Thema (Fightsticks) angeschnitten wird und evtl. interessante Diskussionen in den Kommentaren zu finden sind und dann sind dank der nicht optimalen Überschrift ~90% nur offtopic.
Und ja, es gibt auch einen Fighstick der beleuchtet ist (Quanba Obsidian) und demnächst einen weiteren (Victrix Pro FS), aber dennoch ist dieses feature eher nebensächlich und wird auch nicht so aggressiv beworben wie bei anderen "gaming-produkten".
Was mich als Leser des Artikel mehr interessiert ist eher ob der Evo nun als Nachfolger kommt oder als Ergänzung zur aktuellen Produktpalette. Denn bis jetzt ist der aktuelle Panthera eigentlich gut aufgestellt im Vergleich zur Konkurrenz. Der Evo wäre für mich eher für den Budget-markt aufgestellt, wobei der Preis mit 199$ natürlich viel zu hoch ist. Der reguläre Panthera kostet das gleiche und hat höherwertige Komponenten und macht dadurch den Evo eher obsolet.
Jedenfalls wird der Stick nicht meinen alten und gemoddeten (mainboard) Mad Catz TES beerben.

Für alle nochmal die sich fragen was man mit so einem Stick eigentlich so macht:
Sämtliche Fightgames wie Street Fighter, Tekken, DBFZ, Blaze blue, Guilty Gear, Soul Calibur usw. lassen sich damit spielen und dazu kommen natürlich sämtliche Spieleklassiker welche auf Arcadeautomaten erschienen sind.
Dann eine Frage die auch häufig dann kommt: Ist der Stick den besser als wenn ich mit dem Pad spiele?
Nein, es gibt aber eingaben die damit einfacher sind als mit einen Pad (360° oder 720° rotation am Stick ist einfacher als am Digipad z.B.. Zangief Spieler wissen was ich meine :)).
Es gibt übrigens noch 2 weitere alternativen in diesem Bereich, welche nach etwas Gewöhnung noch einfachere eingaben ermöglichen.
Zum einen die Hitbox, welche im Vergleich zum Fightstick den Stick mit 4 Knöpfen austauscht.
Diese sind aber nicht wie wasd angeordnet sondern das w (oben) liegt unterhalb der Tasten (asd) wenn ich mich recht erinnere. Die Tasten sind dann auch in der Regel wie die normalen Buttons meist Sanwa oder Hori.
Und dann gibt es auch die Mixbox, welche ähnlich ist wie die Hitbox, doch hier findet man dann für die Richtungseingaben mechanische Keyboardtasten im wasd-layout.

tltr: Pech gehabt :p

PS.: würde mich freuen wenn mal öfters über Arcadesticks berichtet werden würde (kommen ja noch 2 weitere in kürze von Hori und Victrix), aber dann bitte mit einer etwas weniger provozierenden Überschrift. Ich weiß, Sommerloch und so, aber wenn so ein Thema kommt will ich nicht nur über RGB usw. lesen müssen.
 
Zurück
Oben