Mhh .. aus eigener Erfahrung kann ich da
Asus P5W DH Deluxe für 150€ empfehlen, eines der stabilsten Boards die ich je austesten konnte. Alle Chips sind mit Kupferplatten bedeckt, Board bleibt immer sehr kühl, stabil und das Übertaktungspotential ist auch überdurchschnittlich gut.
Probleme gibts nur selten mit einigen Ramherstellern, die mir gerade nicht einfallen. OCZ z.B. funktioniert tadellos.
Besonders nett sind die vielen Zusatzfeatures wie WLan bei ausgeschaltetem Board oder die Fernbedienung mit der man z.B. Musik abspielen oder den Rechner Neustarten/Ausschalten kann.
Wenn du etwas mehr Budget hättest, würde ich dir auch das
Bad Axe 2für 195€ empfehlen.
Wenn dir Hitze nix ausmacht, kannst du auch das
nForce 680i SLI von XFX um 220€ testen. XFX ist ein Hersteller der gerne von Haus aus etwas übertaktet. Insofern denke ich, dass XFX sich in der Mainboardspalte nicht blamieren möchte
Edit:
Ein 2GB-Kit von MDT gibts ab
70€. Allerdings eignet sich MDT nicht wirklich zum Übertakten, da gibts besseres.
Z.B. bei diesen OCZ Exemplaren:
OCZ SLI-Ready Edition DIMM Kit 2048MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) sind die Micron D9GMH verbaut, die sich in Punkto Übertaktbarkeit Meilenweit von anderen Herstellern absetzen.
Dazu die übliche lebenslange Garantie von OCZ. Übertaktbarkeit - anzunehmen wären 4-4-4-12 bei 1066 auf 2.2V.
Auch wenn bald DDR3 kommt, DDR2 wird immer eine bestimmte Nachfrage haben. Und günstiger werden die Rams sicher nicht mehr, insofern kannst du durchaus damit rechnen, dass das Kit in 1-2 Jahren immer noch um die 130€ wert ist, kein Risikokauf also
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
.
mfg,
Markus