Mobo und CPU Kombo für rx7800xt.

David_mwd schrieb:
Hallo an alle,
ich suche eine CPU Mainboard Combi die nicht meine GPU bottleneck ( RX 7800 xt )

Jede, keine. Noch nie aufgefallen, dass der böse Flaschenhals von Dir abhängt, und nicht vom Namen der Hardware?

Ohohoh, meine CPU flaschenhalst meine Graka so sehr.
cyberpunk2077_2023_01rmcfg.png


Ups, das Game hat ja Regler. Ich bedienen EINEN einzigen, und schon flaschenhalst meine GPU.
cyberpunk2077_2023_01svdmc.png



Da man jede GPU klein bekommt, möchtest Du oder kannst Du die Regler nicht bedienen. (Ich nehme ersteres an, ist auch gar nicht böse gemeint, eventuell hast Du ja eine ganz genaue Vorstellung wie die Regler zu stehen haben).
Hier am Beispiel einer 4090 die noch 10 FPS erarbeitet.
rdr2_2022_10_29_16_576bf72.jpg



Wie wäre es wenn Du eine CPU anschaffst, die in Deinen Games in Deinen Settings ausreichend FPS für Dich erarbeitet. Da interessiert die Graka gar nicht.
Ihre macht es euch (uns uns) mit diesem "ohohoh, es darf auf keinen Fall meine GPU flaschenhalsen" relativ schwer, weil es keine feste "Grenze" gibt in der die von Dir genannte Graka von irgend einer CPU geflaschenhalst wird. Das ist völlig wahllos, abhängig von Deiner Software und Deinen Regler. Das ist von hier aus nicht "richtig" zu beantworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
PeacemakerAT schrieb:
B650 mit 7500F, 7600(x) oder 7700.
Wäre alles möglich, große Unterschiede gibt's nicht, der 7700 hat langfristig mehr Reserven.
Für deine 7800XT sicher schnell genug bis auf spezielle Spiele oder Settings die sehr CPU limitiert sind, aber dann brauchst du auch ein etwas weniger limitiertes Budget.
Ergänzung ()

Welche CPU, RAM + Board nutzt du aktuell?
CPU: AMD Ryzen 7 5800X CPU
RAM:Corsair VENGEANCE RGB DDR5 32GB
 
Und wo fehlt dir mit einem 5800x Leistung?
Das ist doch Quatsch von der auf Ner kleinen am5 zu wechseln..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Ja eine Einsteiger AM5 CPU macht da für mich auch wenig Sinn. Warte lieber auf fallende 9800X3D Preise, im Sommer ist es sicher bereits deutlich entspannter und dann zahlt sich das Upgrade auch aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Für das genannte Budget von 350€ bleiben nur 100€ für die CPU bei AM5 übrig (Board 150€, RAM 100€).

Welche Spiele spielst Du in welcher Auflösung?
Wie schnell ist dein RAM, 3200?
 
Cerebral_Amoebe schrieb:
Für das genannte Budget von 350€ bleiben nur 100€ für die CPU bei AM5 übrig (Board 150€, RAM 100€).
Soweit ich verstanden habe hat @David_mwd david bereits DDR5 RAM.
Muss er aber nochmal verifizieren, denn beim bestehenden 5800X hat er scheinbar auch DDR5, was ja nicht möglich ist ;-)
 
David_mwd schrieb:
Möchte so 350 Euro ausgeben wenn das ein zu kleines Budget ist Schlag mir halt das vor was am nächsten ans Budget rankommt.
OK, Du bist bereit mehr auszugeben.
Wichtig zu wissen sind aber die Spiele und in welcher Auflösung Du spielst.
Wenn Du in UHD spielst, wird die CPU nicht das schwächste Glied sein.
Spielst Du in Full HD fps-Shooter, wird die CPU das schwächste Glied sein.

Wenn Geld keine Rolle spielt, den Ryzen 9800X3D kaufen.
Ich würde aber den Ryzen 7600X3D kaufen und später mal auf den Ryzen 10800X3D (kommt noch) aufrüsten.
Der Ryzen 7600X3D kostet 300€

Beim RAM auf DDR-5 6000 CL30 achten.
 
Zurück
Oben