Bl4ckeagle
Ensign
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 151
Hallo Leute,
bin gerade in eine neue Wohnung gezogen und da ich gerne die Räumlichkeiten verbinden möchte, wollte ich nachfragen wie ich es am besten mache.
Zuerst wollte ich Powerlan oder wie es auch immer heißt benutzen, aber davon raten ja viele ab, wegen Performance und Netzstörungen.
Bin deshalb hier auf Moca gestoßen.
Im Arbeitszimmer und im Wohnzimmer sind jeweils Koax/TV Anschlüsse vorhanden. (Luftlinie ~8m, bringt wahrscheinlich nichts)
Leider kenn ich mich zu wenig aus und ganz verstanden hab ich es auch nicht.
speziell ob ich andere Teilnehmer im Kabelnetz stören könnte, speziell im Wohnblock (10 parteien)
Würde sowas reichen?
https://amzn.eu/d/039K20HP
Falls es nichts ist, wäre die Alternative ein gscheider Wlan repeater.
LG
bin gerade in eine neue Wohnung gezogen und da ich gerne die Räumlichkeiten verbinden möchte, wollte ich nachfragen wie ich es am besten mache.
Zuerst wollte ich Powerlan oder wie es auch immer heißt benutzen, aber davon raten ja viele ab, wegen Performance und Netzstörungen.
Bin deshalb hier auf Moca gestoßen.
Im Arbeitszimmer und im Wohnzimmer sind jeweils Koax/TV Anschlüsse vorhanden. (Luftlinie ~8m, bringt wahrscheinlich nichts)
Leider kenn ich mich zu wenig aus und ganz verstanden hab ich es auch nicht.
speziell ob ich andere Teilnehmer im Kabelnetz stören könnte, speziell im Wohnblock (10 parteien)
Würde sowas reichen?
https://amzn.eu/d/039K20HP
Falls es nichts ist, wäre die Alternative ein gscheider Wlan repeater.
LG