Kritik am Preis ist also ein rumheulen für Dich? Kk thx Bro.Grundgütiger schrieb:Dann heul nicht über den Preis rum 😉
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Modellpflege: Neuer BMW iX fährt weiter und kostet teils weniger
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Modellpflege: Neuer BMW iX fährt weiter und kostet teils weniger
Hehe, der war gut "für weniger Geld". Jaaa, das mag stimmen, aber die Karren fangen bei mal eben frast 80k€ an!?
Ich muss ja mittlerweile täglich, wenn morgens im Radio die Renault 5 Werbung kommt, daran denken, wie toll es doch wäre, wenn auch mal deutsche Hersteller günstigere, kleinere, schicke, neue eAutos produzieren würden.. Ein VolksElektroWagen.
Ich muss ja mittlerweile täglich, wenn morgens im Radio die Renault 5 Werbung kommt, daran denken, wie toll es doch wäre, wenn auch mal deutsche Hersteller günstigere, kleinere, schicke, neue eAutos produzieren würden.. Ein VolksElektroWagen.
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 18.955
Nicht aus ideologischen - aus praktischen(!) Gründen. Immer mehr Autos auf der Straße, immer mehr Menschen aber auch in den Ballungsgebieten, immer weniger Platz für alles. Und dann werden auch noch die Gegenstände im öffentlichen Raum größer, die jetzt schon alles zustellen.iGameKudan schrieb:aus ideologischen Gründen.
(Und gleichzeitig sorgt es dafür, dass auch bei Neubauten weniger auf gleiche Fläche passt. War auch gestern wieder ein Abenteuer im Parkhaus
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
"Aerodynamisch günstig" ist SUVs in der Regel ja auch nicht...
Aber klar. "Größere Akkus"... Bei Smartphones verstehe ich den Schnell Laden Hype nicht. Bei E-Autos wäre das halt wirklich praktischer, als schneller, größer, besser ;D
Und braucht es im Alltag wirklich 500-600 Kilometer Reichweite? Für Ottonormal?
supertramp
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 1.832
Allesamt Schnäppchen, so kann die E-Mobilität in Fahrt kommen.
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.965
Ein Tesla Model 3 kommt 100 Kilometer weiter und ist keine Schrankwand.iGameKudan schrieb:Dass E-Autos mit großen Reichweiten so groß sind hat auch technische Hintergründe - irgendwo müssen die Akkus hin. Und jetzt nicht speziell auf den iX passend: Kleinwagen lassen sich auch kaum aerodynamisch günstig formen, ohne die zweite Sitzreihe völlig unbrauchbar zu gestalten... Stichwort Abrisskante.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
Ich weiß nicht was in manchen Köpfen vorgeht dass man ständig nach Verbote schreien muss. Das ergibt doch von vorne bis hinten keinen Sinn. Wie häufig siehst du einen iX auf der Straße und denkst dir "so ne Scheißkarre, sollte verboten werden"? Wenn das häufiger vorkommt würde ich mir professionelle Hilfe suchen, normal ist das nicht. Erst mal die eigenen Gedanken sortieren bevor man solche abstrusen Forderungen hinausposaunt.kachiri schrieb:Könnten wir SUV und SAVs (lol, noch nie gelesen) nicht per Gesetz verbieten?
Wir leben in einem freien Land wo ein mündiger Bürger seine eigenen Entscheidungen treffen kann. Der Markt regelt ob solche Fahrzeuge zu existieren haben, oder nicht...und nicht der Gesetzgeber. Wenn es keine Abnehmer findet dann verschwindet es auch wieder von der Bildfläche. Wenn es Abnehmer findet hat es seine Daseinsberechtigung. So einfach ist das.
Und so ein iX ist immerhin umweltfreundlicher als ein Verbrenner-Golf also was solls.
nitech
Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.294
Wieso gerade bei einem BMW sich über den Preis aufregen? Ein X5/X7 ist doch auch in diesem Preisbereich?
Und ja, dass BMW hier nicht 800V Technik verbaut habem, mutet für ein so teures Auto schon seltsam an (die 195KW max Peak klingen nach 400V, korrgiert mich wenn ich falsch liege).
Und ja, dass BMW hier nicht 800V Technik verbaut habem, mutet für ein so teures Auto schon seltsam an (die 195KW max Peak klingen nach 400V, korrgiert mich wenn ich falsch liege).
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.965
Die Frage ist doch eher wie oft man übergroße SUV sieht.Marcel55 schrieb:Wie häufig siehst du einen iX auf der Straße und denkst dir "so ne Scheißkarre, sollte verboten werden"?
Nicht alles was eine Nachfrage hat, muss erlaubt sein.Marcel55 schrieb:Der Markt regelt ob solche Fahrzeuge zu existieren haben, oder nicht...und nicht der Gesetzgeber. Wenn es keine Abnehmer findet dann verschwindet es auch wieder von der Bildfläche. Wenn es Abnehmer findet hat es seine Daseinsberechtigung. So einfach ist das.
Auftragsmord und fossile Brennstoffe haben auch eine Nachfrage, aber sind/werden aus gutem Grund verboten.
SUVs sollten dazugehören.
Ohne Verbote würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren
Zuletzt bearbeitet:
(typo)
Lupus M
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.015
Mir sind 195kW die möglichst oft und über einen möglichst langen Zeitraum gehalten werden lieber als irgendwelche 300+kW Peak-Versprechen, die dann nur für 1-2 Minuten, bei 20°C und wenn Sonne und Wind günstig stehen anliegen.LauneBaer86 schrieb:195kW in der Ladespitze ist ja gar nicht mal so viel...da hätte ich für ein "Spitzenmodell" mehr erwartet.
DonDonat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 4.840
Mein Chef hat nen Elektro-BMW Modell-Jahr 2024 und auf Basis seiner Erfahrung würde ich dringend von Elektro-BMW abraten: das Ding war jetzt Anfang 2025 schon 4x oder 5x in der Werkstatt und zwei mal davon weil es potentielle massive Probleme gab (ein mal bei der Bremse die eventuell nicht ausgelöst hätte und ein mal beim Lenkrad, das potentiell einfach blockiert hätte) die unbedingt behoben werden mussten. Sowas bei einem Ultra-Premium-Modell dass ab >80k anfängt ist schlicht absurd.
Und dann sieht man hier wieder gut, wie der "Einstiegspreis" weiter nach oben geht. Sicher, es gibt mehr aber das kostet halt auch mehr und sorgt somit auf Hersteller-Seite für mehr Absatz (zumindest in den Köpfen der Manager).
Plus, die Optik ist schlicht nicht für den hiesigen Markt gemacht. Sowas verkauft sich im nahen Osten sowie China (dort aktuell auch weniger, wenn man den Zahlen Glauben schenken darf), wo MEHR BROOM BROOOOOM besser ist. Hierzulande aber dürfte die Zielgruppe für E-Auto mit so ner Optik eher klein ausfallen, anekdotisch hier am Thread gut abzulesen.
Ansonsten ist es wieder ein Premium-E-SUV unter XXX weiteren ähnlichen Modellen. Keine Ahnung wieso das jeder baut, aber gut, wird wie üblich wieder teils staatlich finanzierte Firmenwagen ohne Ende mit sowas geben weil sowas definitiv gesunder Absatz ist.
Und dann sieht man hier wieder gut, wie der "Einstiegspreis" weiter nach oben geht. Sicher, es gibt mehr aber das kostet halt auch mehr und sorgt somit auf Hersteller-Seite für mehr Absatz (zumindest in den Köpfen der Manager).
Plus, die Optik ist schlicht nicht für den hiesigen Markt gemacht. Sowas verkauft sich im nahen Osten sowie China (dort aktuell auch weniger, wenn man den Zahlen Glauben schenken darf), wo MEHR BROOM BROOOOOM besser ist. Hierzulande aber dürfte die Zielgruppe für E-Auto mit so ner Optik eher klein ausfallen, anekdotisch hier am Thread gut abzulesen.
Ansonsten ist es wieder ein Premium-E-SUV unter XXX weiteren ähnlichen Modellen. Keine Ahnung wieso das jeder baut, aber gut, wird wie üblich wieder teils staatlich finanzierte Firmenwagen ohne Ende mit sowas geben weil sowas definitiv gesunder Absatz ist.
Ob für den niedrigeren Preis dann mehr Ausstattungselemente von Einmalpreis auf Abobuchung umgestellt wird? Hat dich mit der Sitzheizung gut geklappt, warum nicht direkt auch die Klimaanlage? Oder den Antrieb bei 120 km/h abriegeln und zusätzliche 10km/h Abopakete anbieten?
Blinkerabo braucht aber niemand, das Konzept verstehen die meisten BMW-Fahrer meiner persönlichen Erfahrung nach eh nicht. Andererseits könnte BMW ein Abo anbieten mit dem der Spurhalteassistent deaktiviert werden kann und dieser hält das Fahrzeug sonst automatisch so lange im Kreisverkehr fest, bis die Person auf dem Fahrersitz gelernt hat, dass man blinken muss, bevor am den Kreisverkehr verlässt 🤡
Insgesamt muss ich aber sagen, dass BMW meinem Empfinden nach als einziger deutscher Hersteller rechtzeitig in die Entwicklung der E-Mobilität investiert hat und im technischen Vergleich deshalb aktuell die besseren Fahrzeuge im Sortiment hat. Hier den Preis zu senken ist dann auch ein gutes Zeichen, auch wenn die 83k natürlich nur sehr selten etwas für Privatpersonen sein werden, in einigen Jahren werden die aber gute Gebrauchte abgeben.
Blinkerabo braucht aber niemand, das Konzept verstehen die meisten BMW-Fahrer meiner persönlichen Erfahrung nach eh nicht. Andererseits könnte BMW ein Abo anbieten mit dem der Spurhalteassistent deaktiviert werden kann und dieser hält das Fahrzeug sonst automatisch so lange im Kreisverkehr fest, bis die Person auf dem Fahrersitz gelernt hat, dass man blinken muss, bevor am den Kreisverkehr verlässt 🤡
Insgesamt muss ich aber sagen, dass BMW meinem Empfinden nach als einziger deutscher Hersteller rechtzeitig in die Entwicklung der E-Mobilität investiert hat und im technischen Vergleich deshalb aktuell die besseren Fahrzeuge im Sortiment hat. Hier den Preis zu senken ist dann auch ein gutes Zeichen, auch wenn die 83k natürlich nur sehr selten etwas für Privatpersonen sein werden, in einigen Jahren werden die aber gute Gebrauchte abgeben.
...und ist kein Kleinwagen.KitKat::new() schrieb:Ein Tesla Model 3 kommt 100 Kilometer weiter und ist keine Schrankwand.
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.979
Der alte M60 konnte/kann neben dem i7er M70 als einziges elektrisches BMW Modell 250 fahren - alle anderen E-Autos mit M-Badge sind langsamer. Ein Unding für die PreiseC0R4X schrieb:Na immerhin kann das Auto 200km in der Spitze fahren... das sind 20 mehr als bei vielen anderen... lol
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.965
Aber der iX schon?Kommando schrieb:...und ist kein Kleinwagen.
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 18.955
@Marcel55 Lindner-Fan? Ja. Der Markt regelt natürlich alles und weil der Markt immer so objektiv über alle möglichen Auswirkungen nachdenkt. Und ich darf als Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung dann die Beschwerden lesen, dass es zu wenig Parkplätze gibt und wenn eine Stadt sich neu erfindet und öffentliche Flächen auch für die Allgemeinheit umwidmet (Fahrradabstellanlagen, Außengastronomien oder einfach mal Fußwege, die breiter als 1 Meter sind), dann ist das halt pöhse, weil weniger Parkplätze bei immer mehr und größeren Autos natürlich doof ist.
Immer dieses "Freiheit" und "Verbote sind doof". Regulierung ist immer dann sinnvoll, wenn die Allgemeinheit eher nach dem Prinzip "Wenn jeder an sich selbst denkt ist auch an jedem gedacht" handelt. Ein Auto kaufen ohne Stellplatz zu haben (und im Wissen, dass auch im öffentlichen Raum Stellplätze bereits jetzt zu wenig sind) ist eher die Regel. Aber man braucht ja das Auto um in der Stadt um den Block zum Bäcker zu fahren...
Jetzt wird es wirklich ideologisch.
Nach der Logik "der Markt" regelt können wir auch einfach die Anarchie ausrufen.
Und komm mir nicht mit der Großfamilie. Die meisten Autos stehen 90% ihrer Zeit irgendwo rum und wenn sie bewegt werden, sitzt da die meiste Zeit genau eine Person drin.
Immer dieses "Freiheit" und "Verbote sind doof". Regulierung ist immer dann sinnvoll, wenn die Allgemeinheit eher nach dem Prinzip "Wenn jeder an sich selbst denkt ist auch an jedem gedacht" handelt. Ein Auto kaufen ohne Stellplatz zu haben (und im Wissen, dass auch im öffentlichen Raum Stellplätze bereits jetzt zu wenig sind) ist eher die Regel. Aber man braucht ja das Auto um in der Stadt um den Block zum Bäcker zu fahren...
Jetzt wird es wirklich ideologisch.
Nach der Logik "der Markt" regelt können wir auch einfach die Anarchie ausrufen.
Und komm mir nicht mit der Großfamilie. Die meisten Autos stehen 90% ihrer Zeit irgendwo rum und wenn sie bewegt werden, sitzt da die meiste Zeit genau eine Person drin.
Lupus M
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.015
This. Zumal SUV gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern ein deutlich höheres Gefährdungspotenial darstellen als "normale" PKW. Vom höheren Luftwiderstand der Gift für Reichweite bei BEVs ist garnicht erst angefangen.KitKat::new() schrieb:Nicht alles was eine Nachfrage hat, muss erlaubt sein.
Auftragsmord und fossile Brennstoffe haben auch eine Nachfrage, aber sind/werden aus gutem Grund verboten.
SUVs sollten dazugehören.
Ohne Verbote würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren
SUV weisen einfach deutlich mehr Nachteile auf bei praktisch 0 Vorteilen. Man hat weder mehr Platz als in einem Kombi oder gar VAN, noch sind sie in irgendeiner Form "sportlicher" und ernsthaft fürs Gelände eignen sie sich ebensowenig. Das einzige Argument was ich dann noch gehört habe war "man sitzt aber so schön hoch".^^
Dennoch bin ich gegen Verbote, weil es eben viele triggert und es häufig "jetzt-erst-recht" Reaktionen auslöst.
Einfach steuerlich sinnlos teuer machen. Benzin und Diesel genauso ... ^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 9.272
O