Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Modellpflege: Neuer BMW iX fährt weiter und kostet teils weniger
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Modellpflege: Neuer BMW iX fährt weiter und kostet teils weniger
ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.312
Oh man, ich bin ja schon so einiges von Elektroauto Threads hier gewohnt.
Aber heute sind hier 90% der Kommentare nur Mentaler Dünnpfiff.
Ich Oute mich mal: Ich fahre jetzt seit 2,5 Jahren einen iX40 und es ist ein tolles Auto.
Und noch so ein Gedanke an die Dünnpfiff Fraktion hier im Thread: BMW verkauft mehr BEV als Mercedes und Audi zusammen. Irgendwas müssen die im Luxus Segment trotz der Preise und das es BEVs sind und der großen Niere, die live einfach viel ansprechender aussieht, ja richtig machen.
Aber heute sind hier 90% der Kommentare nur Mentaler Dünnpfiff.
Ich Oute mich mal: Ich fahre jetzt seit 2,5 Jahren einen iX40 und es ist ein tolles Auto.
Und noch so ein Gedanke an die Dünnpfiff Fraktion hier im Thread: BMW verkauft mehr BEV als Mercedes und Audi zusammen. Irgendwas müssen die im Luxus Segment trotz der Preise und das es BEVs sind und der großen Niere, die live einfach viel ansprechender aussieht, ja richtig machen.
WinstonSmith101
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 776
Es ist so schön überhaupt kein Auto zu brauchen. Seitdem fühle ich mich viel freier.
I N X S
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.446
Das les ich schon gar nicht mehr. Fahre auch einen iX40 und ich bins gewohnt. Man ist gegen alles, Intel, Nvidia, Elektroautos, Tesla, Apple ... Sowieso alles doof und überall dagegen!ThePlayer schrieb:Oh man, ich bin ja schon so einiges von Elektroauto Threads hier gewohnt.
Aber heute sind hier 90% der Kommentare nur Mentaler Dünnpfiff.
Ich Oute mich mal: Ich fahre jetzt seit 2,5 Jahren einen iX40 und es ist ein tolles Auto.
Und noch so ein Gedanke an die Dünnpfiff Fraktion hier im Thread: BMW verkauft mehr BEV als Mercedes und Audi zusammen. Irgendwas müssen die im Luxus Segment trotz der Preise und das es BEVs sind und der großen Niere, die live einfach viel ansprechender aussieht, ja richtig machen.
MalWiederIch
Lt. Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 1.499
Und? Jeder SUV als Verbrenner in der Größe kommt auch an die 2 Tonnen - selbst mein alter 2014 3er BMW lag bei fast 1,8 Tonnen … wo ist nun die Überraschung, wenn die Batterie bereits bei 0,75 Tonnen liegt?J_RN schrieb:Die Bude wiegt ca. 2,5 Tonnen.
Dafür tankt so manch einer nun größtenteils Zuhause mit der Sonne, dafür nimmt man die paar Kilo in Kauf.
Stimmt, der ÖPNV macht einen jedes Mal glücklich, wenn man 2 Mal im Jahr darauf angewiesen ist und man wieder die doppelte Fahrzeit benötigt (obwohl diese sowieso schon die 2-4-fachen der Fahrtzeit mit dem Auto benötigt dank Umsteigen )WinstonSmith101 schrieb:Es ist so schön überhaupt kein Auto zu brauchen. Seitdem fühle ich mich viel freier.
Gut, dass die meisten EVs einen besseren cW-Wert haben - also worauf willst du hinaus? Ich habe mich beim Gewicht lediglich auf den von mir zitierten Kommentar bezogen - und da ging es überhaupt nicht um die (bei dem Fahrzeug ausreichende) Reichweiteknoxxi schrieb:Und das Gewicht nur minimalsten Einfluss auf die Reichweite hat.
Zuletzt bearbeitet:
Und das Gewicht nur minimalsten Einfluss auf die Reichweite hat.MalWiederIch schrieb:dafür nimmt man die paar Kilo in Kauf.
Guru-Meditation
Ensign
- Registriert
- Feb. 2024
- Beiträge
- 189
@WinstonSmith101
Es ist so schön überhaupt kein Auto zu brauchen. Seitdem fühle ich mich viel freier.
Vorallem kommst du mit dem PKW - zumindest innerorts, kaum noch voran, so voll sind die Straße mittlerweile, da bist du meistens mit Fahrrad fast schon schneller am Ziel. Und dann musst du auch nonstop darauf achten bloß nicht paar KM/h schneller als erlaubt zu fahren weil die Geier überall stehen um einem das Geld aus der Tasche zu ziehen und das oft an Stellen wo es weit um breit niemanden gibt den man überfahren könnte - ausgenommen nen armen Regenwurm der es nicht über die Straße schafft.
Ich habe zwar einen PKW aber es nervt nur noch auf den Straßen. Schon gar nicht würde ich die Kohle fürn PKW hinlegen, weil ich habe nen großen Pimmel da brauche ich nicht son großes Auto..und eine Wohnung hab ich auch also...viel Spaß wünsche ich...
Es ist so schön überhaupt kein Auto zu brauchen. Seitdem fühle ich mich viel freier.
Vorallem kommst du mit dem PKW - zumindest innerorts, kaum noch voran, so voll sind die Straße mittlerweile, da bist du meistens mit Fahrrad fast schon schneller am Ziel. Und dann musst du auch nonstop darauf achten bloß nicht paar KM/h schneller als erlaubt zu fahren weil die Geier überall stehen um einem das Geld aus der Tasche zu ziehen und das oft an Stellen wo es weit um breit niemanden gibt den man überfahren könnte - ausgenommen nen armen Regenwurm der es nicht über die Straße schafft.
Ich habe zwar einen PKW aber es nervt nur noch auf den Straßen. Schon gar nicht würde ich die Kohle fürn PKW hinlegen, weil ich habe nen großen Pimmel da brauche ich nicht son großes Auto..und eine Wohnung hab ich auch also...viel Spaß wünsche ich...
Clonedrone
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2024
- Beiträge
- 693
100k € Basispreis. Genau das Richtige für den Durchschnittsverdiener mit 3700€ Brutto. Wobei der diesen Panzer vielleicht gar nicht mehr fahren darf, wenn er 3,5 t knackt.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
Der große Vorteil beim E-Auto ist die Möglichkeit zur Rekuperation. Das bedeutet, ein Großteil der kinetischen Energie wird beim Verzögern wieder zurückgewonnen.J_RN schrieb:alle E-PKW über 2 Tonnen sollte keine Steuervergünstigung à la E-Kennzeichen mehr bekommen. Die Hersteller geben sich wenig Mühle an der Gewichtsschraube zu drehen. Auch wenn die Akkus noch viel wiegen, wäre mehr Optimierung möglich.
Und genau aus diesem Grund ist mehr Gewicht beim E-Auto ein Nachteil, der verglichen mit einem Verbrenner einfach viel weniger ins Gewicht fällt. Ja, es kostet mehr Energie, die größere Masse zu beschleunigen. Aber beim Verzögern gibt es eben auch wieder mehr zurück. Unterm Strich bleibt immer noch ein gewisser Mehrverbrauch, aber das hält sich im Rahmen.
Die Hersteller setzen sich sicher nicht dran und überlegen sich, wie sie die Karre möglichst schwer machen sollen. Nein...das hat alles technische Gründe.
Wir haben in Deutschland eine Grenze von 3,5 Tonnen, diese sind momentan gesetzt. Warum muss man jetzt auf die Idee kommen plötzlich neue Grenzen für gewisse Merkmale einzuführen, auch wenn das keinen technischen Grund hat?
Das passt wieder nicht zusammen. Auf der einen Seite will man eine hohe Reichweite, also einen großen Akku, also mehr Gewicht, auf der anderen Seite will man aber dass die Kiste leicht bleibt. Dann möchte man aber trotzdem auch noch eine gewisse Ausstattung haben, und sicher soll das Ding am Ende auch noch sein. Ergibt keinen Sinn, merkste selbst, oder?
Mit technischem Fortschritt, also höherer Energiedichte, werden die Fahrzeuge auch wieder leichter. Aktuell ist es eben so, aber kein E-Auto übersteigt die 3,5t und damit ist das Thema gegessen. Wer unbedingt unter 2t bleiben will findet sogar da diverse Modelle. Selbst das Model Y wiegt knapp unter 2t.
Kadett_Pirx
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 467
und der nächste E-Panzer... Was habe ich diese Jubelmeldungen, die anscheinend komplett die Werbesprüche der Hersteller übernehmen, satt - dafür braucht man auch kein Computerbase.
MalWiederIch
Lt. Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 1.499
Dann kauf doch etwas in deiner Preisklasse? BMW hat doch auch 1er oder den Mini - ansonsten tut es doch auch ein E-Roller Oder gibst du den gleichen Müll bei der S-Klasse von dir? Die Fahrzeuge sind vermutlich auch nicht für die Masse gedacht …Clonedrone schrieb:100k € Basispreis. Genau das Richtige für den Durchschnittsverdiener mit 3700€ Brutto. Wobei der diesen Panzer vielleicht gar nicht mehr fahren darf, wenn er 3,5 t knackt.
SP-937-215
Cadet 4th Year Pro
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 99
Ist schon interessant wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist... Mit gefällt das Teil ausprechend gut und wenn es nicht so teuer wäre, dann würde es auf meiner Wunschliste stehen.
Duststorm
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.946
Schade das der neue X3, und sicher kommt bald der iX3, kein Autobahnassistent hat. Verstehe nicht wirklich warum dieser nicht vorhanden ist. Diesen würde ich gerne haben. Somit wird es vlt. tatsächlich als nächstes die Kiste.
Über das Design kann man mit Sicherheit streiten. Ich hab mich daran gewöhnt, ich seh die Kiste in München recht oft und find den Look mittlerweile wirklich cool. Zudem verbringe ich die meiste Zeit im Auto und stell mich nicht Tag und Nacht in die Garage und "bewundere" die Kiste wie ein Gemälde.
Das Interieur ist mega. Das ist für mich das wichtigste
Über das Design kann man mit Sicherheit streiten. Ich hab mich daran gewöhnt, ich seh die Kiste in München recht oft und find den Look mittlerweile wirklich cool. Zudem verbringe ich die meiste Zeit im Auto und stell mich nicht Tag und Nacht in die Garage und "bewundere" die Kiste wie ein Gemälde.
Das Interieur ist mega. Das ist für mich das wichtigste
Clonedrone
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2024
- Beiträge
- 693
Was willst du jetzt mit deiner Müllantwort von mir?MalWiederIch schrieb:Oder gibst du den gleichen Müll bei der S-Klasse von dir?
Ich kritisiere den Grundgedanken von diesem BMW, obwohl das Ding unterhaltsmäßig für mich überhaupt kein Problem wäre.
Du meinst sicher "einmal alle drei Tage" und nicht "dreimal pro Tag". Mit einer Ladestation beim Arbeitgeber oder Zuhause oder auch zwei Querstraßen weiter jeweils, sehe ich nicht wirklich das Problem.iGameKudan schrieb:Unter Betrachtung der oben genannten Punkte (eigenschränkte Akkukapazität) müsste ich auf meine Jahresfahrleistung bezogen mit nem E-Auto, das in der Realität mit ca. 250km Reichweite nutzbar ist, pro Jahr 120x an eine Säule. Also ca. 3x pro Tag, im Schnitt.
Alternativ geht auch noch, das Fahrzeug über eine Schuko-Dose mit 2,3 kW über Nacht zu laden. Zehn Stunden (21 Uhr Abends bis 7 Uhr Morgens) entsprechen dann 23 kWh, was für 100 km reichen sollte, also dem Worst-Case Arbeitsweg nach deinen Angaben (40-100 km). Einfach zur Routine machen den Wagen Abends anzuhängen, sobald man Abends nach Hause kommt.
Tatsächlich unmöglich wird es wohl für die Laternenparker bei denen sich im Kilometer Umkreis keine Ladestation findet. Da fände ich es wirklich mal an der Zeit, die Leitungen für diese Straßenlaternen zu erneuern und die Straßenlaternen gegen solche mit integrierten Ladeports auszutauschen. Sollte dann in einer Straße für die Hälfte der Seiten-Parkplätze reichen um dort zu laden.
Es geht mir um die Steuervergünstigung. Wenn dieser Anreiz ab einer bestimmten Grenze wegfällt, würde mehr Druck zum schnelleren Optimieren aufgebaut werden. Dass hier noch sehr viel Luft - auch mit den atuellen Akkugewichten - vorhanden ist, zeigen einige Beispiele. (VW ID.Buzz > Mercedes EQV)Marcel55 schrieb:Der große Vorteil beim E-Auto ist die Möglichkeit zur Rekuperation. Das bedeutet, ein Großteil der kinetischen Energie wird beim Verzögern wieder zurückgewonnen.
.....
Auch mit dem Vorteil der Rekuperation spielt das Gewicht sehr wohl eine Rolle. Wie sparsam ein PKW sein kann, zeigt der Dacia Spring. Selbst der veraltete BMW i3 verbraucht nur ca. 14 kwh.
Die Schlachtschiffe sind unter vergleichbaren Bedingungen bei 22 kwh, also locker mehr als 50% - vor allem wegen des Gewichts.
Wer diese Immobilien fahren möchte, kann das gerne tun - ich sehe nur den Steuervorteil nicht ein.
Zuletzt bearbeitet:
ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.312
Mach ich meistens auch nicht mehr. Nur man bekommt im Internet immer das Gefühl weil drei Peoples hier laut Schreien das es die Mehrheit ist.I N X S schrieb:Das les ich schon gar nicht mehr. Fahre auch einen iX40 und ich bins gewohnt.
Und wenn ich zum 1000x mal wieder dieses immer gleichen und falschen Fakten lese dann muss ich einfach mal was dazu schreiben.
Ja der iX mag jetzt nicht der schönste BMW sein, hässlich ist der aber auch nicht. Und in live sieht der nochmal besser aus.
Dann beschwert man sich bei einem Luxushersteller und einer Luxuskarre über den Preis, hallo geht's noch?
Aber mal zum Thema wie findest du den neuen 40er? Die Reichweite hätte ich schon gerne. War jetzt 2x im Urlaub mit dem jedes Mal über 1000km in eine Richtung. Da wären die 100-150km mehr Reichweite schon was feines. Schade das man nur mit maximal 175kw laden kann statt 195. Aber vielleicht hat BMW die Ladekurve nochmal verbessert.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 9.272
O