Mir fällt tatsächlich kein Anwendungsfall ein bei dem ich das am Handy wirklich bräuchte.
Downlods sind in aller Regel durch Webseite/den Server stärker beschränkt und laden eh nicht schneller als mit 5-20 MB/s.
Systemupdate mache ich ausschließlich im WLAN
AppUpdates ebenso abends im WLAN, außer eine App braucht das mal zwingend um zu arbeiten, dann wird mal eine unterwegs aktualisiert, dann sind das aber meist zwischen 0-100MB, da reden wir von maximal 20s. Die meiste Zeit davon benötigt die Installation.
Ganz im Gegenteil bei den noch immer sehr üblichen Datenvolumen Verträgen von 2-10GB sind halt wenn man doch mal einen Dienst findet der das ausreizen kann die GBs eben mal schnell weg wenn der Download so schnell ist, weil man versehentlich vergessen hatte zu Hause das WLAN zu aktivieren.
Datenübertragung vom Cloudspeicher des Vertrauens täte mir noch einfallen, aber ich meine da gehen auch meist nicht mehr als 20MB/s.
Dennoch gut, dass sich die Welt weiterdreht, denn es kann natürlich sein, dass es in 10 Jahren dahingehend ganz anders aussieht aber in der aktuellen Zeit ist das für mich kein Grund zur Freude.