Möchte aufrüsten von 16GB > 32GB - Ryzen - brauche Beratung

RayAlpha

Lieutenant
Registriert
Juni 2017
Beiträge
614
Hallo,

mein System:

CPU: Ryzen 7 2700X
MB: Gigabyte X470 Aorus Gaming 7
RAM: 16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance LPX LP DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-36
NT: 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
SSD: Samsung 850 Pro 512GB
GPU: EVGA GeForce GTX 1080TI FTW3
Monitor: Asus MG278Q 27" WQHD
OS: Win 10 Home 64bit

Ich möchte nun auf 32GB Ram umsteigen. Dazu möchte ich meine zwei 8GB Module verkaufen und mir zwei 16GB Module zulegen. Leider habe ich es mit meinem derzeitigen Arbeitsspeicher nicht hinbekommen auf 3200MHz bzw. 2933/3066MHz zu takten. Der Corsair Vengeance steht auch nicht in der Liste des Mainboards.

Schön wäre also ein Arbeitsspeicher der mal mindestens auf 2933MHz laufen würde. Am besten direkt mit XMP.

Hab da jetzt mal ein paar gefunden aber bin mir noch unsicher.

Trident Z RGB Series, DDR4-3200, CL 14 - 32 GB Dual-Kit
Trident Z RGB Series für AMD Ryzen, DDR4-2933 CL16 - 32 GB Dual-Kit
Trident Z RGB Series für AMD Ryzen, DDR4-2933 CL14 - 32 GB Dual-Kit
Vengeance RGB Series schwarz, DDR4-3200, CL16 - 32 GB Dual-Kit

Dazu meine Fragen:

- Macht sich CL14 gegenüber CL16 sehr bemerkbar? Lohnt sich der Aufpreis von 100 Euro?
- Was heißt "für AMD Ryzen" bei den Trident Modulen? Laufen die garantiert mit 2933MHz?
- Warum ist der Trident von G.Skill so teuer?
 
Ist auch ein aktuelles Bios drauf? Weil der Vengeance sollte die 2933MHz locker schaffen, meine LPX laufen auch mit 4x 8GB auf den angegebenen 3000MHz CL15, sogar leicht reduzierte Subtimings.

Ansonsten die 3200MHz CL14 sind "Samsung B-Die" also die erste Wahl für Ryzen, aber halt auch deutlich teurer als andere mit Hynix Chips.
 
RayAlpha schrieb:
Macht sich CL14 gegenüber CL16 sehr bemerkbar? Lohnt sich der Aufpreis von 100 Euro?
nicht wirklich, eher nein, aber alle geilen sich dran auf ;)
RayAlpha schrieb:
Was heißt "für AMD Ryzen" bei den Trident Modulen? Laufen die garantiert mit 2933MHz?
ebenfalls nein, das garantiert gar nix. Aber die Wahrscheinlichkeit ist halt schon höher, dass es auch so läuft wie angegeben
RayAlpha schrieb:
Warum ist der Trident von G.Skill so teuer?
wegen Samsung B-Die Speicher, siehe vorherige Frage und selbstverständlich wegen RGB Bling Bling.. ;)
 
RayAlpha schrieb:
- Macht sich CL14 gegenüber CL16 sehr bemerkbar? Lohnt sich der Aufpreis von 100 Euro?
"lohnen" ist so ein leeres wort. versteht jeder was anderes drunter. wenn du den RAM noch übertakten willst kann es sich durchaus "lohnen", wenn du nur das XMP-profil lädst "lohnt" es sich eher nicht.
 
Wenn dir der Aufpreis von fast 100% für Module mit Samsung B Chips, dann waren davon 2x16Gb die beste Wahl.
In meinen Augen aber mieses Preis/Leistungsverhältnis und wirklich lohnt sich der Speicher nur für Leute, die ihren RAM übertakten wollen.

Ich persönlich würde mir eher den Vengeance nochmal holen und einer Vollbestückung fahren und ggf. Timings/Takt manuell einstellen.
 
Habe das gleiche Setting wie du dir anschaffen möchtest ein Gigabyte X470 Aorus Gaming 7 Bios F4g mit 2700x und 32 GB G-Skill Trident Z RGB 3200 CL14 bei mir läuft der RAM aber nur mit 2933 CL14 mit folgenden Timings. Das Einstellen hat bei mir recht lang gedauert. Der Ryzen DRAM Calculator ist dafür aber sehr hilfreich
 

Anhänge

  • Ryzen Timing.PNG
    Ryzen Timing.PNG
    32 KB · Aufrufe: 258
RayAlpha schrieb:
Warum ist der Trident von G.Skill so teuer?
Weil du den RGB RAM für reiche Kinder ausgesucht hast.
Nimm 3200 CL14 von G.Skill ohne RGB, dann sollte alles wie gewünscht funktionieren.
 
@Chris96
Wundert mich, das der Speicher bei dir nicht auf 3200Mhz CL 14 läuft, ich habe das Prime X470-Pro und 2x16Gb G.Skill Ripjaws V 3200 CL14, per XMP läuft der ohne anstalten auf den angegeben Werten,
Ist nur nicht sehr OC freundlich, aber das war gewissermaßen schon absehbar.

BIOS Version ist die aktuellste?
Schonmal etwas mehr Spannung gegeben für 3200?
 
@mykoma

Bios ist nicht das aktuellste die Konfig ist schon fast ein Jahr alt und ich habe keine Lust mit dem neuen Bios zu testen. 3200 CL14 lief zwar allerdings mit Fehlern im Memtest. Spannung auf dem MemController und Ram ist erhöht. Vl. werde ich nochmal testen, wenn ich die Zeit habe. Der Unterschied zu 2933 und 3200 war im Aida auch nur minimal
 
@Chris96 so groß ist der Unterschied auch nicht, das ist wahr.
Aber schau Mal, welches BIOS so hast und was im Nachhinein reingepatched wurde, bei meinem Board war da zB auch ein Agesa Update für bessere RAM Kompatibilität/Performance.
Kostet nix außer etwas Arbeit, vorher die aktuellen Einstellungen notieren.
 
Wenn du dir ein 32GB [und somit Dual Ranked] Kit für die AM4-Plattform zulegen willst, würde ich immer auf die Kits mit der Produktkennung GTZRX zurückgreifen.

GTZRX.JPG

AMD gibt sowohl Trident Z und Trident Z RGB als auch FlareX 32GB Kits nur bis DDR4-2933 CL14 für die AM4-Plattform frei.

Das schnellste offiziell für AM4 zertifizierte 32GB Kit ist somit das G.Skill Trident Z RGB 32GB DDR4-2933 CL14-14-14-34.

Wenn du selbst noch Hand anlegen willst und ein wenig RAM OC betreiben willst, dann würde ich definitiv zur Variante mit DDR4-3200 CL14 greifen [aber bei Dual Ranked Modulen ist RAM OC noch einmal eine Wissenschaft für sich.] Außerdem ist diese nicht für AM4 zerzifiziert und kann unter Umständen auch nur mit DDR4-2933 betrieben werden.

Viele denken, dass auch das G.Skill Trident Z RGB 32GB DDR4-3200 CL14-14-14-34 in Frage kommt, dieses ist aber nicht für AM4, sondern für TR4 und somit für Threadripper zertifiziert.

Willst du auf Nummer sicher gehen, nimm das DDR4-2933 CL14-14-14-34 Kit, allerdings nicht für knapp 530,- Euro bei Caseking, sondern für 399,- Euro bei Alternate.

Interesse an RAM OC, dann lass dich mal im Thread von @cm87 und unserer Ryzen RAM OC Community blicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und RayAlpha
RayAlpha schrieb:
Okay aber es gibt ein Problem. Die 2933er haben keine garantierte B-Die Bestückung. Die 3200er schon.

Die 2933/CL14 sind B-Dies.

Das Kit entspricht 1:1 dem 3200/CL14 Kit, wird von G.Skill aber nur mit einem XMP für 2933 ausgestattet [wie alle AM4 spezifizierten G.Skill Kits mit 32GB.]
 
Zurück
Oben