Möchte meinen Computer upgraden, was ist sinnvoll?

und? der 990FX unterstützt lediglich mehr PCIe lanes. das ist der einzige unterschied. wenn man aber nur eine graka betreiben möchte gibt es praktisch zwischen den chipsätzen keinen unterschied.
 
@thompson
dann habe ich dein Geschriebenes missverstanden
Damit Ende der Diskussion und ne Kaufempfehlung für ein 990FX Board
Woher du dir allerdings das Recht nimmst zu bestimmen was zu empfehlen ist, steht auf einem anderen Blatt...

Aber zum 990FX Board:
Dieses Board besitzt wie bereits richtig erwähnt mehr PCIe Line für CrossFire/SLI und ist auch für extrem Übertakter durch bessere Spannungswandler geeigneter aber nicht wirklich Notwendig ;)
Du kannst mit nem 970er Chipsatz genauso Takten nur ab einem bestimmten Takt wird das Board zu Warm~ich schreibe mal ab 4,7Ghz~1,5Vcore aber wer macht das außer Extrem Übertakter für Bunte Balkenangaben?
 
Zuletzt bearbeitet: (Smartphone halt :D)
Genau. Da 990FX bessere Spannungswandler besitzt und somit für die TDP gerüstet ist und nicht bei jeder Gelegenheit downclockt.
Ja, das Extreme 4, toll, das hat auch nur 4+1 Spannungswandler, und damit soll OC drin sein?
Hier mal ein Problemthread hier in CB, wo einer mit nem FX-6300 mit nem 970a-UD3 diese Probleme mit APM disabled (!) hat.
https://www.computerbase.de/forum/threads/fps-drops-beim-spielen-prozessor-schuld.1297634/

Und ich nehme mir gar kein "Recht" irgendwas zu empfehlen, es ist meine Meinung und ihr könnt gerne etwas anderes behaupten, es ist letztlich die Entscheidung des TEs ob er auf der sicheren Seite sein will oder nicht. ;)
 
Glaube das Extreme 3 hat die gleichen Spannungswandler oder täusche ich mich da?
Naja, jedenfalls ist es Quatsch zu behaupten nur ein 990FX wären für die AMD-FX CPUs am geeignetsten.

@thompsen:
Was bringt dein ewiges Verlinken zu Beiträgen mit Einzelfällen? Du kannst zu jedem Board der Welt fälle finden wo es zu Problemen gekommen ist. Und würdest du auf meine Signatur schauen und dessen Verlinkung, würdest du feststellen das ich ein 970er Board mit einem FX-8320 betreibe und keinerlei Probleme habe

Gehörst du etwa zu denjenigen die auf Amazon eine Bewertung lesen und nur anhand dieser Bewertung über ein Produkt urteilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzelfälle? :lol:
Nimm mal die Maus in die Hand, gehe mit dem Zeiger auf "1", klicke, scrolle runter zu Post #15 und lese dich noch einmal ein, da sind nämlich komischerweise mehrere solcher "Einzelfälle"..:D
Ich schreibe das nicht über die Boards, sondern über den Chipsatz, da mysteriöserweise diese Probleme nur mit dem 970er - Chipsatz vorkommt und mit keinem 990x/990FX Chipsatz, da Boards mit diesen einfach besser ausgestattet sind.
Und nur dass es mit deinem Board klappt, beweist noch lange nicht, dass es mit allen klappt. Oh, und das 970a-UD3 hat ein 6+2 Design, wenn ich mich nicht täusche. So viel dazu, dass es auch 970er-Boards mit genügend Versorgung gibt.
 
Ohman, nun hast du dich für jegliche weitere Konstruktive Diskussion ausgeschlossen. Was ist an meinem Beitrag nicht zu verstehen das du erneut auf Links verweist?
Du kannst zu jedem Board der Welt fälle finden wo es zu Problemen gekommen ist.
Ich gebe es wohl besser auf, denn wirklich Ahnung scheinst du nicht zu haben ;)

Der TE soll entscheiden was er sich kauft. Wenn er nicht Extrem übertakten will, reicht auch ein 970er Chipsatz dicke aus^^
 
Ja, kann man, nur sind bei jedem dieser Probleme die Spannungswandler schuld, und da die Qualität proportional zum Preis eines Mainboards steigt, ist bei 85€ beim 970er Chipsatz schluss. Zufall? Ich glaube nicht!
Somit ist im Grunde kein Board mit 970er Chipsatz für einen Bulldozer geeignet.
Wenn man auf den letzten Drücker hin sparen will, kauft man sich ein Board mit 970er Chipsatz.
Wenn man ein bisschen OCen will und sich dabei keine Gedanken machen muss um Überhitzung der MOSFETS, kauft man sich ein 990X/990FX Board.
Ich habe gesprochen.
Ach und bitte noch mal Post #15 durchlesen. ich kann mich dunkel erinnern, dass dort ein netter Beitrag über die Bedeutung der Spannungswandler steht, die sich auf kein einzelnes Board bezieht (wie du es anscheinend immer fürchtest), sondern auf die generelle Phasenversorgung.
 
thompson004 schrieb:
Somit ist im Grunde kein Board mit 970er Chipsatz für einen Bulldozer geeignet.

.

und schon sind wir wieder bei dem schwachsinn, denn du schon von anfang an hier von dir gibst.

es gibt zig tausende die einen FX-83xx mit einem 970-chipsatz betreiben. das es da zu problemen kommen kann ist völlig klar. welches produkt ist den 100% fehlerfrei. du hast sogar einige wenige verlinkt und behauptest das 80% probleme haben. das ist einfach die unwahrheit. ich sage das es eher 1% sind. eben weil sowenige in foren über dein spekuliertes problem berichten.
welcher hersteller würde denn tausende boards vertreiben, die auch noch für den FX-83xx bewerben, um sie dann alle wieder zwecks garantieanspruch haufenweise umzutauschen. das wäre ein fass ohne boden.

also bitte hör auf hier solche lügen zu verbreiten.
 
Es berichten nicht wenige, sondern viele darüber. Hast du meine Links auf Seite 1 immer noch nicht angeschaut? Siehst du wie viele Leute dieses Problem haben? Du brauchst ja nur Google anzuwerfen:
http://lmgtfy.com/?q=970+vrm+problems
Bitteschön, jetzt kannst du dich mal durchklicken. Im Grunde ist jedes Board mit 990X/FX geeignet.
Warum glaubst du heißt es denn 990FX? Schon mal dran gedacht?
Es ist einfach ein Risiko da, welches es nicht wert ist einzugehen.
 
Nochmal!
Deine Links haben keine Aussagekraft, wann verstehst du es endlich?

Du kannst auch über den 990Fx Chipsatz ähnliche Beiträge im Netz finden:banghead:

Ich gebs auf...
 
Du verstehst eher nicht worauf wir hinaus wollen und das ist das Hauptproblem. Zu schreiben das ein FX-8xxx nicht für 970er Chipssätze geeignet sind ist schlicht unfug und da kannst du noch 1000x auf deine verlinkung hinweisen...

Ein FX-8xxx kannst du genau so gut auf einem Board mit 970er Chipsatz betreiben wie auf einem mit 990er. Takten kannst du ebenfalls nur ist die Grenze der Stabilität schneller erreicht aber das sind oftmals Bereiche wo ein 0815 Gamer und Takter nicht rankommt.
Also hör doch bitte auf soviel unfug zu schreiben und Prozentangaben zu nennen ohne fundierte Quellen!

Ausserdem weißt du doch nicht ob der TE überhaupt takten möchte und wenn doch in welchen Bereichen.

Und wenn du unbedingt links haben möchtest, kann ich dir ebenfalls Google ans Herz legen. Wie die Suchmaschine funktioniert, scheinst du ja zu wissen ;)

So, und das war mein letzter Beitrag zu dir und hoffe das du nun geschnallt hast worum es eigentlich ging...
 
Betreiben kann man ihn, nur Probleme wird man damit eher haben als auf einem anderen Chipsatz, das ist Tatsache und wurde schon oft bewiesen. Manche 970er Boards haben den FX-8350 sogar aus der Supportliste gestrichen (!), weil sie nicht mehr garantieren wollen, dass er ohne Probleme läuft.
http://www.hardwareluxx.de/communit...upport-bei-einigen-am3-mainboards-984692.html
Verstehst du jetzt endlich worum es geht?
Glaubst du die streichen die CPUs zum Spaß raus? Nein!
Jetzt kannst du dir still den Beitrag durchlesen und erkennen, dass du mir zustimmen musst, nicht zuletzt da das ja dein letzter Beitrag war ;)
 
Asrock ging es eher um den Standardkühler und da wurde sogar beim 990FX die CPU Supportliste angepasst aber Hauptsache Halbwissen Posten

Kein 8350 und 8320 Support mehr für:
970 Extreme3, 970 Extreme4, 990FX Extreme3
Maximal 8300 und Hinweis für einen top blow Kühler bei Verwendung eine 8150 Prozessor

Weiterhin 8350 und 8320 Support, aber mit Hinweis auf einen top blow Kühler:
970 Pro3, 970 Pro3 R2.0, 970 Extreme3 R2.0

Weiterhin 8350 und 8320 Support ohne Hinweis auf einen bestimmten Kühler
990FX Extreme4, Fatal1ty 990FX Professional, 990FX Extreme9
 
Ja, weißt du auch, warum ein Top-Blow-Kühler empfohlen wurde? Nein?
Weil die Spannungswandler überhitzen! Warum sollte man einen schwachen Top-Blow-Kühler ohne Grund empfehlen, für einen Hitzkopf wie den Bulldozer? Genau, weil die Umgebung von der CPU auch gekühlt werden muss, nicht nur sie selbst! Und das ist eben Pflicht bei ALLEN 970er Boards. Bei 990FX nicht. Zumindest alles was dort nach dem Asrock 990FX Extreme 3 kommt. ;)
 
Zurück
Oben