News Mögliche Spezifikationen zu neuen AMD-FX-Prozessoren aufgetaucht

OMG? Was... was ist das denn?
EIN ... ein Gigafacepalm des Todes!

Mal ehrlich 1 GHZ mehr als Standard? Sry aber das geht billiger ^^ und warum nen 8 Kerner dafür?
Viele Anwendungen können nicht so viele Kerne gelichzeitig beanspruchen. ich hätte lieber nen stabilen 4 Kerner und 5 Ghz als Standardtakt, satt Boost takt. und dann wäre vllt ne TDP von 150 drin. Das Ganze für unter 300Euro und ich könnte mir vllt vorstellen aufzurüsten. aber so?
Neee nee
 
Stabilität gefragt und nicht das letzte Quäntchen Leistung.

Meinst du der FX9000 wird von AMD instabil sein? AMD wird unter Garantie dafür sorgen müssen, dass diese Chips Rock-Stable laufen müssen!

Ein 5ghz FX9000 dürfte sich unter den Top 4 der schnellsten Desktop-Cpus einreihen. PCGH_Marc hat einen 8350 auf 5ghz laufen.

Was den FX9000 noch schneller machen würde, ist ein höherer NB Takt. Das geht nur mit deutlich besseren Boards.

Das UD5 bildet für AM3+ bei Gigabyte aktuell die Speerspitze für AMDs Piledriver.
Mit dem UD7 will Gigabyte wohl passend für die neue Leistungsklasse sorgen.

Ich denke es wird sich hierbei um eine selektierte CPU Charge handeln, die speziell an OC gerichtet ist, weniger für den Daily-User- ähnlich der TWKR II Edition des Phenom II. Daher für mich eher eine Machbarkeitsstudie.

Also einfach mal kommen lassen.
 
Coole Sache. Allerdings haett ich mir schon noch etwas mehr erwartet. IPC Steigerung oder wenigstens mehr Cache.
Naja, mal auf Reviews warten. :)

Eventuell hat die CPU noch anstaendiges OC Potential. Und damit meine ich ~6Ghz unter Wasser.
 
In Deutschland werden die wohl nicht alle verkauft. Vielleicht gibt es einen glücklichen, der eine hier abkriegt. Wir sind auch nicht das Maß der Dinge. Es soll nur wenige Chips geben, die für ausgewählt werden können. Wenn unter Millionen von Polos 1000 Spritschleudern fahren, ist der Durchschnittsverbrauch aller zusammengezählt immer noch gering. Über die paar Hanseln, die es sich leisten können, unvernünftig zu sein, wird sich unnötig aufgeregt.
 
OMG, das ist ja fast schon peinlich. 5GHz? Jetzt fahren sie die gleiche Schiene, wie damals Intel zu Pentium 4 Zeiten und oben drauf noch 220 Watt. Die sollen sich lieber auf Ihre Grakas konzentrieren...
 
Es könnte sein, dass sich AMD nicht still und leise, sondern quasi mit einem spektakulären Knall (nicht wortwörtlich gemeint :p) aus dem Segment der Performance-Desktop-CPUs forever&ever verabschieden will, sozusagen wie eine Supernova, denn wenn ich richtig informiert bin, fehlt ja immer noch eine offizielle Bestätigung dafür, dass der Steamroller-Kern auch für den FX (und nicht nur die APUs) kommen soll.

Das "Wettrüsten" mit Intel in diesem Segment wurde ja von AMD-Offiziellen schon vor geraumer Zeit für beendet (will sagen: verloren) erklärt.

Bei der Kühlung sehe auch ich nicht so das große Problem, starke Luftkühler à la Phanteks & Konsorten - und AiOs sowieso (Lärmpegel mal beiseite - wer sich so einen Klops holt, wird nicht auf "silent" Wert legen :lol:) - dürften auch 220 W TDP locker packen - eher schon bei den SpaWa, was bedeuten dürfte, dass man im Zweifel auch gleich noch auf ein teureres Board aufrüsten muss, aber bei 800 € +/- für eine CPU wird man wohl auch das in' Skat drücken..:rolleyes:

LG N.
 
220w, ich glaub mein Schwein pfeift
 
rico007 schrieb:
Na ja

Gerücht ist es jetzt keines mehr, oder glaubst das Gigabyte aus Spaß die Specs anpasst.
Und ja, es ist lächerlich einen 5GHZ Bulldozer zu bringen. IPC und die schlechte Single Thread Leistung profitieren kaum von mehr Takt und dort wo der Bulldozer seine stärken ausspielen kann ist eher Stabilität gefragt und nicht das letzte Quäntchen Leistung.

Es ist auch lächerlich, einen Piledriver noch immer als Bulldozer zu bezeichnen. Und wenn die CPU ab Werk mit 4.8/5GHz laufen soll, dann wird die da auch stabil laufen.
Dennoch wird das P/L-Verhältnis ähnlich schlecht wie bei einem Intel Extreme liegen, aber die Diskussion gab es zur Genüge.
Wenn es die Chips mitmachen, warum soll AMD die nicht für Enthusiasten und AMD-Liebhaber bringen?
Selbst wenn er 220W braucht, die Grafikkarten in solchen Systemen brauchen nochmal ne Schippe mehr.

Ist in dem Einsatzbereich nicht so relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Wunder das sich Intel mit dem Haswell kleine Performancesprünge erlauben kann, denn was AMD hier im Prozessorbereich mal wieder Präsentiert, entbehrt jeder Kritik.

220W sind ein absolutes NoGo und das wird AMD auch bitter zu spüren bekommen, außer es ist Winter und die Heizungen sind ausgefallen, dann würden sie einen Verkaufsboom erleben, weil jeder dann so eine kleine Heizung haben möchte.

Anscheinend haben sie vom Bulldozer Fiasko nichts, aber auch gar nichts gelernt :freak:
 
digitalangel18 schrieb:
Die 220W sind nichts, was mit mit einem großen Towerkühler nicht abführen könnte, diverse übertaktete CPUs verballern genau so viel.

Hmmm, ich erinnere mich noch vor ein paar Jahren das 140 Watt Debakel, weil die meisten Mainboards nur bis 125 Watt zugelassen waren.
 
warum nicht? gibt sicher interessierte käufer.
wird ja niemand gezwungen sich sowas zu kaufen.

grüße
 
Performance/Watt ist hier sicher unter aller Sau... Als nächstes kommt dann ein 7Ghz Prozessor mit 1000W TDP :D. Ich frage mich wer das kaufen soll/will.
 
meine Fresse :D

Ich hoffe da is dann auch ne hd 7870 zusätzlich drin ;-) Dann brauch ich echt keine Graka mehr :D
 
Axxid schrieb:
Und trotzdem wird diese CPU im Gedächtnis bleiben als der erste Serienprozessor mit 5Ghz Takt.
AMD sucht einfach ein paar gute Chips zusammen, testet die durch, taktet die hoch und verkauft das als Kleinserie an Enthusiasten. Der Aufwand tendiert fast gegen Null und der Rekord ist drin.

jo so ist das gedacht. Kann das ewige rumgeheule nicht verstehen. Wird ja niemand gezwungen AMD zu kaufen. Jeder anständige Tower kann 200W abführen und über den Preis die überteuerten Intel Pendanten schlagen. Ich Persönlich warte erstmal auf Steamroller, den selbst bein BE955 ist jetzt nach 3 Jahren noch immer nicht zu langsam. Und Stromverbrauch ist bei Normalnutzung auch vernachlässigbar. Würde gern mal wissen, wieviele Geräte im Standby bei den den "Scheinheiligen" stehen, die sich immer über den Stromverbrauch beschweren und von Undervolting haben die Leute wohl auch noch nie was gehört. Dazu ist AMD ist viel kleiner als Intel und hat garnicht die Umsätze um entwicklungstechnisch mit zu halten.
 
Also ich ziehe keinen Hersteller vor wenn bei etwas mehr TDP entsprechende Leistung rauskommt und gute CPU's rausgebracht werden. AMD war mal ne Zeit lang mit guten Prozessoren zu akzeptablem Preis vertreten, dass kann sich vielleicht irgendwann wiederholen. Momentan ist das nicht der Fall weshalb Intel auch seine Preispolitik so betreiben kann. Wie im Grafikkartensegment fehlt es hier an weiterer Konkurrenz zu den beiden. Ich bin sicher das dann plötzlich die Weiterentwicklungen aus der Schublade geholt werden die für Jahrzente später eingeplant sind.
 
Ein normaler Backofen ist aber wesentlich günstiger:D.
 
Ich verstehe die Aufregung nicht wirklich.

Die CPU-Kühler sind heutzutage deutlich leistungsfähiger und leiser als zu Netburst-Zeiten. So ein 5GHz-FX wird sich problemlos und leise mit einem guten Tower-Kühler oder AiO kühlen lassen.
Deshalb gibt es auch keinen Grund mehr, bei CPUs bei ca. 130W die "Schmerzgrenze" zu setzen, während z.B. bei Grafikkarten deutlich >200W oder sogar gleich ein Mehrfaches in Crossfire/SLI schon lange nur ein Schulterzucken auslöst.

Der Centurion wird außerdem in Idle und Teillast wohl nicht wesentlich mehr verbrauchen als ein normaler FX und das wird den allergrößten Teil der Zeit ausmachen, in der er genutzt wird.

Klar ist so eine >200W-CPU trotzdem nichts für jedermann, aber ich bin froh, dass es so was trotzdem gibt bzw. geben könnte. Warum soll man die Grenzen des technisch möglichen nicht ausreizen? Tatsächlich finde ich es sehr schade, dass Intel das seit Jahren nicht mehr macht.

Der einzige Knackpunkt ist für mich die Frage, ob der Centurion wirklich nennenswert besser sein wird, als ein ähnlich übertakteter normaler FX. Und natürlich der Preis.
 
Schließe mich Herdware an : so eine CPU auf den Markt zu werfen ist nichts weiter als zu demonstrieren was man kann, btw: ich nehme an es ist ein ziemlicher Marketing Vorteil Intel gegenüber behaupten zu können die erste 5 GHz CPU Weltweit zu haben die jeder stinknormale Endnutzer erwerben und sein Windoof drauf betrieben kann und im Endeffekt ist es eigentlich eh total Wayne, so ein Produkt wird nur ein Nischen Produkt darstellen welches vllt. 0,01 % des Marktes erwerben ^^, genauso wie die Extreme Prozessoren von Intel ^^ , welche aber seit der K-Modelle ebenfalls in den Hintergrund geraten sind, die fristen nur noch ein Nischendasein als High End CPUs die von Servern abstammen ^^
 
Zurück
Oben