News Momentum True Wireless 2: Sennheiser bringt Special Edition zum Jubiläum

Hat hier jemand die Senheiser Momentum 2 ausführlich gehört und hat möglichweise noch ein Vergleich zu den Sony WF1000XM3, Camebridge Audio Melomania, Jabra Elite (active) 75t oder anderen Hörern im Preisbereich 100-250€? Die Momentums werden ja gerne als overall die Besten präsentiert. Die Frage ist halt, bekommt man soviel mehr Klang, besseres ANC, Komfort etc. dass sich der Preisaufschlag lohnt ;D
 
Dark1989 schrieb:
Wie reißt man sich einen TWS aus dem Ohr ?

Das ist eine ziemlich wenig weitsichtige Frage. Das ist so ähnlich, als fragt jemand, was kann denn schon bei 200 auf der Autobahn passieren? Letztens saß ich im Zug nach Hannover, da habe ich mir meinen Pulli ausgezogen, weil mir zu warm war und dabei habe ganz meine Kopfhörer vergessen. Wenn da kein Kabel dran wäre, was wäre dann, wenn einer von denen InEar-Kopfhörer weggeflogen wäre? Bist du dir bei einem voll besetzen Zug sicher, dass du ein so kleinen Kopfhörer wiederfindest?

Beim Radfahren im Wald bin ich mit dem Helm gegen einen Ast gestoßen. Der Helm hat sich verschoben und hat mir den Kopfhörer aus dem Ohr gedrückt. Findest du so einen kleinen Sennheiser wieder, vor allem, wenn dir das beim Fahren im Wald passiert?

Es gibt viele Situationen, wo man nicht an seine Kopfhörer denkt und schwupps, sind 200,- Euro im Eimer.

Toll.

Zu behaupten, dass könnte einem eher selten bis gar nicht passieren, ist ziemlich naiv meiner Meinung nach.
 
Wenn es interessiert...

Als SoC ist der Qualcomm QCC5121 verbaut.

Quelle: https://www.qualcomm.com/news/onq/2020/05/26/shaping-future-sound-sennheiser

Im Libratone Track Air+ übrigens auch.

Quelle: https://www.libratone.com/media/2766/qualcomm-track-airplus-press-release-en.pdf

Soweit ich weiß ist das Qualcomms Flagship Audio SoC für Kopfhörer (zumindest bis vor kurzem, da Sie den Nachfolger mit Bluetooth 5.2 angekündigt haben).

Was ich aber nicht ganz verstehe warum man hier eine Küstliche Beschneidung der Fähigkeiten vornimmt ? aptX HD kann der SoC wird aber von beiden TWS Herstellern nicht genutzt und ist "deaktiviert".

Vermutlich aus Laufzeitgründen (Akku)...

Auch TrueWireless Stereo Plus (bedeutet kein Master/Slave sondern beide werden gleich verbunden) wird von beiden TWS Herstellern nicht genutz und ist "deaktivert".

Vermutlich aus Laufzeitgründen (Akku)...

Libratone meinte mal zu mir (also der Support auf Nachfrage) das sie aptX HD ggf. zu einem späteren Zeitpunkt freischalten. Naja jetzt sind sie Insolvent...

MFG
majinwalkman
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben