Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtMonero-Mining mit CPUs: Viel Cache lässt Threadripper auf GPU-Niveau schürfen
@leipziger1979
Sei doch froh wenn die Miner dafür sorgen das bei AMD die Kasse klingelt und so dafür sorgen das genug Geld für die Weiterentwicklung der CPUs und GPUs vorhanden ist.
Auf der einen Seite ja, aber auf der anderen Seite ist bei mir die Angst natürlich groß, dass die CPU-Preise
deswegen auch ins unendliche schnellen würden und das Hobby PC bald im allgemeinen unerschwinglich werden wird.
Schade das CB nicht auch Epic CPUs mit einbezogen hat! Sollen sich doch die Krepel -Miner zu Tode verdienen.Bei 77kWh/Bitcoin würde ich für Mining Farmen ,ne neue Öko Killer Stromsteuer einführen,so wie es in Island vorgeschlagen wurde.
Wir sitzen in nem großen (Raum-) Schiff und einige machen es unnötig, für schnelles Geld, kaputt... ich gönne jedem seinen Gewinn aber könntet ihr Alle evtl. auf so ne Währung umsteigen, die nicht unmengen von Energie verballert für eure Umschichtungsspielchen? Danke!
Jeder der in meiner Verwandtschaft meinen it Support haben will dem lass ich dauerhaft auf ein Thread Monero auf ihren Geräten Minen. Da kommt schon bissel was zusammen und ist mehr als günstig ggü kommerziellen Support.
Zugegen ist es dort klimatisch auch deutlich günstiger als hier. Wenn erst mal die Sommerhitze kommt wird sich hier der ein oder andere überlegen ob er noch zusätzlich mit Mining Equipment heizen will
Zugegen ist es dort klimatisch auch deutlich günstiger als hier. Wenn erst mal die Sommerhitze kommt wird sich hier der ein oder andere überlegen ob er noch zusätzlich mit Mining Equipment heizen will
Ja dazu sollte man wissen das Unternehmen dort im Vergleich zu den 0,1 Cent die der Ottonormal Verbraucher zahlt, nur 0,03 Cent zahlen.
Hinzu kommt noch das dort 100% Ökostrom fließt.
Abgesehen davon war der Import von Mining Hardware bis noch vor nicht all zu langer Zeit Zollfrei, d.h. man hat sich z.B. bei Bitmain sein 100er Pack ASICs gekauft und es direkt ins Rechenzentrum in Island liefern lassen und musste somit anders als beim Import in die EU/GER, kein Zoll zahlen.
Wir sitzen in nem großen (Raum-) Schiff und einige machen es unnötig, für schnelles Geld, kaputt... ich gönne jedem seinen Gewinn aber könntet ihr Alle evtl. auf so ne Währung umsteigen, die nicht unmengen von Energie verballert für eure Umschichtungsspielchen? Danke!
Tja, das interessiert mich ehrlich gar nicht . Ich muss dafür nie wieder arbeiten und kann mein Leben wie ich es will leben. Von nichts mehr abhängig zu sein ist ein schönes Gefühl.
Warum sehen die Leute hier die Meldung so negativ?
Ich vermute mal, dass AMD die Miner einfach auf Alternativen bringen will, damit die GPUs mal ein wenig Luft bekommen und wieder verfügbar werden.
Entweder das "dass" raus oder das "wird" an das Satzende. So liest es sich irgendwie komisch.
Zur News:
Die Ryzen Gen2 stehen doch in kürze an, also PR-Technisch wohl eher ein Versuch die schon vor Marktstart noch etwas zu pushen da möglicherweise noch mehr Leistung bei geringeren Verbrauch.
Wie sich der Markt nun entwickelt wird sich erst zeigen müssen, alles andere hier ist reine Spekulation.
"Hash pro Watt"....
Bei der Leistungsaufnahme sollte man das gesamte System betrachten, nicht nur die CPU... denn dann wäre der Ryzen 3 nicht so krass effizient.
Denn zu den 21W kommen noch mind, 25W für MB, Ram, HDD und Co dazu.
Das ist ja Mal ne geile Nachricht !Mit dem FX 8350
Sind die Dinger doch noch Bulldozer geworden-aber anders als sich AMD das dachte..
Aber im Ernst erreicht ein 2P Epyc 7601 System bei Monero 3,5 kHs/s. Da kann man den Threadripper
glatt ignorieren.
„hohen Transaktionsgebühren und Wartezeiten von mehreren Tagen, bis Kryptogeld in Euro umgetauscht worden ist“
Das stimmt so einfach nicht mehr, man kann innerhalb von sekunden von krypto auf euro tauschen und wenn die börse Zugang zum Sepa Zahlungsraum hat (zb über eine europäische Partnerbank) ist Geld das am nächsten Tag am Konto. Das wurde jetzt schon in mehreren Artikeln so geschriebn und stimmt einfach nicht. Transaktionsgebühren sind auch nur bei Bitcoin hoch btw.
Außerdem finde hätte man in dem Artikel an mehreren Stellen gut darauf hinweisen dass die tollen 1100 h/s die der TR macht nicht mal 14 Euro pro Monat sind ...davon musst du aber noch Strom zahlen...
Sonst technisch super und auch interessant immer wieder was technisches in bezug auf kryptos zu bringen.
Schon mal versucht von deiner Wallet Bitcoin an eine Börse zu schicken? Bei minimalen Transaktionskosten, die immer noch extrem hoch sind, dauert es meist Tage bis die Coins da ankommen.
Willst du es schneller haben, musst du mehr bezahlen.
Bei Monero geht es dagegen sehr schnell, ist mittlerweile aber auch recht teuer geworden.
Was die Börse danach an Zeit braucht, kommt dann noch oben drauf.
@Xedos99
Jein, die Epycs + Mainboard kommen auf ca. 8500 - 9000€, mit 3 Threadripper 1950x dürftest du ca. auf die gleiche Leistung kommen und bist sammt Mainboards mit ca. 4000€ dabei.
Dazu gesellt sich dann noch der RAM der auch noch gut ins Geld gehen dürfte. Um alle Speicherkanäle zu belegen wären das 16 Module beim Epyc udn 12 Module bei den Threadrippern. OK, die Epyc Config dürfte effizienter sein.