kann man auch ohne die 5€ zahlen zu müssen... im Multiplayer hat man immer alle DLCs des Host. Und Partien mit allen DLCs zu finden ist jetzt auch nciht so schwer.Der Paule schrieb:Zumindest kann man so einmal reinschnuppern, ob einem die DLCs zusagen oder nicht.
Ich kann die Verwirrung beim Namen verstehen, aber Abzocke ist etwas (per Definition) nur, wenn du zu viel bezahlst und es nicht tranzparent ist, was du eigentlich kaufst. Bei allen Bundles, die du auf Steam kaufen kannst, sparst du allerdings definitiv Geld (im Vergleich zum Einzelkauf) und man sieht was in einem Bundle enthalten ist. Man kann ja gerne über den Einzelpreis der DLCs streiten, aber der Kauf ist sicherlich keine Abzocke nur wegen der Bezeichnung "Complete", die btw. überhaupt nicht mehr verwendet wird und zum Zeitpunkt, wo man eine kaufen konnte, war da ja auch alles drin.Der Paule schrieb:Alles andere ist Abzocke, um nicht von Beschiss zu reden.
1. Ist da auch nur irgendein DLC dabei, dass nicht kosmetisch ist, sondern ne wirkliche Erweiterung ist, die dazu motiviert ein Spiel weiter/wieder zu spielen.Der Paule schrieb:Ein jüngeres Beispiel ist Zombie Army 4
2. Das Spiel ist gerade erst rausgekommen, also über 270€ an DLCs direkt zum Release und ja das findet hier jeder kacke.
Das lässt sich doch überhaupt nicht mit Paradox-Spielen vergleichen. EU4 z.B. kam 2013 auf den Markt und hat über die letzten 7-8 Jahre halt stetig Erweiterungen bekommen. Diese bestanden zum größten Teil stehts aus einem wirklichen Addon, mit diversen Features welche die Möglichkeiten des Spiels erweitert haben und wo manches davon auch als kostenfreies Update für alle nachgereicht wurden und dann gab es passend zur Thematik des Addons noch ein Flavourpack mit Musik, oder Einheitenskins, die keinerlei Auswirkungen auf's Gameplay hatten und völlig optional waren. Das ganze passierte 1-2 Mal im Jahr.
Wer jetzt natürlich anfängt EU4 zu spielen, steht erst mal vor einer recht großen Anzahl von DLCs und wird wohl nicht recht wissen wo er anfangen soll. Genau dieser Umstand ist halt auch der größte und eigentliche Kritikpunkt bei Paradox-Spielen. Ich hab das Spiel Anfang 2014 gekauft und dann halt wenn die DLCs herausgekommen sind nach und nach im Sale gekauft. Bei etwas wie Zombie-Army 4 würde es mir nicht schwer fallen auf kosmetische Items zu verzichten. Allerdings auf spielverändernde Addons zu verzichten ist halt blöd, wenn einem das Spiel sehr gut gefällt. Genau dafür hat Paradox optional jetzt eben das Abo eingeführt. Imho könnten sie aber auch inzwischen einige der DLCs deutlich günstiger in einem Bundle anbieten (also der Vollpreis sollte Das Grundspiel mit allen DLCs sein bis auf die letzten 3-4), sodass nur die letzten 3-4 wirklich geld kosten. Die Praxis, jedes Jahr 1-2 Addons anzubieten bei so einer Art von Spiel, finde ich an sich allerdings gut. Andere bringen jedes Jahr fast das gleiche Spiel zum Vollpreis raus...