Test Monster Hunter Wilds: Benchmarks zu über 275 Community-PCs – mit GeForce RTX 50

System: RTX 4090, 7950X3D, Linux + Proton Experimental
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 109,32

Bildschirmfoto_20250207_115018.png

Leider konnte ich RayTracing für die anderen Auflösungen nicht aktivieren.
 
System: RTX 4070 S, 5700X3D
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 52,2
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 95,71
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 75,40
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-07 120038.jpg
    Screenshot 2025-02-07 120038.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363
Wieso habt ihr das Bild im Opener geändert?
 
@Yar So ich gebe für Heute auf.

zentrales umstellen von Ultra auf Mittel funzt nicht, friert Benchmark ein (Nicht Linux)
Manuell alles auf Mittel geht bis auf Qualität der Schatten, wenn man da umstellen will frierts ein.
Wenn man das nicht einstellt, und mit oder ohne Framegeneration bleibt der Benchmark stehen, nach einer Weile.

/s "Und natürlich liegt das am doofen Linux und an meiner doofen Grafikkarte" /s Auch wenn andere Spiele (CS2) einwandfrei und sogar schneller als unter Windows 10 laufen. :schluck: :evillol:

Vielleicht liegts ja am Benchmark. Wenn es da mal ein Update gibt, kann ichs gerne noch mal versuchen.
Aber meine Lebenszeit ist begrenzt und zu wertvoll um da Heute noch weiter herumzuprobieren. Ich habe insgesamt 10 Versuche gestartet, das muss für Heute reichen. Es sei denn jemand hat noch einen Tipp.
 

Anhänge

  • Screenshot_frozen_Benschmark_Linux.png
    Screenshot_frozen_Benschmark_Linux.png
    1,6 MB · Aufrufe: 19
  • Bildschirmfoto_20250207_100437.png
    Bildschirmfoto_20250207_100437.png
    186,6 KB · Aufrufe: 14
  • Bildschirmfoto_20250207_100803.png
    Bildschirmfoto_20250207_100803.png
    2,3 MB · Aufrufe: 13
  • Bildschirmfoto_20250207_100849.png
    Bildschirmfoto_20250207_100849.png
    2,3 MB · Aufrufe: 13
  • Bildschirmfoto_20250207_112849.png
    Bildschirmfoto_20250207_112849.png
    1,8 MB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
System: RTX 3060 Ti, Ryzen 8400f @ 5GHz, RAM 64GB 5200MHz
Bei Einstellungen habe ich nichts gemacht.


Screenshot 2025-02-06 131929.png
 
System: RX 6800 XT, 5800X (Eco)
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 57,98

1738927520690.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kampfmoehre
System: RTX 4090 (OC), 9800X3D (Stock)
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 88,59
 
System: 7800xt (OC), 8700g, Linux Aarch + Proton Experimental
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 103,2
Bildschirmfoto_20250207_123138.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mit meiner 2070 die rote Laterne in UHD... :D
Spannend finde ich, dass eine eigentlich im Durchschnitt nicht signifikant bessere 3060 zwei Plätze über mir mehr als doppelt so schnell ist. Meine Settings sind alle nach Anleitung und im Treiber habe ich auch nichts verändert. Was könnte der Fehler sein? Oder ist DLSS auf einer 30er so viel schneller?
 
Neue GPU mit alter CPU, wobei massives CPU-Bottleneck in niedrigeren Auflösungen. Spiele hauptsächlich auf UWQHD, daher empfinde ich es als nicht so tragisch :)

i7-5960X (OC)
RTX 4080

Details:
CPU: i7 5960X (OC) @ 4,5Ghz All-Core
RAM: 4x8GB 3200Mhz Quad-Channel mit straffen Timings
GPU: MSI RTX 4080 Gaming Trio

Benchmark Zusammenfassung:

1080p: 87,2 fps
2K: 78,1 fps
UWQHD: 74,8 fps
4K: 64,2 fps

Details:

1080p
1080p_MHW_572.16.jpg


2K
2K_MHW_572.16.jpg


UWQHD (3440x1440)
3440x1440_MHW_572.16.jpg


4K
4K_MHW_572.16.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363
System: 4090, 7950X3D
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 109,5
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 99,63

@funkflix
bei dir ist die Permance ja um einiges höher o_O
 
Die Optik steht mal wieder in keinem Verhältnis zur geforderten Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363, Maxysch, Swarley und eine weitere Person
System: 9800X3D, Gigabyte 4090, beides @stock 32GB RAM 6000MHZ CL30

3860 x 2160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 94,35
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    441,6 KB · Aufrufe: 5
System: RX 6800, 9700
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 75,6
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 53,1
 
System: RTX 4080 S, 9800X3D
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 72,49
 
Mac_Leod schrieb:
System: 4090, 7950X3D
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 109,5
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 99,63

@funkflix
bei dir ist die Permance ja um einiges höher o_O
Da muss bei dir aber irgendwas im Argen liegen - läuft das auf dem vorgesehenen CCD? Hast du das Nvidia Overla deaktiviert? das kostet immernoch immens Leistung. (dürfte man an der Stelle so langsam mal fixen btw)


@5090 User: Rennt ihr mit dem 9800X3D in ein CPU Limit? Der Abstand zu 4090 und 5080 ist hier ja auffallend klein.
 
System: RTX 3050 8GB, Core i3-10105
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 37,94
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363
System: 7800XT (OC), 8700g
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 98,3
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 77,6
Monster Hunter WQHD OC.png

Monster Hunter FHD OC.png
 
@PegasusHunter
Danke für die Infos.
Ich habe den Benchmark schon wieder deinstalliert - mein Ergebnis ist eh nicht in die Liste aufgenommen worden.
 
System: ARC B580 LE, Ryzen 5 8600G
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 50,47
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 40,99
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar
Zurück
Oben