Concept2
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.100
Hallo Liebe CB-Com Heute brauche ich Hilfe bei meinem Projekt einen Günstig geschossenen Mora 3 360 LT an die wand zu bekommen bzw. diesen dann mit den entsprechenden Daten und Stromleitungen zu versorgen.
Ich Habe mich schon ein wenig schlau im netz gemacht um zu sehen wie manch anderer das gelöst hat und sah dort öfters XLR-Stecker die den Strom an die Lüfter und Pumpen bringen.
Mein Mora soll auf einer unter-Konstruktion aus holz and die wand gehängt werden so das er ungefähr 5 CM platz hinter sich hat einen dünnen streifen Holz auf der "toten" Seite und ein größeres Brett das ausgehöhlt wird und mit einer Metall platte abgedeckt wird.
Zum Thema Strom;
Versorgt werden sollen/müssen ;;
1 x DDC 310 Pumpe per Molex
1 x Flow Sensor per Molex
1 x Corsair Commander Pro per SATA
2 x Corsair Fan RGB Header
1 x Corsair Lightning Node
9 x Corsair LL120 mm ARGB Fans
Da ich damit wesentlich mehr Strom nutze als mein externes 12V 2 Amp NT hergibt das nur einen molex Anschluss hat dachte ich daran den Strom direkt von meinem NT zu holen und per XLR-Verbindung zum Mora "Brett" zu bringen und dort die Buchse mit dem Rest des NT Kabels zu verbinden hier ein paar Bilder damit ihr ungefähr wisst was ich meine
Ich würde dann ein beim NT gelieferten Kabel so um löten das es vom NT zum Case geht und dort in die weibliche Buchse das Kabel selbst hat auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls eine weibliche Buchse und geht in die männliche Buchse unter der Metall platte am Mora Brett und wird dort mit dem Rest des Kabel Strangs vom NT Pin genau verlötet, von wo ich dann mit den an dem Kabel das von der Buchse ausgeht an die Verbraucher ran kann.
Würde das Funktionieren in Sachen leitungsquerschnitt etc. und Verlust auf ca. 1,5 Meter Kabel länge gesamt ?
ist das so Elektrisch auch sicher? nicht das jemand an die Kabel oder das Case fasst und einen Stromschlag bekommt
(Vorausgesetzt es wird sauber gelötet und kein offenes Kabel kommt an Metall das nicht zu Stecker oder Buchse gehört sollte da nix passieren oder ?)
Ich Habe mich schon ein wenig schlau im netz gemacht um zu sehen wie manch anderer das gelöst hat und sah dort öfters XLR-Stecker die den Strom an die Lüfter und Pumpen bringen.
Mein Mora soll auf einer unter-Konstruktion aus holz and die wand gehängt werden so das er ungefähr 5 CM platz hinter sich hat einen dünnen streifen Holz auf der "toten" Seite und ein größeres Brett das ausgehöhlt wird und mit einer Metall platte abgedeckt wird.
Zum Thema Strom;
Versorgt werden sollen/müssen ;;
1 x DDC 310 Pumpe per Molex
1 x Flow Sensor per Molex
1 x Corsair Commander Pro per SATA
2 x Corsair Fan RGB Header
1 x Corsair Lightning Node
9 x Corsair LL120 mm ARGB Fans
Da ich damit wesentlich mehr Strom nutze als mein externes 12V 2 Amp NT hergibt das nur einen molex Anschluss hat dachte ich daran den Strom direkt von meinem NT zu holen und per XLR-Verbindung zum Mora "Brett" zu bringen und dort die Buchse mit dem Rest des NT Kabels zu verbinden hier ein paar Bilder damit ihr ungefähr wisst was ich meine
Ich würde dann ein beim NT gelieferten Kabel so um löten das es vom NT zum Case geht und dort in die weibliche Buchse das Kabel selbst hat auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls eine weibliche Buchse und geht in die männliche Buchse unter der Metall platte am Mora Brett und wird dort mit dem Rest des Kabel Strangs vom NT Pin genau verlötet, von wo ich dann mit den an dem Kabel das von der Buchse ausgeht an die Verbraucher ran kann.
Würde das Funktionieren in Sachen leitungsquerschnitt etc. und Verlust auf ca. 1,5 Meter Kabel länge gesamt ?
ist das so Elektrisch auch sicher? nicht das jemand an die Kabel oder das Case fasst und einen Stromschlag bekommt
(Vorausgesetzt es wird sauber gelötet und kein offenes Kabel kommt an Metall das nicht zu Stecker oder Buchse gehört sollte da nix passieren oder ?)