Dope4you
Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.003
Re: Morgen entscheidet das BVG über die Studiengbühren. Was haltet ihr davon?
Was hat das jetzt mit Sozialneid zu tun?
ich hab beides gemacht, Studium und Ausbidung. In der Ausbildung mußt du zu 70 % Handlangerdienste machen, für die der Betrieb sonst eine ungelernte Karft einstellen müßte, du bist ja meist (Nicht überall) so ne Art Hilfsarbeiter mit dem Anrecht auf fachliche Unterweisung. Im ersten und 2. Lehrjahr nicht ganz sooo wild, aber im 3. Lehrjahr ersetzt du schon fast einen Ausgelernten.
Im Studium hast du mehr Freiheiten, das der schulische Stress genau so schlauchen kann wie der Körperliche ist logisch, aber als Student bekommst du ja Leistung vom Staat und dafür kann der Staat ja auch was verlangen. Du bringst in deiner Studienzeit ja fast keine Gegenleistung. Wenn jetzt Studiengebühren eingeführt werden, wird es auch genügend Möglichkeiten geben sich auch als Abituren aus ärmeren Verhältnissen ein Studium zu leisten.
Entweder als Darlehen, oder durch Fördermittel für Begabte (Stipendium). Und wenn der Staat 500 Euro (maximum Betrag) pro Jahr nimmt sind das 4000 Euro die man in 4 Jahren mehr aufbringen muß als vorher. Diese Summe könnte bereits vorher durch die Eltern angespart werden. Wer Kinder in die Welt setzt sollte sich auch darüber bewußt sein, das die Geld kosten. Für die jetztige Generation die in 2-3 Jahren, oder sofort mit den Gebühren belastet werden ist dies natürlich nicht anzusparen, aber wenn mein Kind jetzt 10 Jahre ist kann ich ja wohl für die Ausbildung etwas zur Seite legen. Wenn das Kind dann nicht studiert, kann es sich ja ein Auto kaufen.
Dope4you
PS: Ich habe selber 2 Kinder (zwar noch 10 Jahre vom Studium entfernt) für die ich bereits jetzt Geld in Fonds einzahle, damit Sie später studieren können, bzw eine Ausbildung machen können. Lieber fahr ich nur alle 2 Jahre in Urlaub und lege das Geld dafür an, damit die beiden später einen guten Start ins Berufsleben haben.
Spekulatius schrieb:Ja ich habe schon gearbeitet. Gegenfrage: Hast du schon mal studiert? Scheinbar nicht, sonst würdest du nicht auf die Idee kommen das Studium als Privatvergnügen zu betrachten.
Des Weiteren schreibst du, dass man in seine private Weiterbildung investieren soll. Was bitte schön ist denn eine berufliche Ausbildung wenn nicht private Weiterbildung? Soweit ich weiß wird hier niemand gezwungen sich nach der Schule weiter zu qualifizieren.
Naja das ist der typische Sozialneid hier in Deutschland.
Was hat das jetzt mit Sozialneid zu tun?
ich hab beides gemacht, Studium und Ausbidung. In der Ausbildung mußt du zu 70 % Handlangerdienste machen, für die der Betrieb sonst eine ungelernte Karft einstellen müßte, du bist ja meist (Nicht überall) so ne Art Hilfsarbeiter mit dem Anrecht auf fachliche Unterweisung. Im ersten und 2. Lehrjahr nicht ganz sooo wild, aber im 3. Lehrjahr ersetzt du schon fast einen Ausgelernten.
Im Studium hast du mehr Freiheiten, das der schulische Stress genau so schlauchen kann wie der Körperliche ist logisch, aber als Student bekommst du ja Leistung vom Staat und dafür kann der Staat ja auch was verlangen. Du bringst in deiner Studienzeit ja fast keine Gegenleistung. Wenn jetzt Studiengebühren eingeführt werden, wird es auch genügend Möglichkeiten geben sich auch als Abituren aus ärmeren Verhältnissen ein Studium zu leisten.
Entweder als Darlehen, oder durch Fördermittel für Begabte (Stipendium). Und wenn der Staat 500 Euro (maximum Betrag) pro Jahr nimmt sind das 4000 Euro die man in 4 Jahren mehr aufbringen muß als vorher. Diese Summe könnte bereits vorher durch die Eltern angespart werden. Wer Kinder in die Welt setzt sollte sich auch darüber bewußt sein, das die Geld kosten. Für die jetztige Generation die in 2-3 Jahren, oder sofort mit den Gebühren belastet werden ist dies natürlich nicht anzusparen, aber wenn mein Kind jetzt 10 Jahre ist kann ich ja wohl für die Ausbildung etwas zur Seite legen. Wenn das Kind dann nicht studiert, kann es sich ja ein Auto kaufen.
Dope4you
PS: Ich habe selber 2 Kinder (zwar noch 10 Jahre vom Studium entfernt) für die ich bereits jetzt Geld in Fonds einzahle, damit Sie später studieren können, bzw eine Ausbildung machen können. Lieber fahr ich nur alle 2 Jahre in Urlaub und lege das Geld dafür an, damit die beiden später einen guten Start ins Berufsleben haben.