Morpheus 2.0, wie gut ist das wirklich?

M

mr.e

Gast
Ich hab grad bei chip.de gelesen, dass Morpheus 2.0 draussen ist. Im Forum von Chip gibts bereits nen paar Kommentare zu dem Prog, aber ausser das das angeblich total übersichtlich ist und man Mp3s mit ner höheren Bitrate als 128kbit/s runterladen kann, steht da nicht viel.

Hat das einer von euch schon getestet?, und kann man auch die ID3-Tags der MP3s durchsuchen, und wieviel Spyware is dabei?


thx für eure Antworten

mr.e
 
Bei mir funktioniert es nicht mal, es stürtzt ständig ab, und damit
meien ich Bluscreens und "Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs...." oder Das System ist überlatst..."

Ich benutze nur Win MX und Mp3's mit mehr als 128kbit/s Bitrate
gibts da schon lange.

- Wo du mich gerade daran errinerst, ich lösches gleich mal.
 
Hi an alle :-)

Gleich, als ich diesen Thread gelesen hatte, hab ich mir Morpheus 2 gezogen.

--> Bis jetzt sieht das Programm ganz vernünftig aus :-)
Vom Design und der Architektur ähnelt es sehr dem auf Java basierenden Gnutella-Clienten "Limewire", d.h. dass eine Java-Umgebung auf dem Computer installiert sein muss.

Im Vergleich zur Vorversion 1.9 wurde einiges verändert und verbessert:

- Wie es scheint wird im Vergleich zur 1.9 Version keine Spyware mehr mitgeliefert ;-))
- Außerdem ist die Oberfläche angenehm neu und übersichtlich
- Morpheus bietet nun ferner für seine User einen speziellen Service bezüglich Premium-Inhalten (etc.) an --> http://www.morpheustix.com/
- nun gibt es einen Morpheus-Shop (ähnlich dem Shop von Limewire) --> StreamCast (Herausgeber von Morpheus) muss schließlich auch etwas verdienen *g* :-)
- Ferner wird noch ein AIM kompatibler Messenger mitgeliefert, der allerdings zuerst noch über Morpheus selbst heruntergeladen werden muss, der dann aber, im Vergleich zu Version 1.9, jetzt funktioniert

Ich kann allen Usern von Gnutella oder Kazaa Morpheus als Alternative oder Zweitnetzwerk nur empfehlen

--> Probiert es bitte aus, damit Morpheus genug User hat und wieder zu einer guten Tauschbörse wird

Bye

p2p-Lover
 
klingt ja eigentlich ganz gut, allerdings fand ich bei gnutella das angebot an files immer ziemlich mässig. Wieviele User sinds denn jetzt schon?

weil wieso von kazaa wechseln, wenn da 2 Millionen sind und bei Moprheus nur 250.000?
 
Schön und gut, aber finde bei Morpheus nix und wenn, dann zieht er es nicht runter. Schlimm genug dass Morpheus eine Ewigkeit gebraucht hat, um überhaupt mal V2 rauszubringen, nur jetzt sind erstmal die User weg, was Morpheus verdammt unattraktiv macht. Da fahre ich mit Kazaa lite trotz den 128ern besser.
 
Sagts mal war Morpheus nicht die englische Version von Kazaa oder haben die mittlerweile nichts mehr mit einander zu tun?
Naja ich werd's mir nicht holen, warum sollte diese Version weniger Virenverseucht sein als die anderen... Nee ich bleib lieber bei WinMX da fängt man sich bei wenigstens nicht soo schnell was ein.
 
Also bei mir läuft Morpheus 2.0 sehr gut, die Trefferquote liegt ungefähr gleich mit der von KaZaA lite. Jedoch waren das in letzter Zeit schon arg viel Fake-Files die ich von KaZaA bekam, mehrere täglich...
Bei Morpheus 2.0 hatte ich noch kein einziges Fake-File gezogen! Trotzdem: Das gelbe vom Ei isses noch immer nicht...

/edit
Naja, die Trefferquote liegt doch unter der von KaZaA und soeben hab ich das erste Fake-File gezogen... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
greifen nicht alle p2p programme vom typ kazaa, morpheus, winmx, limewire usw aufs selbe netzwerk zu?!

ciao
televon
 
Original erstellt von CokeMan

Ich benutze nur Win MX und Mp3's mit mehr als 128kbit/s Bitrate
gibts da schon lange.

Wo er Recht hat, hat er Recht, für MP3s gibts einfach nichts besseres, für andere "Sachen" :rolleyes: benutze ich andere Mittel und Wege.
Aber ja nicht dass ihr jetzt alle WinMX verwendet, dann geht die Musikindustrie auch gegen die vor ;)

Edit:
WOW post Nr. 1500!
 
Warum sollen denn die alten Morpheus-versionen nicht mehr als 128 kbit saugen können.

Soweit ich weiß, konnte man die schon immer saugen, nur die Suchoption war bei 128 am Ende
 
Zurück
Oben