Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMotorola Moto X+1 mit Full-HD-Display erwartet
Das Moto X+1 wird seit geraumer Zeit als künftiges Flaggschiff von Motorola gehandelt. Vom Hersteller unbestätigte Spezifikationen, die auf der Webseite eines brasilianischen Buchhändlers zu finden waren, listeten das Smartphone mit einem 2,2 Gigahertz schnellen Quad-Core-SoC in Form des Snapdragon 800 von Qualcomm auf.
Leider alles nur Gerüchte und Hörensagen.
Ich verstehe Moto nicht ganz...sowohl bei den Smartphones als auch bei der Moto360 kommt man deutlich nach der Konkurrenz auf den Markt. Das ist eigentlich strategisch unklug...
Ich dachte die Übernahme ist noch nicht abgeschlossen. Und trotzdem wenn ein Vanilla-UI drauf läuft ist es immer noch ein quasi Nexus nur dann ohne Garantie auf Updates sobald Lenovo übernommen hat.
Das Werk in Texas das diese Custom-Handys baut wird am Ende des Jahres dicht gemacht. Aber so wie ich das verstanden habe kommen die bis dahin noch von da?
Und was sicher ist, das ist kein Nexus. Nexus Telefone waren günstige LG (ohne SD, etwas abgespeckt). Also das Moto x1 ist von den Werten eher ein LG G2 was ja schon >1 Jahr alt ist.
Glaub das verkauft sich halt mehr mit dem 360er Smartwatch bunble
Ansich richtig geil. Eine (hoffentlich) bessere Kamera und die Möglichkeit, SD-Karten einzubauen. Aber wieso muss das ein 5,2" Klopper werden? Die 4,7" waren doch "gut" / das höchste der Gefühle.. -.-'
Gestern ist mein Moto X angekommen und ich bin restlos begeistert. Ein wirklich klasse Gerät. Die Größe von 4,7" sind einfach ideal für meine relativ kleine Hand. Hatte zuerst auf den Nachfolger warten wollen, doch dieser wird im Preis bestimmt nicht mit den von mit gezahlen 280€ mithalten könnten bzw. über der UVP des Vorgängers landen. Bin dennoch gespannt was Motorola als Nachfolger raushaut
Für das Moto G wurden bisher keine weiteren Updates angekündigt und momentan läuft es noch mit 4.4.2. Udate Sicherheit nenne ich das nicht seitens Motorola. Zufrieden bin ich trotzdem.
Für das Moto G wurden bisher keine weiteren Updates angekündigt und momentan läuft es noch mit 4.4.2. Udate Sicherheit nenne ich das nicht seitens Motorola. Zufrieden bin ich trotzdem.
Das Werk in Texas das diese Custom-Handys baut wird am Ende des Jahres dicht gemacht. Aber so wie ich das verstanden habe kommen die bis dahin noch von da?
Und was sicher ist, das ist kein Nexus. Nexus Telefone waren günstige LG (ohne SD, etwas abgespeckt). Also das Moto x1 ist von den Werten eher ein LG G2 was ja schon >1 Jahr alt ist.
Glaub das verkauft sich halt mehr mit dem 360er Smartwatch bunble
Und: Das erste Nexus war ein HTC- die beiden Nachfolger jeweils Samsung-Telefone. Abgesehen davon war nur von einem "Quasi-Nexus" die Rede. Motorola ist praktisch der einzige westliche Hersteller, der zumindest annähernd Stock-Android verwendet, daher der Begriff. Ein "echtes" Nexus würde man selbstverständlich am Namen erkennen.
Da das UI quasi Stock Android ist und die Updates bei den bisherigen Motorola Smartphones immer recht zuverlässig und zügig kamen, würde ich mal von einer guten Updatepolitik sprechen.
Solange man nicht weis was Lenovo mit Motorola vor hat bin ich mit Empfehlungen derzeit etwas vorsichtig. Das MotoX+1 ist ein Pipeline Gerät, was danach kommt und was dann noch von den Altlasten supported wird muss man erst sehen.