cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.123
Das ist, für die Statistik, sehr schade. Oder kann @Steffen da was filtern?Thrask schrieb:Soweit ich weiß gibt sich Vivaldi mittlerweile als Chrome aus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist, für die Statistik, sehr schade. Oder kann @Steffen da was filtern?Thrask schrieb:Soweit ich weiß gibt sich Vivaldi mittlerweile als Chrome aus
Der größte Bruch kam zuletzt mit dem Proton Update, da durfte ich gleich drei mal in der Familie inhouse Support liefern und den unübersichtlichen "Scheiß" abstellen, gerade für meinen weitsichtigen Vater, ist die neue Tableiste des Proton UI ein deutlicher Rückschritt.kiffmet schrieb:Viele Leute scheinen sich über rein kosmetische Updates beim FF ziemlich zu ärgern. Verstehe ich nicht, es gibt doch eh die "Symbolleiste anpassen" Funktion. Mit dieser richtet man sich die Bedienelemente einmal so ein, wie man es braucht und das persistiert auch nach Updates.
Toms schrieb:Unfassbar Warum nutzt nur jeder Hinz und Kunz Google Chrome. Ich verstehe es nicht. Die Leute verstehen einfach nicht, wie viel Marktmacht sie dadurch Google geben.
Das liest man hier von sehr vielen Firefox-Fans, die gleichzeitig nicht verstehen, warum man lieber den Chrome nutzt.Raptik schrieb:Es gibt hier und da ne Seite, wo ich dann auch auf Chrome zurückgreife, aber sonst
Nein, es ist ja gerade das Ziel von Vivaldi, dass Webserver ihn nicht mehr von Chrome unterscheiden können sollen.cartridge_case schrieb:Das ist, für die Statistik, sehr schade. Oder kann @Steffen da was filtern?
Diesen Luxus wird man wohl oder übel später teuer bezahlen, wenn man bei allem auf einen Marktakteuren setzt, der nicht gerade als Datenschützer bekannt ist.pseudopseudonym schrieb:Mit dem Chrome (und basierten) hat man das Problem zum Beispiel nicht.
Schade, aber natürlich verständlich, wenn es sonst zu Problemen kommt.Steffen schrieb:es ist ja gerade das Ziel von Vivaldi
Kannst mir sagen warum man diese schreckliche Seite braucht, mit ganz normalen brave unter android sagts erstmals das es javascript brauchen würde nur wegen dem privacy shield mach ich das aus passiert auch nichts.Exar_Kun schrieb:Öffne z.B. mal die Seite "Cellmapper.net" und scrolle etwas hin und her. Einmal mit Edge/Chrome, einmal mit Firefox. Dann wirst du sehen, was gemeint ist.
Thrask schrieb:Soweit ich weiß gibt sich Vivaldi mittlerweile als Chrome aus, die Entwickler hatten mal was verlautbaren lassen, dass ihr Browser sonst oft nicht richtig funktionieren würde.
https://www.computerbase.de/news/apps/vivaldi-2-10.70222/
Da sehe ich hier mit Chrome nur oben und seitlich die Leiste und ein rießiges blaues Fenster ohne Inhalt.Exar_Kun schrieb:Öffne z.B. mal die Seite "Cellmapper.net" und scrolle etwas hin und her. Einmal mit Edge/Chrome, einmal mit Firefox. Dann wirst du sehen, was gemeint ist.
Wird sich zeigen. Die Chromium-Engine ist OpenSource und was passiert, wenn so ein Projekt einen unpopulären Weg einschlägt, hat man an OpenOffice gesehen.Raptik schrieb:Diesen Luxus wird man wohl oder übel später teuer bezahlen
Stimmt, ich hatte urspruenglich Javascript geschrieben. Autocorrect am handykim88 schrieb:Firefox hatte noch nie einen Java Interpreter
Das Problem: ich habe 23 Lesezeichen nebeneinander und darunter Ordner und Unterordner mit ca. 1.200 bis 1.500 tabs. Und die will ich maßstabsgerecht auf FF übertragen. Da wird die Leiste aber senkrecht angezeigt und ich muß das per Hand übertragen.K-551 schrieb:Probiers mal, ich lern gern was dazu und bin dankbar für jeden Denkanstoß in Richtung Ordnung...
Wenn ich durch die Benutzung von Edge zum DAU abgestempelt werde, dann habe ich damit kein Problem. Aber die Nutzung von Firefox zum Distinktionsmerkmal zu machen wird der Verbreitung in keiner Weise weiterhelfen. Der Firefox gewann seine Userbasis nicht durch elitäres Gehabe, sondern weil er zu dem Zeitpunkt einfach besser war als die Konkurrenz. Und verloren wurden die User nicht, weil sie plötzlich über Nacht alle zu DAUs wurden. Firefox verlor die Leute zum Teil, weil Mozilla sich mehr als politisches Aktionskomitee verstand denn als Browserentwickler, und noch mehr weil es einfach keinen Grund mehr gab den Firefox vorzuziehen.-AKI- schrieb:Wenn ich lese das die User hier Chrom und Edge nutzen, dann ist das erste was mir einfällt
ohh mein Gott, dass mutiert hier mittlerweile auch zum DAU-Verein
was ist passiert?
mit rauszoomen hatte ich es probiert, aber wohl nicht weit genug... 🤦♂️Der-Orden-Xar schrieb:scroll mal im Chrrome etwas rum. Wenn die Standortabfrage fehlschlägt scheinst du bei den GPS-Koordinaten 0°, 0° zu laden, was eben mitten im Atlantik vor Afrika ist.