News Mozilla gibt Firefox 19 frei

Tatsache. Musste die mimetypes.rdf im Profilordner löschen, dann für PDFs die "Vorschau in Firefox" wieder neu zuweisen, nun funktionierts. :)
 
Zuletzt bearbeitet: (fix)
für mich ist Firefox immer noch der praktischste Browser und dank SSD auch wieder richtig schnell *g*

Dann könnte man auch sagen, wenn ich eine SSD brauche um den Fuchs auf Geschwindigkeit zu bringen, ist dieser indirekt ja auch nicht mehr kostenlos *gg*

Eine schreckliche Vorstellung, um einen Browser auf Geschwindigkeit zu bekommen muss ich den Rechner für um die 200 Euro aufrüsten. LOL
 
ohne SSD ist der chrome auch nicht schneller...
 
Mir fehlt die Möglichkeit, zwei Seiten nebeneinander darzustellen, damit man auf einem Breitbildmonitor mehr als nur ein DinA4 Blatt sieht. Aber ansonsten ganz nett und brauchbar, um mal eben ein PDF zu überfliegen.
 
Endlich Ruhe? Sind die Zeiten der immer wieder auftretenden und schnell aktiv ausgenutzten Zero-Day-Sicherheitslücken im Adobe Reader nun vorbei?
Welch schöne neue Zeit.
 
Darktorrentz schrieb:
Genau.Der Chrome weiss die Seite schon bevor du Sie eingegben hast

Link Prefetching beherrscht Firefox auch schon seit Version 3.5. Mit FasterFox kann man das ganze auf die Spitze treiben und jeden Inhalt laden/cachen lassen, bevor man ihn angeklickt hat.

Zum PDF-Betrachter: Nett und grundlegende Funktionen implementiert, Sicherheitslücke durch Adobe-Plugin abgeschafft. Benutze aber trotzdem weiter Sumatra.
 
Dieses Update gefällt ja mal :)

Aber ob er nun schneller ist naja ein bisschen vielleicht..
 
Yuuri schrieb:
Schade dass man keinerlei Erwähnung oder News über asm.js auf CB vorfindet.
Das stimmt, habe es auch gerade gelesen.
Ab welcher Version wird die Engine eigentlich integriert sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich bald. :) Mal sehen wann OdinMonkey das erste Mal für eine Version angekündigt wird.
 
the_plague schrieb:
das ist zwar alles ganz schön mit den ganzen features, die firefox spendiert bekommt, aber war es nicht damals der sinn von firefox eben nur ein browser zu sein ohne irgendwelche zusatzfunktionen. nicht das der fuchs noch zur bloatware verkommt....

Wenn nichts verändert worden wäre über all die Jahre, dann würden sich auch viele Leute beschweren, daß es keine Entwicklung stattfindet. Dann würden viele behaupten, der Firefox wäre veraltet!
 
PDF.js Viewer ist eine feine Sache, komplexere PDFs werden aber nicht korrekt dargestellt.
Jetzt noch bitte die Gradientenperformance erhöhen, da kackt der FF gegen alle anderen ab...
 
es gab mit deaktivierter hardwarebeschleunigung ja nie ein problem...
 
@Elkinator
Bei mir gab es sowohl mit als auch ohne die Beschleunigung Probleme. Laut einem anderen User von dem ich eben diese Änderung (was Lesezeichen und Menüs betrifft) aus einem anderen Thread erfahren habe, ist das mit der neueren Version jetzt wirklich weg. Wenn man beispielsweise bei vielen Lesezeichen in der Lesezeichensymbolleiste Ordner eingefügt hat, schlotterte die Markierung dem Mauszeiger träge hinterher und die Feeds, mussten (ohne das die geladenen angezeigt wurden) erneut geladen werden wobei ich das jetzt noch prüfen muss.

EDIT: Die Feeds laden jetzt immerhin schneller als vorher. Das Rübergleiten von mehreren Ordner (mit aufklappen) ist jetzt auch wieder richtig schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch, meine lesezeichen sind seit jahren überfüllt weil ich nicht ausmiste und meine grafikkarte unterstützt keine beschleunigung.
trotzdem hatte ich nie ein ruckeln, ist wohl ein problem das nicht alle hatten:/
 
Zurück
Oben