JuggernautX
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.703
wie krieg ich den diesen Downloadfeil-Dingsbums oben rechts in der Ecke angezeigt? Irgendwie fehlt der bei mir.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist das schon wieder für ein seltsames Geplärre um Nichts...Computerbase schrieb:Jetzt hat Firefox aufgeholt und gibt seine Version eines PDF-Viewers offiziell frei. Die bei Mozilla intern PDF.js genannte Funktion basiert auf JavaScript und HTML5 und macht das Öffnen von PDF-Dokumenten nicht nur bequemer, sondern auch sicherer. Damit haben die seit Jahren verfügbaren Plug-ins für das Betrachten dieser Dokumentenart ausgedient.
Zur News: Mozilla gibt Firefox 19 frei
Köstlich!Computerbase schrieb:Des Weiteren versprechen die Release Notes an für Endanwender spürbaren Verbesserungen lediglich noch eine gesteigerte Startgeschwindigkeit des Browsers.
Wozu einen klotzigen, aufgeblähten und designtechnisch komisch anmutenden PDF Viewer wie PDF-XChange Viewer Portable nutzen, wenn es eine ein paar KB große JS-Implementation auch macht?Butter_b.d.F. schrieb:Wozu also einen klotzigen Acrobat installieren, ein zwielichtiges AddOn oder - anscheinend DIE Sensation - ein PDF-Viewer im Browser?
Klotzig, aufgebläht und designtechnisch komisch... Hier schreibt ein Kenner.Yuuri schrieb:Wozu einen klotzigen, aufgeblähten und designtechnisch komisch anmutenden PDF Viewer wie PDF-XChange Viewer Portable nutzen, wenn es eine ein paar KB große JS-Implementation auch macht?
Und wie sieht es mit den Bearbeitungsmöglichkeiten aus?...die könntest du einfach in den FF per Drag&Drop ziehen und schon wird sie geöffnet.
Ja: http://www.chip.de/ii/4/4/8/6/3/8/1/pdfxchangeviewer-af34b304fdb0d04b.jpgButter_b.d.F. schrieb:Klotzig, aufgebläht und designtechnisch komisch... Hier schreibt ein Kenner.
Hier gehts um einen Viewer! Nicht mehr, nicht weniger. Wer bearbeitet PDF-Dateien? Wenn werden die in einem Office-Tool erstellt und an den PDF-Drucker geschickt. Oder gibts seit neuestem einen WYSIWYG PDF Editor, ähnlich Word und Co.?Butter_b.d.F. schrieb:Und womit öffnet und bearbeitet er lokal gespeicherte PDF-Dateien? Mit der JS-Implementation?
Ich sagte es bereits, hinterm Mond...
Und wie sieht es mit den Bearbeitungsmöglichkeiten aus?
Eben. Und damit viel zu wenig, um über diesen Fliegenschiss ein solches Aufheben zu veranstalten.es ist ein VIEWER!
Blind, taub oder von vornherein auf negative Grundhaltung gebürstet? Wozu habe ich eigentlich den Screenshot hochgeladen?Yuuri schrieb:Ja: http://www.chip.de/ii/4/4/8/6/3/8/1/pdfxchangeviewer-af34b304fdb0d04b.jpg
Eine UI, die sich im Look & Feel nicht ans OS anpasst, ich für mich eine Katastrophe (mit Ausnahmen). Auch muss ein Viewer keine Linien zeichnen, Rechtecke malen, keine "Ask Toolbar" (der Witz schlechthin), ...
Und das reicht dann für ein Vorurteil...Yuuri schrieb:Nein der erste Treffer bei Google hat mich zu Chip gebracht.
Ahnungslosigkeit scheint ein hervorstechendes Merkmal zu sein, dagegen können offensichtlich auch keine Argumente anstinken, es dringt einfach nicht vor. Eine portable Anwendung muss erst installiert werden... was für ein Riesenproblem aber auch und welch ein sinnfreies Geschwätz...Yuuri schrieb:@ Butter_b.d.F.: Ich hab keine Ahnung was du willst ... Keine Ahnung warum du hier dann wieder ein Drittanbietertool nennst, welches wiederum erstmal heruntergeladen und installiert werden muss und zusätzlich noch für die allermeisten sinnlose Bearbeitungsfunktionen besitzt.
Butter_b.d.F. schrieb:Man zieht sich den kleinen aber feinen PDF-XChangeViewerPortable auf die Platte
AntiUser schrieb:Wie kann ich die .exe auf meine Mac installieren?
.