News Mozilla: Kritik an Edge als Standardbrowser in Windows 10

DarthSpot schrieb:
Ich hab von Windows 7 upgegraded und finde die Einstellungen für Standardprogramme deutlich besser als früher. Nicht mehr per Dateiendung einzeln auswählen, sondern einfach VLC auswählen, und dann "Als Standardprogramm wählen für alle hiervon unterstützten Dateiformate".

Ich hatte innerhalb von ner Minute meine Standardprogramme alle wieder drin. Hat früher deutlich länger gedauert.

Ist das so? Was aber wenn ich MP3 und AVI von 2 verschiedenen Playern abspielen lassen will, sie aber jeweils auch das andere Format unterstützen. Ich trenne gerne zwischen Musik und Video, beide verwendeten Player können aber alles abspielen. Oder ist die Option nur versteckt?
 
cor1 schrieb:
:freak: Klar gibt es alternative Browser. Opera, Chrome, Rockmelt, Dolphin... um nur mal ein ein paar zu nennen.

Das sind alles nur neue Oberflächen für den Safari in iOS.
Und der Safari hängt mittlerweile technisch ein ganzes Stück hinter der Konkurrenz. Ein gutes Beispiel was Bevormundung für Probleme macht. Besonders da es viele nicht merken, da sie eben keine alternative kennen.
 
Der "Normaluser" erwartet heute auch vom BS Plug&Play, freut sich wenn ein Bild kommt und ändert nichts, da er/ sie glaubt so die Garantie zu verlieren.

Bedenkt das der Großteil der Systeme als Karton irgendwo aus dem Regal gezogen werden.
- "Einmal hin, alles ...! Rein, rauf, runter...! So und so ähnlich.
Das weis MS nur zu gut. Beste Gelegenheit ihre hauseigene "Ecke" unters Volk zu bringen.

Selbst war ich sehr erfreut, wie schnell und einfach der Browserwechsel auf Firefox war. Ja, war!

Nach ca. 2h habe ich aus anderen Gründen einen Rollback auf Win7 gemacht.

Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon mal abgesehen, dass ich den Firefox eh schon ewig nicht mehr nutze, ist Edge ein großartiger und sehr schneller Browser geworden.
 
Seh ich ähnlich Dolph. Fehlt nur noch die Unterstützung von Extensions. Dann werde ich Edge mal über einen längern Zeitraum testen.
 
Verstehe den Humbug um den Browserkrieg auf Windows eh nicht...Ist ja nicht so, dass MS andere Browser verbietet. Ist ja sowas wie ICQ kritisiert MS, weil "Skype herunterladen" im Windows 10 integriert ist. Oder Mail, anstatt Thunderbird etc.

Bei Firefox kommt sowieso die Abfrage, ob man den als Standard haben möchte...wo ist da das Problem? Und das ein Laie diese Frage nicht beantworten kann, ist halt eine andere sachen...
 
Wenn Modzilla wenigstens einen aktuellen Browser hätte.

Kein 64bit
Kein Multithreaded
Kein vollständiges HTML5
 
@Sylar.

Ein Laie könnte das ändern. Laien die sich hier im Forum als "Lei(h)e" outen, werden da so ihre Probs haben.

Eine kürzlich gemachte Umfrage in den USA nach dem verwendetem BS konnten 76% der Befragten nicht beantworten.
- Häufigste Antwort: Computer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bogeyman schrieb:
. . .
Kein vollständiges HTML5
Was fehlt?!

Faszinierend, dass immer in Firefox Themen die ganzen Benutzer sich beteiligen, die längst andere Browser verwenden. In Themen zu anderen Browsern ist dies nicht so oder hält sich in Grenzen.
 
Shririnovski schrieb:
Das Problem ist hier doch ganz einfach: MS macht das Ändern des Standardbrowsers künstlich umständlicher als nötig, der typische, technisch nicht versierte User scheitert an dieser Stelle. "Uns" Forenbasler hält das natürlich keine 5 Minuten auf, aber wir sind da nicht Ziel. Ziel ist es wieder mehr Nutzer für den eigenen Browser zu erlangen.

Ganz neutral betrachtet ist diese Bevorzugung natürlich unfair gegenüber der Konkurrenz, dass da Beschwerden kommen ist klar.

Ich persönlich sehe das jedenfalls auch kritisch, man sollte als User die Wahl haben und diese auch möglichst eiinfach umsetzen können. Für mich wirkt die MS Vorgehensweise schon armselig, scheinbar ist man dort nicht von der Qualität der eigenen Browser überzeugt, so dass man mit solchen Mitteln nachhelfen muss. Wie gesagt, meine Meinung.
/signed

Krautmaster schrieb:
meiner Meinung nach ist das aber auch vollkommen egal und MS Sache, imho ihr Produkt. Schlimm genug dass Mozilla hier meint MS ins Handwerk reden zu können und die EU wenn sie wieder mal Geld braucht direkt mit feiert.
Genau so sind wir in der "optimiert für Internet-Explorer" Zeit gelandet. Man wurde quasi zum Internet Explorer gezwungen, weil dieser sich nicht an Standards gehalten hat, aber so viele IE benutzt haben, dass die Webseitenbetrieber auf IE optimiert haben...:freak:
Und gerade in der heutigen Zeit hätte ich dann nicht so viele zu Ubuntu migrieren können, weil deren Webseiten da ja anders ausgesehen hätten => weitere Verfestigung des Quasi-Monopols.

Farcrei schrieb:
Das hat mit blöd oder für blöd halten nichts zu tun.
Es gibt Menschen, die haben ganz einfach keine Lust sich damit zu beschäftigen, geschweige denn in irgendwelchen Einstellungen irgendwelche Veränderungen vorzunehmen.
Die wollen einfach nur einen Hacken setzen und schon funktioniert es.

Genau
und auch 0der grad in kleineren Betrieben oder Büros macht sich kaum jemand die mühe, solch einen umständlichen Prozess durchzuführen, nur damit Firefox immer wieder mal auch wirklich der Standardbrowser ist.
Da wird dann halt der vorgegebene Browser benutzt.
/signed
conte.carli schrieb:
Ich habe mich nach dem Update auch gewundert, dass Firefox plötzlich nicht mehr mein Standardbrowser war. Natürlich war es kein Problem das schnell umzustellen, aber ich bin sicher viele nicht versierte Nutzer würden nicht wissen wie das geht und würden dann einfach Edge als Browser verwenden. Deswegen verstehe ich die Aufregung von Mozilla auch, da sie durch so ein Vorgehen User verlieren.
/signed


Qyxes schrieb:
nicht schon wieder. dann erhalten wir wieder so eine Browserauswahl tool.
Hab ich vermisst, hätte mir das runterladen von Firefox erleichtert.

Funkenschlag schrieb:
Ist ein Scherz oder? Jeder Browser schreit in der Standard Einstellung wenn man ihn öffnet herum, das er kein Standard Browser ist und gerne eine werden würde :p . So war das auch beim Firefox nach dem Update. Wer das übersieht, dem ist nicht zu helfen.
Das Problem ist dann aber auch tatsächlich das Standardprogramm in der Systemsteuerung zu ändern.

LaZz schrieb:
Tja mozilla, gibt es denn so wenige Gründe die 3min google und die 1min lesen und die 4-5 clicks zu investieren, um zu euch zu wechseln??? Um auf mozilla als Standart zu wechseln muss es einen Grund geben, ohne besser zu sein wird man hält nicht bestehen, und das ihr Angst habt, dass wenn die leute erstmal edge ausprobieren, es keinen mehr zu euch zurück treibt... Ich kanns verstehen.
Und genau das ist es, viele haben genau dazu kein Bock oder sind dazu nicht in der Lage.
 
@AMDprayer und andere

Die eigenen Dateizuordnungen ändern ist das einfachste und coolste an Windows 10.
Das und die anderen Einstellungen bezüglich Browser - Zuordnung ist sehr leicht zu finden.

Tipp:

2015-07-31 21_13_54-Wetter.png
 
knorki schrieb:
Das MS mit Windows 10 einen radikalen Prozess der Entmündigung des Nutzers eingeleitet hat, dürfte jedem klar geworden sein. Das wird in Zukünftigen Updates auch sicher noch intensiviert.
Dennoch ist es richtig, Installern und Automatismen Einstellungen am System zu verwehren.
Allerdings fehlt bei der Einstellung für das Standardprogramm die Auswahl zu einer Software selbst. Ich kann nur vorgaben, oder aus dem Store wählen. Nicht aber zu einer .exe Datei die gestartet werden soll, wenn sie nicht aus Auswahl steht.

Ein Haufen abgetippter Bullshit.

Naja künstlich aufregen, mimimi. Allerdings werde ich damit eh keine Probleme haben. Firefox ist für mich einfach nur Müll und ich freu mich auf Edge.
 
so lange es für Edge keinen vernüftigen Werbeblocker gibt wird der Mist nicht benutzt.. Surfen ohne AdBlocker ist einfach nur shice
 
das erste was ich getan habe war Firefox als Standartbrowser zu setzen:D
 
Ctrl schrieb:
so lange es für Edge keinen vernüftigen Werbeblocker gibt wird der Mist nicht benutzt.. Surfen ohne AdBlocker ist einfach nur shice

Ja das ist schade, ansonsten finde ich den Browser echt genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach wie böse... da wagt es MS doch tatsächlich bei ihrem kostenlosem OS ihren eigenen Browser zu bevorzugen.

Liebes Mozilla Team: ohne Windows gäbe es euren Browser gar nicht.
Geht doch heulen, evtl. bei den Wettbewerbs"hütern" der EU, die interessieren sich evtl.für euren Quark. ;)
 
derGrimm schrieb:
Das Problem ist dann aber auch tatsächlich das Standardprogramm in der Systemsteuerung zu ändern.


Und genau das ist es, viele haben genau dazu kein Bock oder sind dazu nicht in der Lage.

Mal ehrlich, schaffst du es echt nicht unter Standard-Apps die Dropdown-Menüs zu benutzen?
Vielleicht besser kein PC nutzen?

Bei einigen muss ich mir echt an den Kopf fassen was hier gesagt wird, von zu schwer und zu umständlich...
Man wird direkt auf die Übersicht geleitet wenn man auf "Als Standardprogramm festlegen klickt" (Zumindest bei Chrome).
Wer da nun nicht den Punkt Webbrowser findet, der braucht wohl eine Brille.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand das war jetzt nicht übertrieben schwer zu finden.
Es gibt schlimmeres. Ob ich Cortana aktivieren will weiss ich noch nicht :stacheln:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben