News MP3-Player bei Jugend ein „Must have“

wo 128 kbps zu wenig sind, sind 320 kbps Verschwendung, da kann man schon fast Lossless nehmen.
Eine gute Einstellung wie --preset standard bei Lame erzeugt perfekt klingende Mp3s um die 200kbps.

128kbit/s ist wohl stark vom codec abhängig :P
ja lame ist da schon recht gut, zum Archivieren ists dennoch zu wenig.
 
das ist doch unklar. hier kommt ne news zur prozentualen verbreitung von mp3 playern im allgemeinen und schon erzaehlen erstmal 5 user munter aus dem naehkaestchen wie toll der der plastik-ipod ist. oO

EDIT: Nach dem Nutzen der Suchfunktion und sich darueber vergewissern, dass der Bauer unter mir der ist fuer den ich ihn halte steht fuer mich mal wieder fest, dass mit einigen eine Diskussion ueber bestimmte Themen schlichtweg ausgeschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
büdde wieder back zum Topic, die Geschichten rund um iPod vs Rest haben wir schon zur genüge durchgekaut, es langweilt langsam es zu hören.

mfg Denis
 
Stormbilly schrieb:
Da ich fast jedes Wochenende mind. 2*4 Stunden Bahn fahre, kann ich nicht ohne MP3-Player. ;)
Ich hab allerdings einen CD-MP3-Player.
Ich fahre jedes zweite Wochenende jeweils zwei mal 4 Stunden mit der Bahn. Habe auch überlegt mir einen MP3-Player zu kaufen, hab ich dann aber doch nicht gemacht. Kaufte mir ein Notebook anstatt des MP3-Players! :cool_alt: Das spielt zur Not auch MP3's. :D :D :D
 
Also das als ein "Must have" zu bezeichnen finde ich etwas zu weit gegriffen. Man kommt auch bestens ohne son Ding aus und wenn es heißt mal länger irgendwo zu fahren dann kommt son MP3 Player gegen ein gutes Buch nie und nimmer an. Klar man hat ab und zu mal Lust Musik zu hören, aber bei mir würde son Teil kaum zum Einsatz kommen. Ich finde es sowieso viel geiler meine Mucke auf meiner Anlage oder am PC zu hören...
Ein "Must have" ist für mich etwas ohne das ich nicht auskommen könnte und nicht son MP3 Player.
 
ich lese auch lieber ein Buch im Zug, anstatt mich volldröhnen zu lassen, aber jeder was er will.
 
naja das ist Ansichtssache. Es ist ja jedem selbst überlassen was er in seiner Freizeit macht :) Für Musiker ist eben Musik was unverzichtbares und da kommt eben kein Buch gegen an :) So verschieden sind die Geschmäcker. Wäre ja auch langweilig wenn alle das gleiche gut finden würden.
 
Ich gehöre zwar zu den Menschen, die es wirklich brauchen viel Musik zu hören, aber dass ich einen MP3 Player brauche, kann ich von mir nicht behaupten.
-> Wenn ich einen brauche, kann ich mir den iPOD von meinem Bruder leihen. Für Mobile Daten habe ich mir jüngst einen 1GB USB Speicherstick von Corsair gekauft. Von daher sehe ich keine Notwenigkeit mir einen MP3 Player zu kaufen. Zumal ich auf den Klang sehr viel Wert lege. Von daher ist ein MP3 Player beinahe eine Vergewaltigung für die Ohren! (Nunja, nicht jeder, das muss man zugeben) Sonst finde ich, das jeder 5. noch lange nicht als "Must Have" deklariert werden kann!

MHO!

MfG GuaRdiaN
 
hmm nur die 5 GB sticks die ich brauche müssen erst erfunden werden :D Für die Uni reicht auch der 512 Stick, aber größere Sachen transportieren sich so eben gemütlicher und mit weniger Aufwand zu Freunden.
 
Würde den iPod deswegen noch nicht gerade als "Must have" betiteln - sonst "müsste" ihn ja wirklich jeder haben und nicht "nur" 20%. Besitze selber auch einen iPod und bin sehr zufrieden damit. Ich könnte mir vorstellen, dass er bei tieferen Preisen noch deutlich weiter verbreitet wäre und vielleicht wirklich zum "Must have" werden würde.
 
müssen tut man eh nichts :)

dem iPod würde wirklich ein Preisnachlass besser zu Gesicht stehen. Aber ne ich wollte ja nix zum Pod sagen :D
 
Doch, "sterben" muss wohl jeder einmal *klugscheiss* ;)
Hehe, zum iPod hat halt irgendie jeder was zu sagen, ist halt schon fast zum "Kultobjekt" geworden! :)
 
@ GuaRdiaN

schon mal nen vernünftigen mp3-player probegehört, ich meine nicht die aldi 0815 sticks, die kannste wirklich in de tonne treten.
Vernünftige kommen schon recht nah dran an nen mini-disc player. Noch ordentliche Kopfhörer, dann passt des scho!
 
oha, minidisc als qualitätsvergleich. also ich glaube, dass da momentan kein Unterschied ist, wenn nicht sogar gut erstellte mp3s besser klingen, wobei ich hier leider nen ABX test schuldig bleibe. Im handling ist son Mp3 player aber der MD haushoch überlegen.

@GuaRdiaN:
aktuelle Player von iriver, rio etc. haben nen spitzen klang, da musst du dir keine Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aba ne gut erstellte mp3 bringt net viel wenn die mp3 hardware nicht stimmt! Und ne 1:1 Kopie bei ner MiniDisc ist
für mich bei portablen AudioPlayern immer noch das Maß aller Dinge. Aber die Geräte sind einfach zu teuer und am Aussterben sowieso.
Unpraktisch oder Praktisch? Is sone Frage, wenn ich überlege dass ich am MDPlayer Stücke schneiden und bearbeiten konnte. Und
die Akkulaufzeit war eh phänomenal. Aba ich denke Sony hat die MD sich selbst kaputt gemacht.
 
Also dies kann ich auch nur bestätigen. Ich selber habe jetzt auch einen 256mb mp3-player, auf dem ich ... ja gut 3 - 4 CD´s packen kann. Für Schule oder dergleichen, wo die meine Person nix mehr dazulernen kann (Leute nur die Ruhe, das ist eine eher unanspruchsvolle Sache, wo ich hingehen muss...). Super Sache :)
 
Ohne meinem MP3 Player wäre der Weg zu Arbeit die reinste qual (bin halt son Fahrradfahrer).
Gleichzeitig ist der Player auf das Perfekte Speichermedium für kleine files. Immer dabei und von der Kapazität (für mich) ausreichend!

Für alles andere nehmen ich meine 20GB 2,5" USB2.0 Pladde :)

(Trekstor MusickStick 120 256MB)
 
also für mich ist ein mp3 player ein "must not have", ich finde die teile vollkommen überflüssig. Ok praktisch sind sie, aber ich möchte nicht überall musik hören.
 
Zurück
Oben