MPG 271QRX QD-OLED welches DP Kabel oder HDMI nutzen?

Deine Graka hat keinen DP2.1-Port, sondern nur DP1.4
Ist das Kabel eine Investition in die Zukunft?

10Euro für 2m hört sich für mich eher nach Krabbeltisch an, aber hey. Wird schon funktionieren. Selbst Lindy bietet 13-Euro Kabel an. Ob das Kabel "gut" ist, wird sich zeigen, wenn Du es an seinem Bandbreiten-Maximum betreibst, was Dir ohne passende Graka nicht passieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN Ein DP 1.4 kostet 7.99 Euro weshalb nicht da 3 Euro mehr Investieren und dann auf 2.1 gehen, dachte ich? Da ich mich mit empfohlene Kabel nicht auskenne, frage ich ja. Wenn es bessere Kabel bzw welche gibt die zu empfehlen sind dann bitte gern her damit.

Ich schaue bei Amazon rum und blicke da bei der Kabelvielfalt nicht mehr durch.

Lindy
Das hier zu empfehlen? Ich habe von Kabel echt keine Ahnung
https://www.amazon.de/LINDY-2m-Cromo®-DisplayPort-Kabel/dp/B075XV8CWX/ref=sr_1_3?crid=YPJGDKC34ZIE&dib=eyJ2IjoiMSJ9._ozY5ek1Co9m9vplL6yiQbpzltfeWT5KKWMvt3e7AMg3DLCA_AP2RXw8x63Hy4cla7lNL5-ied0924eXdD6EN4N0efg5p5LorKajgCW_dif5Wqenb0-28rYfUxPevtNxYemu8oq3DNnlvj_HvGeFoRkW4HXqkI-DEPQXf_lvoPG-lprca9GHOEZMUgFLopTyleMGJCCrZj6JipL2Xx1RdQyTV7LigVcqF362s6htd-A.rF6ar3vwTx_Q4RAx-IRaAqQQD1FG96w4DzsmnQCSpsg&dib_tag=se&keywords=lindy+displayport+kabel+1.4&qid=1739523549&sprefix=Lindy+1.4,aps,80&sr=8-3&th=1

:edit
oder doch das 1.4 für 7.99

https://www.amazon.de/dp/B075XV8CWX?smid=A3JWKAKR8XB7XF&ref_=chk_typ_imgToDp&th=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Monitor ist da !!!
DP Kabel war doch dabei, da hat MSI dann anscheinend nachträglich doch vernünftig gehandelt und welche beigelegt!!! Volle Auflösing mit 360 Hz habe auf 240 gestellt. Mir wäre 144 lieber ist aber nicht zur auswahl und 120 Hz ist ein bisschen wenig ;-)

FW auf 0.12 habe ich gemacht

Das Gerät gefällt mir eigentlich sehr gut., Nur VRR Flickering in Menüs kann sein. Ich hoffe das es nicht beim spielen auftritt? Fals nein werde ich den behalten.
Und Tipps wie man das VRR Flickern allgemein minimieren kann?

Was auch merkwürdig ist, das ich nicht in jedem Spiel HDR einschalten kann.
In Windows habe ich HDR ausgeschaltet. Weil ich kein HDR aufn Desktop brauche oder will .
Was kann ich da machen , dass ich in Cyberpunk HDR einschalten kann ?
 
Custon-Auflösung erstellen mit Refresh 144, wenn es nicht in den EDID dabei ist.
Und wie gesagt: Zu viele Gedanken im Voraus. Ein Kabel umsonst gekauft.

Und "merkwürdig" ist es nicht. Es ist halt nicht von MS fest geregelt wie das mit HDR laufen soll (merkt man ja schon daran wie schwierig es ist einem Media-Player HDR beizubringen), deshalb macht da jede Software sein eigenes Ding. Manche können Windows in den HDR-Modus zwingen, andere wollen, dass Du das machst, bevor Du das Spiel startest.

Tastenkombi merken: Windows + Alt + B
Drücken bevor Du Cyberpunk startest. Drücken nachdem Du Cyberpunk beendet hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amiga500
Amiga500 schrieb:
Das Gerät gefällt mir eigentlich sehr gut., Nur VRR Flickering in Menüs kann sein. Ich hoffe das es nicht beim spielen auftritt? Fals nein werde ich den behalten.
Und Tipps wie man das VRR Flickern allgemein minimieren kann?


das und auch ein paar Background Infos findest du in meinem Post hier :


https://www.hardwareluxx.de/communi...-update-pflicht.1351037/page-14#post-30533664

https://www.hardwareluxx.de/communi...m-hdmi-2-1-vrr.1246942/page-641#post-30444470

Amiga500 schrieb:
Was auch merkwürdig ist, das ich nicht in jedem Spiel HDR einschalten kann.
In Windows habe ich HDR ausgeschaltet. Weil ich kein HDR aufn Desktop brauche oder will .
Was kann ich da machen , dass ich in Cyberpunk HDR einschalten kann ?

Dazu hatte ich dir hier ja schon einiges geschrieben :

https://www.hardwareluxx.de/communi...led-im-lesertest.1356828/page-2#post-30708717
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amiga500
Das VRR Flickern ist leider nicht im Griff zu bekommen!!! Egal wie ich was einstelle , auch wenn ich die Hz Zahl runter stelle oder sonst was . VRR Flickern ist bei Elite Dangerouse im Spiel zu sehen,Dragons Dogma 2 usw
Es ist einfach so oft vorhanden. Kabel auch schon gewechselt. Nichts zu machen.

Wenn es nur ab und an mal wäre bei einem Ladebildschirm wie bei meinen LG Oled Tv, dann wäre das echt akzeptabel
 
Die LG-TVs machen so einiges richtig^^
 
Amiga500 schrieb:
Das VRR Flickern ist leider nicht im Griff zu bekommen!!! Wenn es nur ab und an mal wäre bei einem Ladebildschirm wie bei meinen LG Oled Tv, dann wäre das echt akzeptabel
HisN schrieb:
Die LG-TVs machen so einiges richtig^^


So groß unterschiedlich sind die dabei garnicht ... was man gegen VRR Flicker machen kann hatte ich ja schon verlinkt .. aber selbst RTINGS sagt in ihrem Review Text des VRR Flicker Parts im Test unten bei den Bildern dazu ja auch schon was ... aber in meinem Post den ich dir ja schon verlinkt hatte bekammst du ja noch mehr infos
dazu



Screenshot 2025-02-16 022711.png
-
Screenshot 2025-02-16 022009.png



https://www.rtings.com/monitor/reviews/msi/mpg-271qrx-qd-oled
https://www.rtings.com/monitor/reviews/lg/42-c4-oled


Screenshot 2025-02-16 070010.png



Bei Punkt 3 meinen sie mit dem Upgrade dein PC also ein PC Hardware Upgrade damit deine Perfromance steigt damit du weniger starke Frame Rate schwankungen hast als auch eine gute Frame Time hast


Screenshot 2025-02-16 070016.png



Und damit meinen sie eben zb Unreal Engine 4 und 5 Games also Games die an Shader Cache Stutter oder
Traversal Stutter leiden weil die zu Frame Time Spikes führen was zu VRR Flicker führt
gutes Beispiel für so ein Stutter Game is zb Star Wars Jedi Surviver oder Stalker 2

Aber das konntest du ja auch schon alles aus meiner vorherigen verlinkung alles schon rauslesen da hatte ich das auch alles schon geschrieben in dem verlinkten Post von mir ausm HWLuxx.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Das hat es alles nicht gebracht!!
VRR ausschalten und die Games sahen unrunder als aktivierten VRR aus trotzer hoher Hz Zahl und und Frames die darunter lagen.

Frames cappen hat im besten falle Linderung gebracht aber noch immer vorhanden, selbst ein Cap von 60 Fps!! Bei Elite Dangerouse war es InGame sichtbar.

Bei 400 Euro hätte ich gewisse Dinge echt noch schlucken können. Ein Gerät was so teuer ist, da dann nicht mehr!! Zumal man für das Geld fast ein Oled TV bekommt. So toll der Schwarzwert und die Farben auch sind aber das Flickering ist dann doch ein großer Abtörner!!!

Eingepackt und kommt zurück. Da bleibe ich doch lieber vorerst bei einen FHD IPS mit dem ich diese Probleme nicht habe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Amiga500 schrieb:
Eingepackt und kommt zurück

Frame TIme wie ich dir schon im HWLuxx geschrieben hatte und wie du ja auch schon aus meiner
vorherigen Verlikung ersehen konntest .. Frame Rate als auch Frame Time is wichtig


https://www.hardwareluxx.de/communi...led-im-lesertest.1356828/page-2#post-30709455


Du kannst Rock Solid 60 FPS haben aber dennoch Frame Time Spikes haben die zu VRR Flicker führen
Beispiel halt Alan Wake 2 Hauptmenu da hab ich mit meinem LG OLED TV 118 FPS absolut Stabile
aber dennoch Frame TIme Spikes und eben daher VRR Flicker


Und mach ein Video von deinem MSI wo Afterburner eingeblendet ist wo man die FPS und die Frametime
als Graph sieht und wo man das VRR Flicker sieht


Amiga500 schrieb:
.Zumal man für das Geld fast ein Oled TV bekommt.

Der wie gezeigt die selben Probs hat die man auf gleiche Art bekämpfen kann

Alle OLEDs und QD-OLEDs haben das Problem als auch VA die sogar noch stärker als OLED und QD-OLED
IPS und TN hat es leicht .. aber das Mittel um VRR Flicker zu bekämpfen is bei allen gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir Stagefire, aber das Thema ist vorerst für mich durch mit dem Monitor. Der Monitor kostet so viel und im Endeffekt kann man das, egal wie, nie ganz bekämpfen. Man wird immer dann das Gefühl haben bzw nicht wissen wie es beim nächsten Spiel wohl ausschauen könnte. Und habe da auch keine Lust jetzt weiter mit Afterburner zu schauen, da ist ja gar kein Spaß mehr dran für so viel Geld!! Wäre das VRR Flickern nicht, wäre ich echt zufrieden. So warte ich noch , bis die das Thema vielleicht irgendwann behoben haben oder die Preise drastisch gesunken sind , das man da ab einer gewissen Preisspanne noch die Zähne zusammenbeissen kann.

Freesyn ausschalten ist auch keine Option denn ich fühle das die Spiele ohne nicht ganz Rund laufen. Das heißt nicht das sie ruckeln, aber ich spüre einfach ohne die kleinen ruckler die mit Gsyn Freesync nicht vorhanden sein.

Da bleibe ich erstmal bei meinen IPS
 
Amiga500 schrieb:
Ich danke dir Stagefire, aber das Thema ist vorerst für mich durch mit dem Monitor.

Du willst uns also kein Video zeigen wo man von mir genanntes sieht .. hmm okay.

Das macht mich nun stuzig wie da nun wirklich die Sachlage bei dir ist aber okay deine Entscheidung.

Amiga500 schrieb:
Man wird immer dann das Gefühl haben bzw nicht wissen wie es beim nächsten Spiel wohl ausschauen könnte.

Und wir immer das Gefühl haben ob du überhaupt wirklich VRR Flicker hattest da du uns ja kein Video
davon machen willst wo man von mir genanntes sieht.

Amiga500 schrieb:
Und habe da auch keine Lust jetzt weiter mit Afterburner zu schauen, da ist ja gar kein Spaß mehr dran für so viel Geld!! Wäre das VRR Flickern nicht, wäre ich echt zufrieden.

Ich höre immer nur gemeker habe aber nich das Gefühl das du es überhaupt Probieren willst
das VRR Flicker zu reduzieren du hast das Gerät erst 1 Tag

Und aktuell glaube ich auch nich das du diesen Monitor überhaupt hast

Amiga500 schrieb:
So warte ich noch , bis die das Thema vielleicht irgendwann behoben haben

Das Thema Existiert seit 2014 wie gezeigt und bei OLED seit 2019 seit dem der 2019er LG C9 OLED TV
Gsync Compatible wurde .. weiss nich wie lange du da noch warten willst

Amiga500 schrieb:
Freesyn ausschalten ist auch keine Option denn ich fühle das die Spiele ohne nicht ganz Rund laufen. Das heißt nicht das sie ruckeln, aber ich spüre einfach ohne die kleinen ruckler die mit Gsyn Freesync nicht vorhanden sein.

Was darauf hindeutet das da eben noch mehr im Argen is als nur VRR Flicker.
Und diese kleinen Ruckler könnten eben Frame Time Spikes sein aber wir werden es ja nun nie
erfahren woran es bei dir lag.

Amiga500 schrieb:
Da bleibe ich erstmal bei meinen IPS

Jup is cool
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chico85
@Stagefire ich weiß schon was VRR Flickern ist und nur weil ich nicht bereit bin das Teil nochmal auszupacken und aufzubauen und ich deswegen kein Video mache, weil meine Entscheidung gefallen ist, bedeutet es nicht das meine Aussage anzuzweifeln ist.

Bin auch keine Rechenschaft schuldig zu beweisen das ich den hier stehen habe.

Ich bin es einfach leid. Für mich ist sowas für 800 Euro bei einem Monitor einfach inakzeptabel. Egal wie schön der Schwarzwert oder die Farben bei dem Gerät auch sein mögen, das VRR Flicker ruiniert wenn es auftritt am Ende einfach alles und da kann ich schon am 1 Tag sagen, den behalte ich so nicht. Ich will es nicht irgendwann bereuen soviel Geld im Sand gesetzt zu haben. Wir haben es hier nicht mit einem 300-400 Euro Monitor zutun.
 
Amiga500 schrieb:
Ich bin es einfach leid.

Nach 1 Tag

Wie gesagt ich lese nur gemeker und hab auch so meine zweifel was da nun wirklich bei dir Phase is
aber sei es drumm

Ironie an :

Ich hab übrigens gestern das Bernsteinzimmer bei mir im Keller entdeckt aber ich habs eingepackt und schicke es nun zurück weil mich das Glitzern nervt und ich brauch euch auch keine Beweise geben das ichs entdeckt hab weil ich ja weiss wie das Bernsteinzimmer aussieht

Ironie aus :

Dann bleib bei IPS
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chico85
Stagefire schrieb:
Nach 1 Tag

Wie gesagt ich lese nur gemeker und hab auch so meine zweifel was da nun wirklich bei dir Phase is
aber sei es drumm

Dann bleib bei IPS
Weil auch nach Tag 2, 3 und 4 das VRR Flicker Problem noch immer vorhanden sein wird, und ich habe jetzt schon 3 Spiele wo es mir aufgefallen war. Deswegen ist es für mich als sinnlos anzusehen den so zu behalten. Ich habe keine Lust dem Gerät noch die Chance zu geben um es dann in ein paar Monate zu bereuen , so viel Geld im Sand gesetzt zu haben weil ich Game XY nicht geniessen kann. Wären es 300 Euro dann wäre das was anderes , aber über 800 Euro ?
 
Amiga500 schrieb:
Weil auch nach Tag 2, 3 und 4 das VRR Flicker Problem noch immer vorhanden sein wird ........

... und gemecker... von Kabel Sorgen über "Bläschen" Angst hin zu VRR Flicker empörtheit


Is ok dann schlies das Kapitel nun ab und kehre zu IPS "zurück"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben