Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zusammen, habe vor ein halbes Jahrzehnt ein Aegis 3 günstig ersteigert gehabt. Ist nett anschaulich das ding und bringe es nicht übers Herz es wegzuschmeißen. Der Pc sollte einen OEM Mainboard haben denke ich, kriegt man da was aktuelles mit DD5 rein oder kriegt man da überhaupt was anderes rein ?
Mach doch Bilder von innen und von der Rückseite. Eventuell kann man es dann abschätzen. Die Bilder, die ich im Netz gefunden habe sehen ganz gut aus. Ich würde es nicht kategorisch ausschließen.
okey die maße passen 17x17 könnte ich nehmen wird eng, aber was mache ich mit der PCIE 3.0 platine ? Die pins sind gleich. also wenn ich eine PCIE 4.0 an eine Verlängerungsplatine 3.0 dann in eine 4.0 Mainboard anstecke läuft sie auf 3.0?
Du müsstest im BIOS (wenn möglich) auf PCIe 3.0 begrenzen. Oder ein anderes Riserkabel nutzen.
Es wird auf jeden Fall nicht einfach. Wenn du das Projekt aufnimmst, dann muss dir auf jeden Fall klar sein, dass es scheitern kann. Die Komponenten die du evtl. "falsch" gekauft hast müsstest du dann in einem anderen Gehäuse verbauen.
...mein Aegis hat nur 450W und ich finde nur 600W Flex ATX Netzteil... eingebaut ist ein FSB Group Netzteil, weiß wer wo ich ein Größeren her kriege Höhe 40mm Länge 200mm Breite 120MM??? =)
Passt rein, aber ich lass es sein danke für die Hilfe. Netzteil zu klein und interne Kühlung muss ich auch ersetzten oder basteln. Ich würde es später bereuen bei den hohen innen Temperaturen. Ich kauf mir einen Phanteks Mini ITX Gehäuse und fertig.