MSI Afterburner rippt RTX 3090

Torcher

Banned
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
563
Hallo CBler!

Ich habe folgendes Problem...
Die Lüfterkurve vom MSI Afterburner spielt bei meiner RTX 3090 FE verrückt. Das äußert sich insofern, sobald ich eine Konfiguration eingestellt habe und übernehme, fahren die Lüfter der Grafikkarte voll auf, obwohl ich mich im Windows Idle befinde. Bei meiner vorherigen Grafikkarte, einer RTX 3080 ROG Strixx OC, hatte ich dieses Problem nicht. Dort konnte ich die Konfig übernehmen und erst Ingame und bei entsprechender Temperatur, wurden die Lüfter aktiver. Daher verstehe ich nicht, wieso die 3090 bereits im Windows Idle unter normalen Temperaturen (unter 40Grad) bereits voll aufdreht und das dauerhaft.

Ich hoffe damit ist das Problem gut beschrieben, andernfalls kurz anfragen :-)
 
Hallo.
Bei mir hat es auch ne Zeit gemacht was es wollte.
Ich mach jetzt bei jedem neuen Treiber und Programm Update einfach ne neue Kurve.
Seitdem läuft es. Keine alte gespeicherte laden.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Torcher
Ich habe auch das Problem mit meiner 3090 FE, dass der Zero-Fan-Mode deaktiviert wird sobald eine eigene Lüfterkurve erstellt wird und diese Minimum auf 30% laufen.

Beta 5
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Torcher
  • Gefällt mir
Reaktionen: Torcher
1613514284151.png


Hmmm ... ich war mir eigentlich absolut sicher, dass ich die Beta 5 installiert hatte, dem war aber nicht so.
Habe sie jetzt (noch mal) installiert und mit Setzen des Häkchens bei "Override zero fan ..." funktioniert es.

Habe allerdings noch kein Finetuning der Kurve durchgeführt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Torcher
Khalinor schrieb:
mit Setzen des Häkchens bei "Override zero fan ..." funktioniert es.
übernommen.
Und damit drehen sich die Lüfter der Graka im Windows Idle nicht und Ingame schon?
 
Khalinor schrieb:
ch habe auch das Problem mit meiner 3090 FE, dass der Zero-Fan-Mode deaktiviert wird sobald eine eigene Lüfterkurve erstellt wird und diese Minimum auf 30% laufen.
Ein Asus oder EVGA Bios schafft Abhilfe ... da gehen die 0% auch mit eigener Kurve

MSI, Palit, Gainward haben das gleiche "Problem"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Torcher
till69 schrieb:
Ein Asus oder EVGA Bios schafft Abhilfe ... da gehen die 0% auch mit eigener Kurve
Das Problem besteht weiterhin auf meiner 3090FE trotz MSI Afterburner Beta 5 und override zero fan mode Option. Das muss wohl dann entweder per BIOS geregelt werden. Da können wir also noch lange warten.
 
Torcher schrieb:
Und damit drehen sich die Lüfter der Graka im Windows Idle nicht und Ingame schon?
Habe ich heute Probiert:
  • Rechner hochgefahren (mit eigenem Lüfterprofil + Häkchen) - Lüfter gehen auf dem Desktop aus.
  • Spiel gestartet - Lüfter gehen sofort mit 30% an obwohl die Temperatur der Kurve nicht erreicht ist.
  • Spiel beendet - Lüfter bleiben dauerhaft auf dem Desktop mit 30% an.

Funktioniert zumindest bei mir nicht wirklich.
 
Torcher schrieb:
Das muss wohl dann entweder per BIOS geregelt werden. Da können wir also noch lange warten.
Genau so ist es ... drum habe ich ein ASUS Bios auf eine MSI Karte geflasht. Per eigenem Tool habe ich jetzt ZeroFan bis 70°. Darüber schalte ich auf Automatik bis diese wieder 0% erreicht.
 
@till69 ich gehe mal davon aus, dass die ASUS und MSI Karten Referenz-PCBs haben.
Das haben die FEs aber nicht (bei Recherche für Wasserkühlung bemerkt).
 
Zurück
Oben