Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MSI Mainboard von AMD lässt sich nicht einschalten...
- Ersteller Luxrucks
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.930
Bitte...
Willst du ersthaft Hilfe? Dann liefere auch die dazu notwendigen Informationen.
Bitte alle Teile des Rechners auflisten. Alle Modell- bzw. Typenbezeichnungen (Ich hab vergessen wie heißt oder RAM von anderes Rechner, ist keine sinnvolle Hilfe...)
Bitte erkläre in ganzen Sätzen was du gemacht hast.
Bitte erkläre in ganzen Sätzen was für ein Fehler nun auftritt und wie der sich äußert.
Was ist der CPU passiert? Waren Pinne verbogen? Hast du die wieder gerade gebogen, ohne welche abzubrechen?
Bitte mache aussagekräftige Bilder vom Rechner.
Willst du ersthaft Hilfe? Dann liefere auch die dazu notwendigen Informationen.
Bitte alle Teile des Rechners auflisten. Alle Modell- bzw. Typenbezeichnungen (Ich hab vergessen wie heißt oder RAM von anderes Rechner, ist keine sinnvolle Hilfe...)
Bitte erkläre in ganzen Sätzen was du gemacht hast.
Bitte erkläre in ganzen Sätzen was für ein Fehler nun auftritt und wie der sich äußert.
Was ist der CPU passiert? Waren Pinne verbogen? Hast du die wieder gerade gebogen, ohne welche abzubrechen?
Bitte mache aussagekräftige Bilder vom Rechner.
Zuletzt bearbeitet:
das bedeutet du versuchst es ohne CPU zu nutzen? Oder wie schaffst du Bilder vom Board aber nicht von der CPU? Meinst du mit deinen Infos kann man dir helfen?Luxrucks schrieb:ch habe grad leider nicht die Cpu da um es euch zu zeigen
Ich habe dieses Mainboard bei mir schon etwas rumfliegen gehabt und jetzt wollte ich mal schauen aber es funktioniert garnicht es gibt nicht von sich ab
glZmO
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.069
Laut https://de.msi.com/Motherboard/support/A68HM-E33-V2#support-cpu benötigen die X2 (Kaveri, Richland, Trinity) Prozessoren das v82 BIOS...
Ich behaupte einfach mal, das Mainboard hat nie ein BIOS Update gesehen und läuft noch mit den v81 BIOS...
Aber ein etwas schärferes Foto, mit einer guten Auflösung, von dem Mainboard könnte bei dieser Aussage unterstützen sein...
Ich behaupte einfach mal, das Mainboard hat nie ein BIOS Update gesehen und läuft noch mit den v81 BIOS...
Aber ein etwas schärferes Foto, mit einer guten Auflösung, von dem Mainboard könnte bei dieser Aussage unterstützen sein...
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.930
Wenn du die CPU aktuell nicht zur Hand hast, wo ist sie jetzt und warum ist sie da wo sie jetzt ist?
Ein Rechner ohne eingebaute CPU kann natürlich nicht starten. Das ging noch nie...
Ein Rechner ohne eingebaute CPU kann natürlich nicht starten. Das ging noch nie...
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ein PC gekauft (der war gebraucht), indem war dieses Mainboard drin. Ich wollte es einschalten es passierte kurz was aber dann ging es plötzlich aus, Jedes mal aufs neue es schaltet sich kurz ein und dann wieder aus. Ich hab es dann erstmal beiseite gelegt. Ein paar Wochen danach ist mir leider die AMD-CPU runtergefallen, die Pins waren verbogen aber die konnte man wieder gradebiegen. Heute wollte ich anfangen mal zu gucken was denn da so ist. Neues Netzteil und es funktionierte nicht. Habe die Ram reingepackt die der Typ vorher drin hatte, hat auch nicht geklappt. Jetzt wende ich mich an euch um es herauszufinden.
(Der, von wem ich den PC gekauft habe, hat mir auch gesagt dass er ihn zusammengebaut hat aber danach auch nicht anging und so stand er eine weile bei ihm.)
(Der, von wem ich den PC gekauft habe, hat mir auch gesagt dass er ihn zusammengebaut hat aber danach auch nicht anging und so stand er eine weile bei ihm.)
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.930
Dann ist entweder was defekt, aus welchen Gründen auch immer
oder das Mainboard braucht ein BIOS-Update, um die CPU überhaupt erkennen zu können
oder es wurde bei Zusammenbau und Inbetriebnahme irgendein Fehler gemacht, inkompatible Teile verwendet o.ä.
oder das Mainboard braucht ein BIOS-Update, um die CPU überhaupt erkennen zu können
oder es wurde bei Zusammenbau und Inbetriebnahme irgendein Fehler gemacht, inkompatible Teile verwendet o.ä.
Zuletzt bearbeitet:
KnolleJupp schrieb:Wenn du die CPU aktuell nicht zur Hand hast, wo ist sie jetzt und warum ist sie da wo sie jezt ist?
Ein Rechner ohne eingebaute CPU kann natürlich nicht starten. Das ging noch nie...
Das Problem ist das er ja nicht mal angeht...
Die CPU ist im Keller weil ich das damals alles weggepackt habe. Ich habe halt nur diese Bilder noch von damals.
Ergänzung ()
Und wie könnte ich das irgendwie wieder ganz machen bzw. reparieren?
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.930
Und wie dachtest du willst du den Rechner zum Laufen bringen OHNE CPU?
hätte ich den weiten und anstrengenden Weg in den Keller schonmal auf mich genommen.
Du kannst dir ja für unterwegs was zu Essen und zu Trinken mitnehmen, für den Fall das du Hin- und Rückweg nicht an einem Tag schaffst.
Ich weiß ja nicht, aber wenn mir etwas daran liegen würde den Rechner zum Laufen zu bringen,Luxrucks schrieb:Die CPU ist im Keller
hätte ich den weiten und anstrengenden Weg in den Keller schonmal auf mich genommen.
Du kannst dir ja für unterwegs was zu Essen und zu Trinken mitnehmen, für den Fall das du Hin- und Rückweg nicht an einem Tag schaffst.
Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.755
Dann komm doch mal wieder, wenn du alles beisammen hast, so macht es keinen Sinn.
Eishunter
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 1.365
Mann der Troll will uns ver.....
Luxrucks schrieb:Die CPU ist im Keller weil ich das damals alles weggepackt habe
glZmO
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.069
Luxrucks schrieb:Das Problem ist das er ja nicht mal angeht...
Die CPU ist im Keller weil ich das damals alles weggepackt habe. Ich habe halt nur diese Bilder noch von damals.
Heutzutage ist es ja relativ schwierig mit den ganzen Smartphones, die Fotos machen können mit Trillionen von Megapixeln, ein gutes Foto zu machen

Sry für den etwas scharfen Unterton...aber will man Problem lösen, sollte man sich gut vorbereiten und darüber nachdenken, welche Infos nützlich sein könnten. Und das gilt eigentlich für das ganze Leben

Hatte ich damals auch schon probiert MIT Cpu
Ja das ist grad alles SEHR spontan und die Bilder sind auch nicht die neuesten.
Ergänzung ()
glZmO schrieb:Heutzutage ist es ja relativ schwierig mit den ganzen Smartphones, die Fotos machen können mit Trillionen von Megapixeln, ein gutes Foto zu machen
Sry für den etwas scharfen Unterton...aber will man Problem lösen, sollte man sich gut vorbereiten und darüber nachdenken, welche Infos nützlich sein könnten. Und das gilt eigentlich für das ganze Leben![]()
Ja das ist grad alles SEHR spontan und die Bilder sind auch nicht die neuesten.
Eishunter
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 1.365
Luxrucks schrieb:Hatte ich damals auch schon probiert MIT Cpu
also ne ich bin jetzt raus.
A
AdoK
Gast
Noch einmal ...
Bitte liste die komplette Hardware auf. Dazu gehört natürlich nicht nur ein Foto vom Motherboard im Karton, sondern auch die Modell-/ Verkaufsbezeichnung(en) der CPU, der Grafikkarte, vom RAM, vom Netzteil, etc. pp..
Du möchtest hier Hilfe haben, also hast du zu liefern und zwar gleich alles von vornherein. Natürlich können wir dir weiter noch zig Fragen stellen und auf Antwort(en) warten. Das macht aber alles keinerlei Sinn, denn es wird zur zeitraubenden abendfüllenden Frage-/ Antwortrunde werden. Darauf wirst weder du Lust haben, noch wir haben Lust darauf ...
Bitte liste die komplette Hardware auf. Dazu gehört natürlich nicht nur ein Foto vom Motherboard im Karton, sondern auch die Modell-/ Verkaufsbezeichnung(en) der CPU, der Grafikkarte, vom RAM, vom Netzteil, etc. pp..
Du möchtest hier Hilfe haben, also hast du zu liefern und zwar gleich alles von vornherein. Natürlich können wir dir weiter noch zig Fragen stellen und auf Antwort(en) warten. Das macht aber alles keinerlei Sinn, denn es wird zur zeitraubenden abendfüllenden Frage-/ Antwortrunde werden. Darauf wirst weder du Lust haben, noch wir haben Lust darauf ...
IBISXI
Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 7.955
Du hast einen einen PC gekauft der schon davor nicht ging.
Theoretisch kann alles kaputt sein, was nicht neu ist.
Wenn nichts passiert und auch sonst nichts über das System bekannt ist, kommst Du nur mit dem Austausch von Komponenten weiter, den Fehler zu finden.
Die Frage ist, ob sich das bei der "Gurke" lohnt, Geld und Arbeit reinzustecken.
Theoretisch kann alles kaputt sein, was nicht neu ist.
Wenn nichts passiert und auch sonst nichts über das System bekannt ist, kommst Du nur mit dem Austausch von Komponenten weiter, den Fehler zu finden.
Die Frage ist, ob sich das bei der "Gurke" lohnt, Geld und Arbeit reinzustecken.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 988
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.013
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 452