Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass mit der Option der RAM unter Umständen nicht immer stable sein muss. Habe ich aber nie über einen längeren Zeitraum getestet.
Creeping.Death schrieb:
Hast du wirklich Bedarf an 4 Ports, die statt USB2 in USB3 Ausführung vorhanden sind?
Derzeit nicht. Ich will das Board aber auch einige Jahre nutzen. Und mir ist es egal, ob ich 500 Euro für ein Mainboard bezahle. Klar ist Preis/Leistung beim Carbon schlechter, da brauchen wir nicht drüber reden.
Dafür reicht aber eine kompatible M.2 NVMe SSD - und das muss keine PCIe 5.0 sein, eine "handelsübliche" reicht, ergo auch PCIe 3.0 oder 4.0. Diese sind, wie wir wissen, völlig ausreichend schnell genug (im Szenario Gaming).
Dafür hat das MAG X870 TOMAHAWK WIFI WIFI 7 mit 320 MHz Kanalbandbreite, 5G LAN, EZ PCIe Release, EZ Digit Debug LED und eben USB4. Dagegen schaut das MAG X670E TOMAHAWK WIFI ganz schön alt aus. Das würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Und das bei einem Preisunterschied von gerade mal 38 € (bei Mindfactory). Aktuell gibt es ja noch die Aktion "Eine neue Ära" mit 30$ Steam Guthaben für das X870. Dazu noch UNKNOWN 9: AWAKENING (wer es mag). Mit den NVMe SSD Anforderungen dann wohl der X870E und somit das Carbon.
Edit: Der X3D Turbo Modus wird seit gestern mit der neueste BIOS Version (Beta) unterstützt (Tomahawk und Carbon).
Ich habe das x870 Tomahawk seit heute. Das MSi Forum macht nicht gerade Mut dass das reibungslos wird.. gibt wohl noch viele Kinderkrankheiten. Ausstattung aber auch der Grund warum ich von Gigabyte gewechselt bin mit dieser Gen.
Der einzige Bug, der mir persönlich bisher aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass sich das Onboard Audio nicht deaktivieren lässt.
Damit kann ich leben. Ein neues BIOS wird das bestimmt (irgendwann) fixen.
Bisher gibt es lustigerweise aber nur Beta-Firmwares.
Dann empfehle ich einfach das Board ein paar Tage lang normal nutzen und euch dürften die Augen geöffnet werden. 😉
So eine Aussage sollte man nicht leichtfertig treffen. Interessant ist z.B. der Energiesparmodus. Den nutze ich eigentlich recht oft und dann einfach mal beobachten was passiert oder eben gerade schlecht bzw. nicht passiert. Es ist durchaus keine Seltenheit, dass ich die Kiste ein paar Stunden im Energiesparmodus habe, bevor ich sie wieder nutze - zumindest in der Vergangenheit. Vielleicht muss ich ja jetzt umlernen und entweder ausschalten oder normal eingeschaltet lassen...
Vom Support heute A19 angeboten bekommen, kurze Zeit später war aber schon A1A auf der Support-Seite veröffentlicht. A1A hat den Audio-Controller jetzt tatsächlich wunschgemäß lahm gelegt! Eventuell bootet die Kiste jetzt auch etwas schneller muss noch mal messen...
Die Release Notes sind spärlich und beinhaltet bspw. nicht den Hinweis auf das Problem mit dem Audio-Controller.