Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News MSI stellt neues 14"-Notebook mit AMD E-450 vor
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: MSI stellt neues 14"-Notebook mit AMD E-450 vor
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 18.903
deadohiosky schrieb:Ergänzung ()
Ist eine .pdf
http://www.amd.com/de/Documents/49282_G-Series_platform_brief.pdf
Seite 2, Fußnote 3.
Schöne Info. Nur leider ist das mit AMDs Dokumenten ja zuletzt immer sehr kritisch. Und da da auch noch "is planned" steht, ist das soviel Wert wie ein "geplanter" Bulldozer-Launch Ende August, oder "geplante" Llano mit 3,x GHz, oder ...
knuF
Banned
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.547
Im Gegensatz zum zum E-350 und seiner HD 6310 GPU, wird beim E-450 auf die HD 6320 gesetzt, deren Taktfrequenz dank “AMD Turbo Core” von 508 auf 600Mhz gesteigert werden kann. AMD scheint seinen entwicklungstechnischen Vorteil gegenueber Intel (zumindest bei den GPUs) weiter auszubauen und wird uns wohl 11.6-inch “Daddel”-Ultrathins bescheren, die auch noch eine entsprechende Akkulaufzeit bieten.
Die CPU basiert auf zwei Bobcat-Kernen mit jeweils 1.65Ghz, da hat sich also nicht viel getan. Dafuer gibt es nun aber 1333Mhz DDR3 RAM Support, was der generellen Performance der E-450 Systeme zugute kommen wird. Achso, 18W TDP stehen immer noch auf dem Datenblatt, sprich AMD konnte abermals die “Performance per Watt” steigern.
Quelle
Die CPU basiert auf zwei Bobcat-Kernen mit jeweils 1.65Ghz, da hat sich also nicht viel getan. Dafuer gibt es nun aber 1333Mhz DDR3 RAM Support, was der generellen Performance der E-450 Systeme zugute kommen wird. Achso, 18W TDP stehen immer noch auf dem Datenblatt, sprich AMD konnte abermals die “Performance per Watt” steigern.
Quelle
deadohiosky
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.598
@Volker
Das mag durchaus stimmen, jedoch:
1. ist das Dokument ca. 3 Monate alt ("sagt" jedenfalls die .pdf) und seitdem auch nicht mehr modifiziert worden. (Ich habe es selbst aber erst vor ein paar Wochen entdeckt.)
2. "is planned" bezieht sich allein auf die Taktsteigerung.
3. ist es ja erst einmal nebensächlich wie hoch die Taktsteigerung ausfällt, es ging (mir) einzig um die Bestätigung, dass zumindest bei der embedded APU T56N (und daher höchstwahrscheinlich auch bei der E- und C-Serie) Turbo Core sowohl für die GPU als auch die CPU zur Verfügung steht.
Das mag durchaus stimmen, jedoch:
1. ist das Dokument ca. 3 Monate alt ("sagt" jedenfalls die .pdf) und seitdem auch nicht mehr modifiziert worden. (Ich habe es selbst aber erst vor ein paar Wochen entdeckt.)
2. "is planned" bezieht sich allein auf die Taktsteigerung.
3. ist es ja erst einmal nebensächlich wie hoch die Taktsteigerung ausfällt, es ging (mir) einzig um die Bestätigung, dass zumindest bei der embedded APU T56N (und daher höchstwahrscheinlich auch bei der E- und C-Serie) Turbo Core sowohl für die GPU als auch die CPU zur Verfügung steht.
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 18.903
knuF schrieb:
Das ist quasi das gleiche, was schon Anfang März bekannt war: https://www.computerbase.de/news/prozessoren/refresh-von-amds-e-serie-turbo-mehr-takt-llano.30768/ Aber weiterhin sind alles auch nur Gerüchte. Denn so richtig mit dem Turbo ist halt noch nichts klar.
was soll das denn bitte wieder AMD? wieso wird da nur ein coore hochgeboostet, was is das für ein schrott. der e450 wird nicht viel schneller sein, als der e350 der schonwie ne kröte ist, aber eben für netbooks interessant, aber für subnotebooks ist der e-450 fehl am platz, das ist sicher
wenn die jetzt noch bulldozer verhauen.. dann rast ich aus
wenn die jetzt noch bulldozer verhauen.. dann rast ich aus
deadohiosky
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.598
Echauffierst du dich auch so wenn AMD/Intel Produktpflege betreiben und immer neue Modelle herausbringen?
"i3-2105, i3-2120, Athlon II X4 645, Phenom II X6 1100T... wenn die noch ein Modell herausbringen, dann raste ich aus..."
Bis jetzt gibt es genau zwei relevante Brazos-Produkte: den E-350 und den C-50. Beide bekommen eine neue Revision bei denen die Turbo Core Funktion freigeschaltet wird.
Wo liegt da jetzt genau dein Problem?
"i3-2105, i3-2120, Athlon II X4 645, Phenom II X6 1100T... wenn die noch ein Modell herausbringen, dann raste ich aus..."
Bis jetzt gibt es genau zwei relevante Brazos-Produkte: den E-350 und den C-50. Beide bekommen eine neue Revision bei denen die Turbo Core Funktion freigeschaltet wird.
Wo liegt da jetzt genau dein Problem?
Zuletzt bearbeitet:
deadohiosky
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.598
Das "durfte" sich keiner trauen. Wintel hats verboten.
Da kannste von ausgehen, ist immerhin MSIs Billiglinie.[F]L4SH schrieb:Aber was wird wirklich passieren?
Wir bekommen ein kleines knarzendes Plastikteil, mit Schminkspiegel Display,
KAOZNAKE
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.844
Krautmaster schrieb:Naja, für diese sehr "mobile" CPU halte ich 14" für deutlich zu groß, ein 11,6" wäre deutlich interessanter.
Für viele ist es offensichtlich optimal.
Krautmaster schrieb:In 14" und 2,2 kg kann man heute wesentlich "mehr" packen, außer das Teil besteht zu 75% aus Akku und läuft 15h.
Man KANN, aber man MUSS nicht. Preis spielt da eine wesentliche Rolle, siehe Diskussion um 1000€ Ultrabooks (lol)
G00fY schrieb:Warum so ein "winziger" Akku? Ich verstehe das nicht. In die sparsamen Subnotebooks werden so oft kleine Akkus verbaut. Gerade da wäre doch ein großer Akku und somit einen besonders lange Laufzeit wünschenswert.![]()
Preis und Gewicht würde ich sagen. Größere Akkus gibts wie immer im Zubehör
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich seh das leider ähnlich wie einige, das Display wird wieder unter aller Kanone sein und der Rest auch nicht wirklich der Knaller, obwohl man für einen geringen Mehraufwand deutlich mehr rausholen könnte. Aber scheint sich nicht zu lohnen, so einfach ist das. Traurig.
fReAkgoesCB
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 293
Klar wird das Display unter aller Kanone sein und die Hardware nur Mittelklasse und der Akku halt nicht ne Ultraleistung aufweisen... und wieso?
Weilse alle am Preisdrücken sind und die Leute mehr auf den Preis als auf die Qualität schauen.
Wenn ich schon lese, dass sich die Leute dafür nur interessieren, wenns auch möglichst "wenig kostet". Ein Notebook für unter 500€ kann nunmal nur Schrott beinhalten sowie die billigsten Produktionsteile, die irgendwo auf nem Schrottplatz aufgetrieben worden sind...
Bitte mal ausm Traumland zurück in die Realität, Danke![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Weilse alle am Preisdrücken sind und die Leute mehr auf den Preis als auf die Qualität schauen.
Wenn ich schon lese, dass sich die Leute dafür nur interessieren, wenns auch möglichst "wenig kostet". Ein Notebook für unter 500€ kann nunmal nur Schrott beinhalten sowie die billigsten Produktionsteile, die irgendwo auf nem Schrottplatz aufgetrieben worden sind...
Bitte mal ausm Traumland zurück in die Realität, Danke
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Mein E-350 läuft auch mit 1333 RAM Einstellung stabil. Das bringt ca. 10% mehr bei 3DMark2003 und 2006.knuF schrieb:Dafuer gibt es nun aber 1333Mhz DDR3 RAM Support, was der generellen Performance der E-450 Systeme zugute kommen wird.
Quelle
Ich würde dann beim E-450 gleich DDR3-1600 RAM einbauen und den höheren Takt versuchen.
deadohiosky
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.598
Der E-350 sollte eigentlich für 1333MHz spezifiert sein, anscheinend hat es dann doch nicht mehr ins 18 Watt TDP Budget gepasst.
Technisch gesehen übertaktest du daher den E-350.
Ob der E-450 bei normaler Taktung einfach so 1600er RAM "aushält" wage ich zu bezweifeln.
Technisch gesehen übertaktest du daher den E-350.
Ob der E-450 bei normaler Taktung einfach so 1600er RAM "aushält" wage ich zu bezweifeln.
also ich muss sagen mein s205 reicht für office und surfen wirklich grenzwertig, die cpu ist wirklich zu schwach und das wird sich beim e-450 nicht ändern dass die das nicht raffen, dass die gpu einfach viel zu oversized ist, ich verstehe amd nicht mehr..
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.106
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 10.565
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 31.765
N
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 4.907
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.230