News MSIs Gaming-Notebook GT80 hat mechanische Tastatur

nebukadnezar.ll schrieb:
Die Reds sind auch ohne Klick und sind haben einen noch geringeren Widerstand als die harten Black. Mir wird hier jeder, der sich auskennt, zustimmen, dass die RED erste Wahl sind... :lol:

Das ist eine absolut unsinnige Aussage. Es hat auch überhaupt nichts mit auskennen zu tun. Bei allen Cherry Schaltern gilt: Man nimmt denjenigen der sich für einen persönlich am besten anfühlt. Es gibt da keinen besten oder schlechtesten.
 
nebukadnezar.ll schrieb:
Die Reds sind auch ohne Klick und sind haben einen noch geringeren Widerstand als die harten Black. Mir wird hier jeder, der sich auskennt, zustimmen, dass die RED erste Wahl sind... :lol:

Die Red´s sind aber nicht sehr beliebt bei den meisten Spielern, und auch sehr selten bei Tastaturen verbaut. Ja schon fast ein Nischenprodukt, und desshalb wohl auch hier nicht bei dem MSI enthalten.
 
Ansich geile Idee, aber warum die Tastatur nach unten rutschen? Sieht a) extrem seltsam aus (mMn) und b) geht die praktische in Notebooks quasi integriete Handballenauflage verloren ... Wo ist der Sinn?

Sieht ein wenig aus wie eine elektrische Schreibmaschine mit Monitor oben drann :D

Cu Crono
 
@cronoxiii

Es ist ein Gaming Notebook warum sollte man da ein Trackpad verbauen? Der Hauptpunkt von dem Teil ist doch die Mechanische Tastatur.
 
Bin vom fehlenden Touchpad noch nicht so ganz überzeugt. Klar beim Spielen nutze ich es nicht, aber wenn ich im Bett mit dem Notebook eine Serie schaue nutze ich es schon. Find da eine Maus immer umständlicher.

Mechanische Tastatur ist schon mal ein sehr guter Schritt. Jetzt noch Ips für die 17/18 Zoller, noch eine weitere GPU Generation und ich würde umsteigen.
 
Hat der Nummernblock nicht eine "rechte und linke Taste" ? :freak:
Hier einfach n OLED-Touchpanel hin und schon kannste es als Maus oder Nummernblock nutzen (razer hatte doch mal sowas)
 
Zuletzt bearbeitet:
christan schrieb:
Ich finde es ist schon ein Unterschied ob man mal eben ne Maus oder gleich eine ganze Tastatur mitnimmt ;)
Stimmt. Bei dem schlanken, leichten Gerät ist das wirklich ein Unterschied :freak:



Aber ich gehöre wohl weniger zur Zielgruppe.
Wenns Käufer findet, haben sie es richtig gemacht.
 
Bud Bonzai schrieb:
Für mich sieht der Nummernblock stark nach Touchpad aus. Die Tasten drunter unterstreichen das noch

Seh ich auch so. Scheint als Numblock ODER Touchpad nutzbar zu sein.
 
Also mit so ner Tastatur, käme sogar ein Notebook zum daddeln in Frage :)
 
Compaq_portable.jpg
Laptop-Osborne-1-DW-Politik-Paris.jpg

This. :D
Kann man die Tastatur auch abnehmen? :rolleyes:

Aber schön, dass man sich langsam wieder zu "richtigen" Tastaturen besinnt.
 
Optisch gewöhnungsbedürftig aber nich schlecht.

Die Preise werden allerdings in einer Höhe liegen, wo den meisten schon die Luft zu dünn wird :D
 
Ich finde das optisch irgendwie überhaupt nicht schön. Das GT72 ist ja ok (habe selbst das GT70), aber das GT80 Titan wirkt merkwürdig. Hätte ich die Bilder am 01.04. gesehen hätte ich gesagt: April, April.
 
Ich bin kein Freund von Gaming-Notebooks, zumindest nicht, wenn man nicht ständig unterwegs ist und zocken möchte. Aber das Konzept hier gefällt mir!

cronoxiii schrieb:
Weil die Tastatur alleine schon 27 mm hoch ist (steht im Text), und dadurch unter der Tastatur kein Platz für Hardware ist. Also ist die Tastatur nach ganz unten gerutscht und die komplette Hardware in den oberen Teil.
 
Endlich mal ein Gaming Notebook ohne Tatschmatte.
 
Ah in der Tat auf dem 3. Bild sieht man es auch, dass dies keine Mech. Tasten sind.
 
Was haben eigentlich alle gegen Chiclet Tastaturen? Ich liebe die...
Naja Geschmäcker sind halt verschieden...
 
Zurück
Oben