P4ge
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.245
Für mich ist das auch unverständlich, wie man soetwas vergessen/schleifen lassen kann. Die Vermieter sind wohl nicht auf das Geld angewiesen oder haben andere Probleme.
Also zwingend vorgeschrieben ist ein schriftlicher Mietvertrag nicht. Klar hat er Vorteile, Umlage, Miethöhe etc pp. können dort niedergeschrieben und für die Zukunft festgehalten werden. Allerdings und das ist keine Seltenheit, kenne ich genug Vermieter die froh sind das sie ruhig friedliche Mieter haben, sagen diesen zu, geben ihnen die Bankdaten und vermerken sich den restlichen Schriftkram für später.
Nur trifft dieses später leider nie ein. Weil, wie oben richtig erkannt, weitaus wichtigere Dinge passieren. Und mal ehrlich, wenn jemand in einer Wohnung normal wohnt und nichts passiert, denkt derjenige an seinen Mitvertrag? Der TE hat auch erst dann "richtig" drüber nachgedacht als es zum Auszug kam. (Nicht falsch verstehen, du hast schon immer drüber nachgedacht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Was mich nur verwundert ist, dass evtl. keiner im HAus irgendetwas zahlen muss. Das mal 1 Wohnung vergessen wird, ok. Aber gleich mehrere.... das erscheint mir etwas seltsam.