Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMushkin auf der CES: Neues vom NVMe-Flaggschiff bis zum Mini-USB-Stick
Mushkin hat auf der CES eine ganze Reihe neuer SSDs im Gepäck. Vom NVMe-Flaggschiff Pilot-E, über eine neue Variante der Helix bis zur M.2-Version der SATA-SSD Triactor 3DL reicht die Palette der internen Neulinge. Auch bei den externen Datenträgern gibt es Neues.
Heureka, 2TB M.2 PCIe. Was genau versteht man bei Mushkin unter "sind geplant", zeitnah oder im Laufe des Jahres? Hat Intel schon was von einer 610p anklingen lassen?
wenn ich hier schon wieder von HMB Speicher lese, frage ich mich doch, welche Chipsätze /MBs das überhaupt unterstützen. Oder ist das eine reine BIOS/UEFI Angelegenheit? Auf der einen Seite klingt das ja nicht schlecht, vor allem wenn die Technik durch große ungenutzte Speicherreserven profitieren kann, auf der anderen Seite bin ich skeptisch, da die Latenzen da wesentlich größer sein müssen, da die CPU ja involviert ist, oder nicht?
Mushkin...
Das Untenehmen is mir schon desöfteren Aufgefallen.
Wo beziehen die ihren NAND? (letztens Bestpreis gewesen, 22cent) und mit Winkom eig. 2 Player die bisschen underrated/underdogs sind.
Der Wikipediaeintrag zu DDR-SDRAM und der Rubrik DDR4-SDRAM -> Praxis liest sich auch nicht Schlecht.
Scheinen Regelmäßig jedenfalls ihre Hausaufgaben zu machen.
Sicher? Ich meine den Typ-A-Anschluss auf Bild 5 (von 9). Das ist doch female ... oder sind sind die Außenmaße genau die Außenmaße Typ-A? Muss wohl ... hm, schick. Umso mehr: bitte in schnell
so viele schöne neue high-speed speicherlösungen und keine lanes bei den mainstream chipsätzen und kein bedarf bei mainstream usern. hm - am markt vorbei entwickelt?
Naja, muss jeder selbst wissen ob er solche Ü-Eier haben will, im Zweifel gibt es dann nicht mal mehr FW Updates, wie es bei den Sandforce SSDs teils auch war, da Sandforce eben von den Herstellern der SSDs auch Geld für seine Updates haben wollte. Ich kaufe nur SSDs von SSDs von NAND Herstellern oder deren Tochterfirmen und kann nur jedem empfehlen dies auch zu tun.
Die sind also ganz alte Hasen im SSD Geschäft, auch wenn sie immer nur Teil von anderen Anbietern zu SSDs zusammensetzen und nichts eigenes haben, weder NAND noch Controller.