Notiz Music Artist of the Year 2024: Apple macht Wafer mit eigenen Chips zum Award

Und was sind das jetzt für Chips?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rescuemod
Ich vermute A Serie, aber wie gesagt reine Mutmaßung meinerseits.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
@Mxhp361

Nein, Banana.. 😁

1732284155413.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devastor, Rotznase6270, Mr Peanutbutter und eine weitere Person
Abgesehen davon, dass sowas komplett sinnfrei ist - es ist geil. irgendwie.
Erinnert mich an den Großformatigen Blueprint den Intel mal von einem x86 Prozessor herausgegeben hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Eben eine Anlehnung an die Goldene Schallplatte ... ich find das schon cool gemacht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrAGgi, stevefrogs, Vendetta192 und eine weitere Person
Coole Sache statt Schallplatte ein moderner touch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, Vendetta192 und Loro Husk
Einfach nur einen vergoldeten Wafer der vermutlich sogar Ausschuss gewesen sein könnte? Klar als Nachfolger einer goldenen Schallplatte plausibel. Aber, Nicht mal die Kontur eines Apple? Entweder will man den Künstlern nicht mehr Wertschätzung entgegen bringen oder es fehlt an künstlerischer Vision. Gibt es da verschiedene Kategorien für den Preis und ein Event dazu oder eine anonyme Übergabe über soziale Medien ausreichend?
 
Ist doch eh nur Marketing, wen interessiert es welcher “Künstler” auf welcher Plattform auch immer am meisten gestreamt wird. Ich höre meine Musik und fertig.

Übrigens auf Spotify.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Schönes Teil, das ist doch mal ne Anerkennung.

Und die kommt mehr als verdient. Hit Me Hard And Soft ist so ein tolles Album geworden, aus meiner Sicht eines der besten Alben aller Zeiten. Seitdem es raus ist höre ich es rauf und runter, sowas hat es in meinem über 30jährigen Leben bisher noch nicht gegeben. Da hätte ich nie mit gerechnet. Aber Billie und Finneas machen so einen guten Job, da kann man gar nicht weghören.
 
Rote Rose schrieb:
Übrigens auf Spotify.

igitt - so ein reudiges unternehmen. mehr geringschätzung kannst du musikern nicht entgegenbringen, als streamingdienste wie spotify und co zu benutzen :kotz:

Marcel55 schrieb:
Und die kommt mehr als verdient. Hit Me Hard And Soft ist so ein tolles Album geworden, aus meiner Sicht eines der besten Alben aller Zeiten. Seitdem es raus ist höre ich es rauf und runter, sowas hat es in meinem über 30jährigen Leben bisher noch nicht gegeben. Da hätte ich nie mit gerechnet. Aber Billie und Finneas machen so einen guten Job, da kann man gar nicht weghören.

na dann scheints du dich in deinem bisherigen leben recht wenig mit musik auseinandergesetzt zu haben und dir ist hoffentlich schon bewusst, dass hinter der marke billie eilish ein riesiges team steht, welches sehr viel geld und zeit in dieses produkt investiert, es prägt und natürlich strategische entscheidung trifft. bei dir klingt das irgendwie so, als wäre billie und finneas noch immer im bedroom und würden gemeinsam an ihren songs tüfteln. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devastor
vvvoo schrieb:
mehr geringschätzung kannst du musikern nicht entgegenbringen, als streamingdienste wie spotify und co zu benutzen :kotz:
Du kannst ja gerne weiter mit CDs oder ähnlichem hantieren, die meisten schätze ich, bevorzugen die Flexibilität.

Ist halt echt grausam, das Musiker erst über Arbeit, in Form von Konzerten etc, wieder Geld verdienen.
 
knoxxi schrieb:
Du kannst ja gerne weiter mit CDs oder ähnlichem hantieren, die meisten schätze ich, bevorzugen die Flexibilität.
naja flexibilität sehe ich da nicht. vielmehr komplette abhängigkeit. ich mein da stecken nicht wenig Leute über Jahre hinweg ihr Geld in ein Abo. Das es nicht lange dauern wird, bis sie komplett gemolken werden, ist ja wohl klar und ein wechsel ist dann natürlich immer aufwendiger, je länger in der app playlists, favoriten etc. aufgebaut wurden...
 
vvvoo schrieb:
vielmehr komplette abhängigkeit.
warum? Es steht dir frei permanent bei unterschiedlichen Diensten Freimonate abzugreifen :)

Meine Playlists sind in kurzer Zeit zu 99% umgezogen.

vvvoo schrieb:
Das es nicht lange dauern wird, bis sie komplett gemolken werden,
Naja, wenn ich bedenke was ich früher für Musik im Jahr ausgegeben habe, sind die 19€ im Monat für Spotify Family mit 5 Leuten ein mehr als guter Deal. Es war nie billiger.

Und dank Streaming Diensten bin ich auf Musik gestoßen, die ich mir im CD Laden niemals angehört hätte.
 
knoxxi schrieb:
warum? Es steht dir frei permanent bei unterschiedlichen Diensten Freimonate abzugreifen :)

Meine Playlists sind in kurzer Zeit zu 99% umgezogen.
wie schon gesagt: die abhängigkeit steigt, je länger ein dienst im abo modell genutzt wird. nach 20 jahren hast du ne menge geld reingesteckt und wenn du dann kündigst, ist halt alles weg und dir bleibt eigentlich überhaupt nichts. das es dir bisher günstig erscheint, mag ja sein. wir sehen allerdings, dass die preise angezogen werden. ist ja der klassiker: erstmal ködern und dann melken ;)

knoxxi schrieb:
Und dank Streaming Diensten bin ich auf Musik gestoßen, die ich mir im CD Laden niemals angehört hätte.
die alternative ist ja nicht unbedingt die cd im großen elektronikmarkt, ein wenig recherche und ich bin mir sicher, du würdest fündig werden. aber ja; das ist anscheinend für den durchschnittlichen konsumenten zu viel verlangt : D

knoxxi schrieb:
Naja, wenn ich bedenke was ich früher für Musik im Jahr ausgegeben habe, sind die 19€ im Monat für Spotify Family mit 5 Leuten ein mehr als guter Deal. Es war nie billiger.
letztlich stellt sich doch die frage, was die musiker, die du unterstützenwert findest, davon haben, wenn du sie auf einem streaming anbieter wie spotify etc. streamst. sobald es kleinere / independent musiker sind, tust du denen damit aufjedenfall keinen gefallen, da die monetären ausschüttungen bei denen offensichtlich nicht landen.
 
Streaming ist super um vieles auszuprobieren und neue Musik zu entdecken.
Wenn man etwas gefunden hat das man mag und den Künstler untersützten will kann man ja immer noch das Album kaufen, physisch oder digital.
Letzteres mache ich eher selten aber es gibt halt auch extrem selten Alben die ich von Anfang bis Ende durchhören kann. Vor Streaming hab ich öfters Sampler gekauft, aber das ist auch nicht so das wahre, da ist man auf das beschränkt was sich andere aussuchen. Von daher hat Streaming meinen horizont stark erweitert.

Beispielsweise das neue Album von Linkin Park, da sind ein paar Songs drauf die mir gefallen, andere wiederum gar nicht, deshalb kaufe ich mir nicht gleich das ganze Album, sondern höre im Streaming die Songs die mir gefallen und die Band kriegt davon natürlich auch was ab.
Hit Me Hard And Soft ist die erste und einzige CD die ich dieses Jahr gekauft hab. Aber um die zu nutzen musste ich die erst mal als Flac rippen weil ich nur noch im Heimkino überhaupt CDs abspielen kann.

vvvoo schrieb:
dir ist hoffentlich schon bewusst, dass hinter der marke billie eilish ein riesiges team steht, welches sehr viel geld und zeit in dieses produkt investiert, es prägt und natürlich strategische entscheidung trifft
Worauf willst du hinaus?
Natürlich können die nicht alles alleine stemmen, müssen sie ja auch nicht.

vvvoo schrieb:
bei dir klingt das irgendwie so, als wäre billie und finneas noch immer im bedroom und würden gemeinsam an ihren songs tüfteln.
So haben sie auf jeden Fall angefangen, und dafür schon echt gutes Zeug produziert. Ich meine selbst das Debütalbum macht für mich mehr her als viele hochkarätige Produktionen, so bin ich ja damals drauf gestoßen.

Die kreative Arbeit hängt auf jeden Fall bei Billie und Finneas, mal so zum Vergleich, wie viele Leute mit welcher Aufgabe am letzten Album beteiligt waren:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Hit_Me_Hard_and_Soft#Personnel

Und hier ein Album mit vergleichbarer Spielzeit einer anderen großen Künstlerin:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Midnights#Personnel

Das ist schon ein Unterschied, oder?

Aber im Endeffekt spielt es auch keine Rolle, für mich ist wichtig was dabei raus kommt. Wenn ich es mir gerne anhöre gut, wenn nicht dann nicht. Ich folge keinem Personenkult, ich höre einfach gerne schöne Musik :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcel55 schrieb:
Ich meine selbst das Debütalbum macht für mich mehr her als viele hochkarätige Produktionen, so bin ich ja damals drauf gestoßen.
das debütalbum wurde doch schon auf interscope veröffentlicht, was ein sublabel von universal ist. "hochkarätiger" geht also kaum. der ex ceo von interscope ist übrigens 2014 zu apple (:

Marcel55 schrieb:
Worauf willst du hinaus?
Natürlich können die nicht alles alleine stemmen, müssen sie ja auch nicht.
hinter der marke billie eilish steckt ein sehr großer konzern, der eben nicht die musiker einfach mal machen lässt, sondern strategisch deren karriere plant und eben auch den kreativen output bestimmt. es geht halt um sehr viel geld. das bedroom geblubber ist eine inszenierung und mehr nicht.

Marcel55 schrieb:
Das ist schon ein Unterschied, oder?
wenn dann müsstest du mal mit independent musikern vergleichen. außerdem sagt so eine liste auch recht wenig aus, wenn auch spätestens beim blick darauf klar sein müsste, dass es nicht im schlafzimmer entstanden ist...

achja und es sind keine künstler, sondern viel mehr arbeiter der kulturindustrie (:
 
Zurück
Oben