I
IHEA1234
Gast
Ich möchte mal meinen Ärger loswerden.
Ich höre grundsätzlich nur legal Musik und zwar auf der Basis von lokal gespeicherten MP3-Bibliotheken.
Ich bitte von JEGLICHEN Belehrungsversuchen abzusehen, dass ich naiv, minderbemittelt oder sonst wie sozial gestört sei, wenn ich nicht zu streaming wechseln würde.
Also ich kaufe meine Musik, speichere die MP3-Dateien auf meinem PC und in meinen Endgeräten und spiele die dann lokal ab.
Den Großteil meiner Musik habe ich bisher bei Amazon gesucht und gekauft. Dazu gab es bisher zwei Wege:
Ich kann nur betrübt feststellen: ein weiterer Brick in the wall, mit dem ich leben muss. Meine Wünsche, mein Konsumverhalten ist "veraltet" und für mich gibt es keinen Kundenservice mehr.
Ich höre grundsätzlich nur legal Musik und zwar auf der Basis von lokal gespeicherten MP3-Bibliotheken.
Ich bitte von JEGLICHEN Belehrungsversuchen abzusehen, dass ich naiv, minderbemittelt oder sonst wie sozial gestört sei, wenn ich nicht zu streaming wechseln würde.
Also ich kaufe meine Musik, speichere die MP3-Dateien auf meinem PC und in meinen Endgeräten und spiele die dann lokal ab.
Den Großteil meiner Musik habe ich bisher bei Amazon gesucht und gekauft. Dazu gab es bisher zwei Wege:
- Ich kenne das Lied bereits. Ich gebe den Titel in der Amazon Suchleiste ein. Der Titel wird im Verkaufsportal angezeigt und ich konnte direkt auf "Kaufen" klicken.
- Ich suche Musik einer bestimmten Richtung. Entweder ich klicke auf eine von Amazon vorgeschlagene Kategorie. Oder ich verwende die Kontextsuche von Amazon "Andere Kunden kauften auch" bzw "Bestseller in dieser Kategorie". Wenn ich dort auf einen Eintrag geklickt habe, bin ich wieder im Verkaufsportal gelandet. Dort konnte ich einen 10 Sek-Ausschnitt Probehören und dann kaufen.
- Im Verkaufsportal konnte ich nacheinander die Probe-Ausschnitte anklicken.
- Bei Amazon Music kann ich natürlich auch den Track starten, aber dann bin ich in der Einzelansicht. Ich muss erneut klicken, um die Liste zurückzukehren. Wenn ich schon mal 30 oder 40 Lieder durchhöre, sind das entsprechend 30 oder 40 für mich komplett überflüssige Klicks. Mit dem entsprechenden Zeitaufwand.
- Ich kann auch die MP3-Datei nicht direkt kaufen. Sondern ich muss zuerst auf "MP3-Song kaufen" klicken -> damit wechsele ich wieder in das Verkaufsprotal. Und dort kann ich dann die MP3-Datei kaufen.
- Und bei Amazon Music gibt es die Kategorien "Andere Kunden kauften auch" bzw "Bestseller in dieser Kategorie" nicht mehr. Ich muss also ständig zwischen dem Verkaufsportal und Amazon Music hin und her wechseln. Für mich ist das bis zur Unbenutzbarkeit umständlich.
Ich kann nur betrübt feststellen: ein weiterer Brick in the wall, mit dem ich leben muss. Meine Wünsche, mein Konsumverhalten ist "veraltet" und für mich gibt es keinen Kundenservice mehr.