Ja ja, CB hat gut reden, ich würde den Artikel als einseitig, eher noch polemisch bezeichnen.
Gas&Bremse: Die Netzbetreiber (Hallo CB es gibt noch mehr als Telekom!) würden sicherlich gerne mehr tun, aber wenn man sich die Vergabebedingungen anschaut, haben die ganz recht zu klagen. Mit dem zu versteigernden Frequenzspektrum im 3,5GHz Bereich ist eine Flächendeckung nur zu aberwitzigen Kosten möglich (wir haben eh schon zu teure Tarife hier) und eine Rückwärtsverpflichtung auf bereits versteigerte Frequenzen ist (vermutlich) rechtlich nicht zulässig. Vollkommen richtig zu klagen.
Weiterhin ( Frage: Ist CB ähnlich wie golem auf Einladung von Huawei unterwegs ?) haben wir ein Problem mit der Politik und Huawei. Die USA machen Druck Huawei aus den Netzen herauszuwerfen, aber Fakt ist, dass es Nokia und E/// nicht bringen, technisch und ressourcenmäßig deutlich hinterherhinken und der Rauswurf von H/// immense Kosten (wieder die Frage: Was wollt ihr zahlen?) nach sich ziehen würde und den 5G Rollout weiter deutlich verzögern würde. wow, der Satz ist klar zuuu lang geraten
BTW: der ganze Hardwarekram (auch E/// , N/// und Cisco) wird eh in China hergestellt. Wer stellt denn sicher dass in die Hardware keine Hintertüren eingebaut werden?
Ergänzung zum Thema ALU Hut Träger:
In 500m Entfernung zum Ort haben wir hier einen wunderschönen Mobilfunkmast mit Glasfaseranbindung stehen. Die ALU Hut Träger haben es erfolgreich verhindert, dass dort 2G/3G/4G geschaltet wurde, nur für die Feuerwehr darf der Mast genutzt werden. Und so steht in einigen km Entfernung der "öffentliche" Mast und die Handys blasen jedem richtig schön die Leistung unter den ALU Hut - SUPER Leistung , meine Anerkennung für so viel Dummheit
Gas&Bremse: Die Netzbetreiber (Hallo CB es gibt noch mehr als Telekom!) würden sicherlich gerne mehr tun, aber wenn man sich die Vergabebedingungen anschaut, haben die ganz recht zu klagen. Mit dem zu versteigernden Frequenzspektrum im 3,5GHz Bereich ist eine Flächendeckung nur zu aberwitzigen Kosten möglich (wir haben eh schon zu teure Tarife hier) und eine Rückwärtsverpflichtung auf bereits versteigerte Frequenzen ist (vermutlich) rechtlich nicht zulässig. Vollkommen richtig zu klagen.
Weiterhin ( Frage: Ist CB ähnlich wie golem auf Einladung von Huawei unterwegs ?) haben wir ein Problem mit der Politik und Huawei. Die USA machen Druck Huawei aus den Netzen herauszuwerfen, aber Fakt ist, dass es Nokia und E/// nicht bringen, technisch und ressourcenmäßig deutlich hinterherhinken und der Rauswurf von H/// immense Kosten (wieder die Frage: Was wollt ihr zahlen?) nach sich ziehen würde und den 5G Rollout weiter deutlich verzögern würde. wow, der Satz ist klar zuuu lang geraten
BTW: der ganze Hardwarekram (auch E/// , N/// und Cisco) wird eh in China hergestellt. Wer stellt denn sicher dass in die Hardware keine Hintertüren eingebaut werden?
Ergänzung zum Thema ALU Hut Träger:
In 500m Entfernung zum Ort haben wir hier einen wunderschönen Mobilfunkmast mit Glasfaseranbindung stehen. Die ALU Hut Träger haben es erfolgreich verhindert, dass dort 2G/3G/4G geschaltet wurde, nur für die Feuerwehr darf der Mast genutzt werden. Und so steht in einigen km Entfernung der "öffentliche" Mast und die Handys blasen jedem richtig schön die Leistung unter den ALU Hut - SUPER Leistung , meine Anerkennung für so viel Dummheit
Zuletzt bearbeitet: