SIR_Thomas_TMC
Captain
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 3.293
Hier die wahren Gründe für die Entlassung
https://www.der-postillon.com/2023/11/ChatCEO.html?m=1
https://www.der-postillon.com/2023/11/ChatCEO.html?m=1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ausnutzen der Dummheit der anderen Firma. Ist natürlich doof, dass Microsoft größter Anteilseigner dieser Firma ist, deren Mitarbeiter sie "abwerben", aber dafür kann Microsoft ja nichts...OrangeRot schrieb:Geschickter Schachzug von MS. Einfach Altman einstellen und allen anderen Mitarbeitern ein neues Zuhause anbieten.
Weiß nicht, ob das wirklich nur Geldgier ist. Der Markt ist stark umkämpft, und der Aufsichtsrat zeigt eben, dass sie aktuell nicht verantwortungsvoll mit dem Unternehmen umgehen können. Von einen Tag auf den anderen den CEO mit sehr gutem Ruf entlassen zeugt nicht von Weitsicht. Dass sie die Anteilseigner darüber nicht vorher informiert haben, ebenso wenig.X79 schrieb:Habe ich diesen völligen Widerspruch so richtig verstanden? Also totale Geldgier unter allen Angestellten?
Gibt wenige CEOs die wirklich von den Angestellten gemocht werden, vermutlich hat er die Mitarbeiter fair behandelt und bezahlt, was ja nicht immer überall der Fall ist. So einen hätte ich auch lieber, als andere verkorkste Menschen mit 0 Bezug zum Thema, die nur Sch... bauen.Gr.mm schrieb:Die allerwenigsten Angestellten werden dort sein, weil sie der Menschheit etwas gutes tun wollten. Die wollen Geld verdienen, sich wissen aneignen und an der technologischen front dinge umsetzen und das unter einem Chef den die Angestellten gut leiden konnten (warum auch immer).
Abwarten. Selbst wenn er >> 90% der Entwickler abwirbt und die Firma neustartet, so bleibt da die Frage der Patente, Marken, und sonstigen Rechten, die am alten Unternehmen kleben und langfristig von diversen Zecken ausgebeutet werden wollen.Abrexxes schrieb:Ich hoffe die Leber von Nadella überlebt das alles. So viel Champagner kann keiner saufen. Glückwunsch!
Äh ja, sind alles Geldgeier, die das von langer Hand geplant haben...p.b.s. schrieb:Ist eindeutig eine feindliche Übernahme. [...]Die mehr als 500 MA werden allein aus Habgier zu MS wechseln wollen, um den Verlust der 10 Mill.$ PPU's zu kompensieren. [...]Das scheint tatsächlich ein abgekartetes Spiel zu sein und OpenAI läuft nun Gefahr, dadurch unter die Räder zu geraten. [...]
Hehe, jo!bad_sign schrieb:Dann Skynet made by Microsoft
wenn auch nicht in diesem Umfang, kommt es doch öfters vor als man denkt. In den letzten 20 Jahren haben sich alleine bei uns im Unternehmen 4 kleinere Teams aus diversen IT-Bereichen von je 6 bis 10 Mitarbeitern dazu entschlossen, hinzuschmeißen und gemeinschaftlich als kleine Dienstleister GmbH dann weiter zu machen, in 2 Fällen sogar dann auch erst mal in ihrem alten Bereich in der Firma, weil das Unternehmen es, trotz großzügigen Vorlaufs und einer mustergültigen Übergabe an Dokumentationsmaterial usw., es nicht geschaffen hat, ausreichend neue Leute mit passender Qualifizierung für den Bereich zusammen zu bekommen.Robo32 schrieb:Der Unterschied ist nur, dass sich dieses Spielchen in DE nicht so viele (zu)trauen.
Ich stelle mir gerade eher vor, dass Microsoft den größten Teil der Mitarbeiter übernimmt und dann den Rest der Unternehmensanteile von den anderen Investoren aufkauft und dann OpenAI komplett in Microsoft aufgeht.Stuffz schrieb:Abwarten. Selbst wenn er >> 90% der Entwickler abwirbt und die Firma neustartet, so bleibt da die Frage der Patente, Marken, und sonstigen Rechten, die am alten Unternehmen kleben und langfristig von diversen Zecken ausgebeutet werden wollen.
Es ist wichtig, weil das aktuell die wichtigste und aktuellste News der Tech-Branche ist.supertramp schrieb:Was ist so an dem Mann so TOLLES und WICHTIGES, dass alle Gazetten dieser Erde darüber berichten? Ernstgemeinte Frage? Ist er so eine Nabelschnur unserer elitären Gemeinschaft?
Das hat man ja nicht oft, dass die Belegschaft hinter einem steht, scheinbar ist er ein guter Chef, sonst hätten auch nicht so viele diesen Brief unterschrieben.Coenzym schrieb:Super. Tolle Mitarbeiter, alle hinter dem Chef..
Scheinbar eine faire Bezahlung und hat die Mitarbeiter gut behandelt. Sowas gibt es nicht oft, aber scheinbar gehört er eben dazu und die Mitarbeiter stehen wie man ja sieht hinter ihm.Nikflin schrieb:Wow, ich bin erstaunt über die Loyalität in diesem Unternehmen. Ich hatte gerne gewusst was er gemacht hat das 2/3 der Belegschaft hinter ihm ist oder liegt es schlichtweg an dem guten Draht zu MS?
Dante2000 schrieb:Eine perfekte Übernahme seitens Microsoft. Vorher nur Anteilseigner und nun so gut wie neuer Eigentümer der größten KI Bude der aktuellen Zeit.
...es ist einfach zuviel gefühlt von Microsoft dafür vorbereitet worden.
Vielleicht sind auch umgekehrt die Arbeitsverhältnisse in den USA generell so schlecht, dass so eine (normale) Ausnahme so sehr gewürdigt wird.Nightmar17 schrieb:Scheinbar eine faire Bezahlung und hat die Mitarbeiter gut behandelt. Sowas gibt es nicht oft, aber scheinbar gehört er eben dazu und die Mitarbeiter stehen wie man ja sieht hinter ihm.
SheepShaver schrieb:OpenAI ist sicherlich nicht die grösste KI Firma der Welt. Sie ist nichtmal unter den Top 15 der größten KI Firmen.
ChatGPT kann chatten, deswegen ist es für Menschen ohne Bezug zu KI viel greifbarer. Andere deutlich mächtigere KIs werden aufgrund ihrer Abstraktion von den meisten Menschen garnicht verstanden (und daher uninteressant).SheepShaver schrieb:ChaptGPT ist aber weder innovativ oder gar revolutionär.