Nach einem Mainboard wechsel wenig Fps ?

CrazyJona

Newbie
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
6
Hallo erstmal

Ich habe folgendes Problem... ich war eines Tages ganz normal am spielen und auf einmal ging mein PC aus
darauf hin dachte ich Natürlich erstmal hm... vllt. Stromkabel abgegangen oder sowas ich habe alles nachgeprüft aber nix war das
problem dann habe ich den PC mal aufgeschraubt und habe nachgeschaut ob ich was sehe es war nix wirklich zu sehen also habe ich den PC nochmal an gemacht (er war noch aufgeschraubt) und dann hatte es neben dem Prozessor gefunkt also ich komme mal zum Punkt :D er ist nicht mehr an gegangen und ich habe ihn zur Reparieren weg gebracht und das Netzteil wurde gewechselt und seitdem habe ich bei fast allen Spielen EXTREM wenige fps also ich sag mal es ist schon alles spielbar aber es ist schon blöd wenn mann vorher z.B bei League Of Legends 200-350 Fps hatte und nun 30-80 aber 80 wirklich nur in den besten fällen und bei z.B CS GO nur so 20-40 also ich hoffe ich habe alles einiger maßen gut beschrieben. ich Entschuldige mich schon mal im voraus für meine Rechtschreibung :(

Also noch ein Bisschen was zu meinem PC...

Ich habe eine R9 285 Dual-X Graka
Einen AMD FX(tm)-8320 Eight-Core Prozessor 3.50GHz
Mainboard ist das Asrock 970 Extreme3 Mainboard AM3+
ich denke der rest ist jetzt nicht so wichtig :D

ich bedanke mich schonmal im voraus

LG: Jonathan V. AKA CrazyJona :)
 
Wenn es am Mainboard "gefunkt" hat, dann ist dieses fast immer im Eimer - ob das getauschte Netzteil die Ursache war werden wir wohl nie erfahren.

Welches Netzteil hast du jetzt und welches vorher?
 
Keine Ahnung, von welchem Board du zu diesem gewechselt bist, das 970 Extreme 3 ist jedenfalls ungeeignet für eine 125W AMD FX 8xxx CPU, vermutlich sind die VRM mit den Anforderungen der CPU überfordert, daher Throttling und dementsprechend niedrige FPS.

Folge dem Link in meiner Signatur zum Anzeigen von CPU/GPU Auslastung, beobachte Thermal Throttling, Takt und Auslastung der Kerne, fällt der Takt auf 1,4Ghz und Last ohne Thermal Throttling sind es die Spannungswandler (VRM).

Was für ein CPU Kühler wird verwendet?
 
wie schon gesagt wurde das Mainboard mit der CPU und dann wohl noch nen Tower Kühler = Fail ... gibts wöchentlich berichte von wo es "Langsam" wird in Games.
 
Erstmal Danke für die ganzen Antorten :D

Also ich habe gewechselt vom 970 Extrem3 zum 970 Extrem3 also da hat sich nix verändert ich habe kein neues Netzteil und ja ein Arctic Freezer wird benutzt
 
Evtl. wurde beim Wechsel die Grafikkarte nicht richtig eingesteckt. Check mal in was für einem PCIe Modus die Grafikkarte läuft. Hatte das Problem nach einem Tausch selber mal
 
Check mal alle Steckkarten und die CPU auf gute Verteilung der Wärmeleitpaste.
Aber grundsätzlich hat Dein Mainboard, obwohl für den Prozessor zugelassen, ein Problem mit der für FX 8 Core zu kleinen Stromversorgung, da nur 4+1 Phasen. Weiterhin empfiehlt Asrock einen Topblow CPU Kühler. Dein Arctic ist ein Turmkühler mit relativ kleinem Lüfter. Wäre also sehr wohl möglich, dass die Spannungswandlerkühlung überhitzt.

Das kannst Du überprüfen, in dem Du das Gehäuse öffnest und einen Lüfter auf den CPU Bereich blasen läßt. Die Spawas sind direkt am CPU Sockel zwischen dem IO Panel und dem Sockel.
 
kann man auch anders einfach Prüfen .. MSI Afterburner an ... Taktrate der CPU suchen -> Spiel starten und schauen wie sie sich verhält.

Geht sie runter dann werden die SPAWAS zu heiss.
 
Danke nochmals für die Antowrten ich bin mir nicht genau sicher wie man den PCIe Modus nachschauen kann könntest du mir das bitte erklären :D
 
GPU-Z runterladen, auf das Fragezeichen bei "BUS Interface" klicken und den Rendertest kurz laufen lassen, dann steht da, welche Version genutzt wird.

Im Idle wird der bei den meisten neueren Boards automatisch auf 1.1 oder so runtergestuft um Strom zu sparen, unter Last sollte der aber direkt umgestellt werden.
 
So ich habe jetzt CPU-Z aber bei mir steht hier weit und breit nix von BUS Interface :(
 
Ich schrieb auch GPU-Z und nicht CPU-Z.
gpuz.png
 
1. Wie schon mykoma erwähnt hat ist das Board für diese CPU nicht zugelassen (max. AMD FX-8320E mit 3.2GHz) und es wäre der Job von dem Shop gewesen dich darauf hinzuweisen. Falls du natürlich ein 970 Extreme3 R2.0 hast...
2. Je nachdem wie lange das Teil beim Händler gelegen hat ist die Bios-Version veraltet (schwer zu sagen wie sich das auswirkt wegen Punkt1).
3. Schon eine anders konfigurierte Lüftersteuerung kann bei den Temperaturen entscheiden sein.
4. Überlege bevor du etwas schreibst, ob es auch stimmt

CrazyJona schrieb:
...habe ihn zur Reparieren weg gebracht und das Netzteil wurde gewechselt...
CrazyJona schrieb:
Also ich habe gewechselt vom 970 Extrem3 zum 970 Extrem3 also da hat sich nix verändert ich habe kein neues Netzteil...
 
Erstmal Danke an alle die mir helfen wollten aber ich werde den PC wohl noch einmal weg bringen müssen und lasse ich einfach nochmal durch checken :D
 
Zurück
Oben