News Nach Massenentlassung: Twitter bittet einige Mitarbeiter um ihre Rückkehr

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Hoffentlich verlangen die Entlassenen bei Wiedereinstieg mindestens das 3fache Gehalt ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, aid0nex und Wintermute
squadric schrieb:
Der Typ ist so unten durch....

Das ist genau das was Seiten wie computerbase dem Leser vermitteln wollen, indem Sie Fakten weglassen. Fakten wie das Elon Musk z.b. dafür gesorgt hat, dass die Angestellten 50% mehr bekommen als ihnen gesetzlich zusteht. Da sprechen wir von einigen Millionen Euro. Und da gibts noch ganz viel andere positive Aspekte der Medaille. Die wirst du nur nicht auf dieser Seite zu lesen bekommen. Sven ignoriert diese Fakten konsequent.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic, MeisterOek, Trumpf und 2 andere
Ich würde (wenn ich das know hätte) ja sagen, allerdings Bedingung Gehalt +50%.
 
nex0rz schrieb:
Das gibt es schon und nennt sich Reddit.
In vielen Subreddits gibt es unheimlich gehaltvolle Inhalte. Man findet zu jedem Thema was, was man sonst nirgendwo findet. Oft auch als allererstes.

Leider ist die Mod-Kultur ne einzige Katastrophe, aber wer sich anständig und nicht zu kontrovers verhält…
r/hfy/First Contact!

Lohnt sich die gesamte Serie zu lesen, er hat grade 855 rausgebracht.
Dungeon Life geht auch noch ganz gut.
 
Es heisst "Geld ist dumm". Das erklärt das Chaos bei der Übernahme mit Feuern und Wiedereinstellen ganz gut.

Hoffentlich geht Twitter unter und der Chef gleich mit.
Dann bleiben wir von weiteren Elon Musk News verschont.
 
Marius schrieb:
Wie viele Leute haben große Unternehmen die letzten Jahre so abgebaut?
Autoindustrie in Deutschland wie viele 10.000 Jobs gestrichen?
Will Intel nicht auch 20% der 113.000 Jobs abbauen?
Es ist immer die Frage, wie man Jobs abbaut. Indem man 50% der Belegschaft via E-Mail darüber informiert, oder man über einen längeren Zeitraum Altersteilzeitangebote anbietet und gleichzeitig keine oder kaum neue Leute einstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, fLummi und rentex
Peterkl schrieb:
Sven ignoriert diese Fakten konsequent.
Ist das so? Wird eine Kündigung berechtigt, weil man gönnerhaft die Abfindung erhöht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, spfccmtftt89, fLummi und 9 andere
Rockstar85 schrieb:
Möchtest du diese echt wieder auf die Gesellschaft los lassen?
Naja, wahrscheinlich würden sie so mehr Gegenwind in ihrer Borderline-Störung erhalten und sich überlegen überhaupt wahrgenommen zu werden, als ihnen mit und auf Twitter eine Plattform zu bieten, bei dir sie massiven Schaden an allem anrichten können, was ihren verdrehten Hirnen so entspringt.
Wenn man sich nämlich fragt, für was Twitter taugt, was es bietet und wer es nutzt, dann macht sich rasend schnell Ernüchterung breit.
Twitter bietet kaum etwas Positives und genau deshalb tummelt sich ja dort auch eine Menagerie der Absurditäten^10.
Irgendwie passt alles was gerade passiert so richtig zu Twitter. Man könnte fast in den Fremdschäm-Modus verfallen aber bei genauerer Betrachtung ist es weniger Fremdschämen als Selbstschämen, denn wer hat nicht alles mit Hand angelegt an Twitter. Doch fast alles und jeder - es ist doch so hip und ein Muss und so Zeitgemäß und...bliblablubb.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Peterkl schrieb:
Das ist genau das was Seiten wie computerbase dem Leser vermitteln wollen, indem Sie Fakten weglassen. Fakten wie das Elon Musk z.b. dafür gesorgt hat, dass die Angestellten 50% mehr bekommen als ihnen gesetzlich zusteht. Da sprechen wir von einigen Millionen Euro. Und da gibts noch ganz viel andere positive Aspekte der Medaille. Die wirst du nur nicht auf dieser Seite zu lesen bekommen. Sven ignoriert diese Fakten konsequent.
Genau. Ist wieder alles manipulativ.

1. Du sprichst von Fakten (Plural). Dass er mehr Abfindung gezahlt hat, habe ich gelesen. Ist sicherlich auch PR geschuldet. Gibt es da denn außerdem noch andere Fakten bzw. Argumente für das Verhalten Musks?

2. Welche Relevanz hat bitte die besagte Info für den Gesamtkontext? In einer kleinen News eines kleinen Computer Magazins sicherlich keine.

3. Das Verhalten Musks steht doch wohl für sich. Ihn in Anbetracht dieser ganzen Entwicklungen bei Twitter als weißen Ritter zu stilisieren, ist wirklich arg blauäugig. Seinen Bemühungen für Free speach zum Trotz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fLummi, s1ave77, rvnbld und 6 andere
Marius schrieb:
Der alte Chef hat sich doch sogar dafür entschuldigt die Firma viel zu schnell dermaßen aufgeblasen zu haben, die machen pro Jahr hunderte Millionen bis über eine Milliarde an Verlust... wer zahlt das eigentlich !?
Twitter hat vom 2017 an Gewinne erzielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Nacho_Man und cupidstunt
Gestern wollte ich das mit den zurueckgebetenen Mitarbeitern schon posten, da war es aber noch unbestaetigt, bzw. nur ein Twitter-Geruecht.

Als ich das dann heute Morgen im Radio gehoert habe, musste ich einfach nur noch lachen.

Mer Musk jetzt noch fuer kompetent haelt (ausserhalb seiner Inselbegabung), dem ist wohl nicht mehr zu helfen.
Und wenn das was ich heute noch zu seinem Verhalten gelesen habe auch nur halb stimmt gibt es noch etliche weitere Kapitel im Twitter/Musk Trauerspiel...

Soviel Popkorn gibts garnicht um das Spektakel richtig zu wuerdigen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fLummi, LencoX2 und MitchRapp
Ist doch auch ne Methode um festzustellen welches Personal man wirklich braucht :lol:

Entertainment pur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
Verstehe nicht was die Aufregung sein soll? Ist doch alles so geplant.

Abteilung zu schließen ist günstiger als einzelne zu entlassen.

Leute zurück holen zum überteuerten Kurs -> höhere Motivation (Wertschätzung) -> immer noch günstiger als Einzelne zu entlassen.

Und Leute die nun nicht zurück kommen wollen aus falschem Stolz, hätten sich eh nie mit Musk anfreunden können und wären früher oder später Weg (also Kosten gespart).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trumpf und Tyl
Peterkl schrieb:
Das ist genau das was Seiten wie computerbase dem Leser vermitteln wollen, indem Sie Fakten weglassen. Fakten wie das Elon Musk z.b. dafür gesorgt hat, dass die Angestellten 50% mehr bekommen als ihnen gesetzlich zusteht. Da sprechen wir von einigen Millionen Euro. Und da gibts noch ganz viel andere positive Aspekte der Medaille. Die wirst du nur nicht auf dieser Seite zu lesen bekommen. Sven ignoriert diese Fakten konsequent.

Weil eine nicht zu verifizierende Einzelheit der Entlassungen in dem kurzen Artikel nicht erwähnt wird, witterst du Manipulation?

Den Angestellten steht eigentlich zu, dass sie 60 Tage vor ihrer Entlassung informiert werden (wenn es sich um größere Entlassungswellen handelt) und der Lohn fortgezahlt wird. Auch wenn es dazu im Kalifornischen Recht keine Verpflichtung zu gibt, hätte sich Twitter haftbar gemacht, wenn sie von dieser Praxis, die sie jahrelang umgesetzt haben, abgewichen wären. Musk wollte die Leute schnell loswerden und hat deshalb nicht 60 Tage, sondern 90 Tage Lohnfortzahlung als Abfindung gezahlt. Wie Musk auf 50% kommt, weiß ich nicht, ich habe bisher nur gehört/gelesen, dass die meisten Mitarbeiter 90 Tage bekommen haben, nur 200 indische Mitarbeiter sollen wohl 60 Tage bekommen haben, das lässt sich aber alles nicht verifizieren und gehört deshalb auch nicht in die Meldung von computerbase.

gstarr schrieb:
Verstehe nicht was die Aufregung sein soll? Ist doch alles so geplant.

Abteilung zu schließen ist günstiger als einzelne zu entlassen.

Leute zurück holen zum überteuerten Kurs -> höhere Motivation (Wertschätzung) -> immer noch günstiger als Einzelne zu entlassen.

Und Leute die nun nicht zurück kommen wollen aus falschem Stolz, hätten sich eh nie mit Musk anfreunden können und wären früher oder später Weg (also Kosten gespart).

Da spricht die geballte Erfahrung aus wie vielen Jahren Firmenführung aus dir?


Ich möchte in diesem Zusammenhang nochmal darauf verweisen, wie ermittelt wurde, wer aus der Softwareentwicklung entlassen wird: es wurde geschaut, wie viel Code jeder Mitarbeiter im letzten Jahr beigetragen hat. Jeder hier, der mit professioneller Softwareentwicklung zu tun hat, wird darüber genauso geschmunzelt haben wie ich. Genie und so... Aber es soll ja schon andere Heilige gegeben haben, von denen die Menschen dachten, er hätte übermenschliche Fähigkeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fLummi, LencoX2, DNS81 und eine weitere Person
Pille90 schrieb:
Wow, das finde ich schon arg krass, das man Mitarbeitern per Email kündigt. Noch unpersönlicher geht's gar nicht. Elon Musk ist ein Spinner, aber damit treibt er es schon auf die Spitze. Bin gespannt, ob Twitter irgendwann verkauft wird, weil's ihm doch nicht gefällt.
Die Firma ist in den nächsten Wochen nichts mehr wert, maximaler Werteverlust.
 
gstarr schrieb:
Leute zurück holen zum überteuerten Kurs -> höhere Motivation (Wertschätzung)
Du denkst ernsthaft, ein Mitarbeiter der Knall auf Fall entlassen wird und wenige Tage später wieder zurückgeholt werden soll fühlt sich und seine offensichtlich wertvollen Fähigkeiten wertgeschätzt?
Ich arbeite ja nicht gerade in der angenehmsten Firma meiner Laufbahn, doch bei manchen muss es ja echt übel sein dass bei so etwas Motivation aufkommt. :freak:

(Zumal die Bezeichnung "überteuert" arg wertend ist und nicht gesagt ist dass überhaupt mehr geboten wird)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77 und Hirtec
Player(1) schrieb:
Ganz ganz schwach.

Viel Projektion bei Dir. Wenn Du über Rieck diskutieren willst, musst Du das an anderer Stelle tun. Hier ist das Thema Twitter und Musk. Ich habe lediglich die Verwendung von Rieck ohne inhaltliche Begründung und dessen Person kritisiert. Sowie auch dessen Backround hingewiesen. Ich erkenne ernstgemeinte Fragen. Wer sich für gewisse Persönlichkeiten interessiert, kann das so einfach wie noch nie selbst tun. Dazu braucht es mich nicht. Wenn Du also das nächste Mal wirklich eine Frage stellst, dann sollte Substanz, Ernsthaftigkeit und der Kontext dazu immer eine wichtige Sache darstellen, insbesondere bei der Frage, wieso Dir gerade die Meinung einer anderen Person als direkte Antwort zur Kritik so wichtig ist. Zumal ich Deine Frage bereits mit "Paar Worte" ja bereits im Vorpost beantwortet hatte. Beste Grüße, back to Topic.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man
Ich glaube ich ja, dass die "versehentlich" gefeuerten Mitarbeiter zurückkehren werden, einfach um den Job und den Verdienst wieder zu haben. Nach einem neuen Job kann man sich dann immer noch umsehen.

SirSilent schrieb:
Dafür verdient man auch locker das doppelte wie bei uns. Da bin ich locker bereit etwas Sicherheit aufzugeben.
Die 100%, die Du da "locker" mehr verdienst, solltest Du aber gleich mal für Altersvorsorge, Arzt-/Krankenhausbesuche und für den Fall zurücklegen, dass es doch mal nicht so gut läuft - dann fällst Du nämlich ganz schnell durchs defacto nicht vorhandene Netz.
Es gibt mehrere Dokumentationen, die das Thema Armut in den USA thematisieren, und da waren auch viele drunter, die genau das dachten.
SirSilent schrieb:
Zumal man sich keine Sorgen machen muss wenn man zu den besseren Mitarbeitern gehört.
Dann war plötzlich der Job weg. Mit dem neuen Job klappte es dann doch nicht so schnell. Erst war das Ersparte weg, dann das Haus und danach kam der tiefe Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben