News Nach Massenentlassung: Twitter bittet einige Mitarbeiter um ihre Rückkehr

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Diese Nummer ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Die Rückkehrer werden wohl hoffentlich clever sein und den Vertrag neu- oder nachverhandeln. Dann gibt es vielleicht auch noch welche mit Rückgrat die dem Laden einen Korb geben. Zumal hier sicher die Rede von Führungskräften ist denen Abfindungen zustehen oder die diese schon kassiert haben. Dann wird es richtig witzig und teuer für den Egomanen. Manche sind halt nur ersetzbar wenn man dem Ersatz auch Zeit zum Einarbeiten und Erfahrungen sammeln geben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Naja wenn sie von 3500 gekündigten 100 oder 200 zurückwollen, würde ich da jetzt nicht das große "Drama" draus machen.
Im übrigen werden die gekündigten voll bezahlt bis die Frist rum ist. Das heißt, die können jetzt erstmal ne ruhige Kugel schieben und sich um einen neuen Job kümmern oder evtl. ja doch zurückkehren.
Wird hier nicht ein bißchen eine Mücke zu einem Elefanten aufgebauscht?
Und gehts nur mir so oder sind selbst 3500 Angestellte immer noch ein Haufen Leute für ein System wie Twitter? Gut ich kenn die Branche nicht aber kommt mir halt trotzdem viel vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael, surtic und tritratrullala
Tja, das kommt halt davon wenn man selber noch nie eine Firma geleitet hat und von Management ueberhaupt keine Ahnung hat. Irgendwelche dummen Regeln einfuehrt die dann die guten Mitarbeiter rausekeln und das restliche Geschwuer das nichts gemacht hat dann da bleibt.
Fuer die Rueckeinladung sollte man direkt mal 50% - 100% mehr Gehalt verlangen und einen Sign-On Bonus im 5-Stelligen Bereich. Von daheim Arbeiten, 4 Tage Woche, oder 30h Woche, extra Geld fuer die Moebel und Arbeitsumgebung daheim, Krankenversicherung (ist in den USA ja nicht selbstverstaendlich), und dann noch Firmenanteile. Fuer weniger sollte keine Zurueck gehen.
 
zum Update 3:

Woah 😮🤣🤣

jetzt wirds echt abartig, "versehentlich entlassen".
Grundsätzlich ist es weiterhin richtig, dass solche Mini-Nachrichten nicht Tausende
Mitarbeiter brauchen. Von daher ist Downsizing begründet.

Aber die Art und Weise ist nun abartig Stümperhaft 🤣
D.h. man hat nicht mal klar analysiert, wer mit guter Begründung gehalten
werden sollte und wer nicht!?!

"versehentlich entlassen" -> das ist die geilste Nachricht vom kompletten Jahr,
sowas habe ich noch nie gelesen oder gehört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homunkulus und s0undjan
SirSilent schrieb:
Dafür verdient man auch locker das doppelte wie bei uns. Da bin ich locker bereit etwas Sicherheit aufzugeben.
Ja, in den oberen Jobs ist das so. In den USA würde ich vermutlich nicht unter 200.000 Jahresbruttoeinkommen leben wollen, im besten Fall zu zweit, damit man sich manche Kosten teilen kann.

Als "Nicht-obere-1%" sind die USA Kapitalismus im Endstadium.
 
Nightmar17 schrieb:
Einfach Insolvenz anmelden und alle Mitarbeiter vor die Tür setzen.
Der Laden macht 3Mio $ pro Tag Minus. Der Laden ist Pleite, ein Wunder, dass die dafür 44 Milliarden bekommen haben.
Ich frag mich, woher immer diese Aussage kommt? Weil das Musk gesagt hat?
Twitter hat weltweit seit Q4 2017, als das Unternehmen das erste mal profitabel war, in Summe 1,6 Milliarden $ Gewinn gemacht. Im ersten Halbjahr 2022 allein 243 Millionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man und DNS81
"Einige der entlassenen Mitarbeiter würden jetzt dringend gebraucht oder wurden nur „versehentlich“ entlassen"

Ich lach mich tot, wie kann man nur so hohl und vor allem uneinfühlsam einfach Leute entlassen und meint dann, das diese wieder zurückkommen?
Denen würd ich den Stinkefinger zeigen, aber wahrscheinlich kommen etliche Mitarbeiter wieder zurück, hauptsache die Kohle stimmt. Da ist der Ami ja schmerzfrei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0undjan
Ich frage mich echt wie so ein Pfosten überhaupt erfolgreich sein kann? Unter so einem Chef arbeiten spart man sich und ignoriert diese Anfrage.

Der Typ soll sich mit Trump die Neverland Ranch kaufen und mit ihm einziehen und bitte zu sperren und nie mehr raus kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MatzTeCow, homunkulus, JPsy und eine weitere Person
Nur mal als Idee:

Allegedly Oracle did this years ago when they had layoffs-- employees were let go, then asked if they wanted to return. Apparently, if they said no, the company considered the exit a resignation instead of a layoff, and would refuse severance. If oracle was then taken to court over the lack of severance by former employees, those employees' refusal to rejoin the company could be used to avoid an unfavorable ruling for Oracle. My coworker relayed his oracle layoff story to me, which is where I got this bit of info. Would love if someone else had a verifiable source.

https://news.ycombinator.com/item?id=33488447
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man
Vorsicht, nicht dass dich Musk dann noch vor den anderen Angestellten blossstellt, so wie mit den abwandernden Werbekunden ;-)
 
Viele werden in den aktuellen Zeiten auch einfach froh sein, wenn sie ihren Job behalten können und damit nicht sich selbst und eine potenzielle Familie belasten. Selbst die großen Firmen sind aktuell sehr zurückhaltend mit Einstellungen. Naja, hier drinnen gehts wie üblich erstmal vorrangig um Schadenfreude.

Dass die Musk-Aktion ungefähr so verläuft war ja abzusehen. Muss man nur in die Vergangenheit schauen und Ahnung von Marktwirtschaft und Börse haben. Bin gespannt, ob Musk aus seiner großen Klappe am Ende was machen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exkorsa
SirSilent schrieb:
Da bin ich locker bereit etwas Sicherheit aufzugeben.

Das kannst Du Dir aber nur erlauben, wenn Du keine Familie mit zu versorgen hast und keine Kredite am laufen, wie es in den USA normaler Alltag ist.

SirSilent schrieb:
Zumal man sich keine Sorgen machen muss wenn man zu den besseren Mitarbeitern gehört.

Das hat sich ein Großteil der gefeuerten Mitarbeiter sicher auch gedacht... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man, martman, s0undjan und eine weitere Person
Rockstar85 schrieb:
Das wäre sicher in der Tat eine Lösung. Und was machen wir dann mit den selbsternannten Gurus, Selbstdarsteller und Truthern?
Möchtest du diese echt wieder auf die Gesellschaft los lassen?
Die dürfen dann gerne wieder im Londoner Hydepark zum Speakers Corner gehen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
foo_1337 schrieb:
Die Kündigungslisten hat AFAIK die "alte" Führung zusammengestellt.
Das glaube ich nicht, da Musk die alte Führung bereits am ersten "Arbeitstag" bei Twitter vor die Tür gesetzt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nanatzaya, aid0nex, engineer123 und 3 andere
Lyle schrieb:
Ich denke nicht, dass ich das relativiere. Mir scheint, dass genau diese präventive Logik von den Demokraten herangeführt wurde, um ihr eigenes Versagen zu kaschieren: "Look, Trump is the problem! MAGA Is the problem! Deplorables are the problem!". Anders gesagt: solange man immer nur sagen kann, dass die anderen auch nur einen Hausch schlimmer sind als wir, sind wir sicher und können einfach weitermachen.
Ich finde diese Einstellung bedenklich. Thema ist interessant, führt allerdings an dieser Stelle zu weit von Twitter weg.
Einzelfälle sind bedauerlich, bringen in der Diskussion des Gesamtbildes imo eher nichts.
Ich finde den schon beinahe Personenkult der Dems hinter AOC auch bedenklich schaue ich mir ihre Leistungen in der Politik (insb. im Vergleich der Versprechen vor ihrer Wahl) an.
Armed militia? Solange es nicht gegen das Gesetz verstößt - meinetwegen. Wie gesagt, es sind ja beide Lager gewesen, die Wahlen prinzipiell in Zweifel gezogen haben.


Ich fände es viel wichtiger, dass Twitter am Ende ein Forum wird, in dem sich Personen unterschiedlicher Gesinnung/Meinung austauschen und informieren können. Mir wäre es lieber, würde Twitter weiterhin bestehen (egal unter wem) und das Genannte erlauben, als dass es am Ende ein finanzieller Bankrott wird und in sich zusammenfällt.

Das gibt es schon und nennt sich Reddit.
In vielen Subreddits gibt es unheimlich gehaltvolle Inhalte. Man findet zu jedem Thema was, was man sonst nirgendwo findet. Oft auch als allererstes.

Leider ist die Mod-Kultur ne einzige Katastrophe, aber wer sich anständig und nicht zu kontrovers verhält…
 
So leid es mir für die ehemaligen und aktuellen Angestellten tut, aber ich hoffe inständig, dass Twitter wegen Musks Dummheit implodiert und dass dem Schwachkopf seine 44 Mrd. Investition noch wesentlich teurer zu stehen kommen wird, als ohnehin schon, wenn Tesla im Twitter-Strudel mitgerissen wird.
 
Aja....so ne clownshow
Falls ich mich persönliche in so einer Situation widerfinden sollte dann zu meinen Bedingungen (realistische, nicht abwegige).
Wenn der Kontostand stimmt um eine gewisse Zeit ohne Arbeit zu bleiben dann würde ich mir aber definitiv was anderes suchen. Ja wo kommen wir denn hin wenn man jemand in die Ecke schmeist und bei belieben wieder rausholt. Sind ja keine Puppen

Sicherlich sind einige Personen ersetzbar, aber trotz allem Personen welche mit einem gewissen Respekt behandelt werden sollen
 
SirSilent schrieb:
Dafür verdient man auch locker das doppelte wie bei uns.

Naja...... Das doppelt ob man das so unterschreiben kann, wenn da brutto = netto ist und man sich dann im Nachhinein freiwillig versichert und oder das nicht macht und mit dem Risiko lebt..... Ja dann verdienen sie meher ich drücke dann aber jeden die Daumen das nicht passiert sei es krank, arbeitslos oder Rente....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, Nacho_Man und s0undjan
Weyoun schrieb:
glaube ich nicht, da Musk die alte Führung bereits am ersten "Arbeitstag" bei Twitter vor die Tür gesetzt hat.
Ich sauge mir ja sowas nicht aus den Fingern ;)
https://www.bloomberg.com/news/arti...minate-half-of-twitter-jobs-in-cost-cut-drive

"The assessment was made by both Tesla personnel and Twitter managers."

Er hat ja nicht die komplette Führung vor die Türe gesetzt.

Der Artikel ist leider paywalled, aber nach dem zitierten Satz zu googlen sollte weitere Quellen hervor bringen.
 
engineer123 schrieb:
Grundsätzlich ist es weiterhin richtig, dass solche Mini-Nachrichten nicht Tausende
Mitarbeiter brauchen. Von daher ist Downsizing begründet.
Mit etwa 280 Mio täglichen Nutzern momentan. Dazu sollen noch neue Features kommen. Das machst du nicht mit 3 Entwicklern und 10 Moderatoren und wer braucht schon Management und Leute, die die Werbetreibenden betreuen und neu aquirieren. Mal ein wenig nachdenken ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben