Nach Partitionserweiterung -> Desaster

Hannibal100

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
46
Bitte um Entschuldigung, es kann sein, dass ich hier falsch bin, aber ich bin total verzweifelt. Bin auch kein Superprofi sondern normaler User.
Nach dem Versuch, die Partition für das Betriebssystem (XP) von 5 auf 6 GB mittels Paragon Festplattenmanager zu erweitern, ist auf dem Laufwerk, dem ich den freien Platz weggenommen habe (bei mir e:) das Chaos ausgebrochen. Die Ordner haben Hyroglyphen als Beschriftung, ich kann sie nicht öffnen, sie haben keinen Inhalt, scheinbar usw. Fotos, zum Teil z.B wichtige Familienbilder usw. alle Daten, die ich für die Arbeit benötige, alles nicht zu finden. Ich weiß schon, SICHERN. Bitte um Hilfe, dringend!!!
 
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Die Partition, der Du den Speicher 'geklaut' hast, war noch mit Daten gefüllt, was hattest Du unternommen um diese vorher zu sichern?
Es fehlen ferner Informationen über Partitionierung und Dateisystem (NTFS oder FAT).
 
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Ja, das ist ja das Problem. Ich hab nix gesichert, gar nix! Dort wo ich Platz gemacht habe (e:) ist eine FAT, dort, wo das Betriebssystem drauf ist (c:) ist angeblich NTFS. Zumindest hat Paragondas so gezeigt
 
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Der Partitions-Manager hätte Dich doch warnen müssen über Datenverluste bei Deinem Vorhaben! Auch wenn es technisch durchaus möglich sein sollte, genügend freien Platz vorausgesetzt, eine Partition zu verkleinern (hierzu müßte defragmentiert werden, die Daten inkl. FAT an das Ende der Partition verschoben werden müssen usw.), würde dieser Vorgang recht lange dauern (im Stunden-Bereich, je nach Datenumfang). Das Windows Tool Diskpart kann z.B. nur freien Platz am Ende einer Partition frei schaufeln. Was der Paragon Partitionsmanager für Möglichkeiten bietet vermag ich nicht zu sagen, aber Dein Ergebnis läßt nichts gutes ahnen, das Dateisystem scheint ja zerstört zu sein.
Das einzige, was vermutlich jetzt noch hilft, sind Datenrettungstools, Shareware wie Restorer2000 bietet zunächst einen Überblick, was an daten gefunden wird und erlaubt kleinere Dateien zu sichern. Ein Versuch kann ja nicht schaden.

Du kannst ja mal eine Diagnose mit Testdisk starten und solltest auch mal kundtun was Du nach den Ratschlägen gemacht hast:

Lade Dir mal dazu Testdisk 6.8.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Proceed wird dann der Vorgang fortgeführt (zur Sicherheit bei Vista mit Y antworten). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Proceed weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Search! ] [ Write ], die tiefere Suche mit SEARCH! auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).
Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursortasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden.
Nach jedem elementaren Schritt (also Anzeigen zum Zustand der Disk, nach der ersten Analyse, nach der Beantwortung ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach SEARCH!) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg ist hier recht anschaulich beschrieben, nach dem letzten Screen geht es mit Enter und einer Abfrage, ob Vista verwendet wird, weiter zur tieferen Suche.

Wichtig: es sollte nach Möglichkeit nicht auf die Disk, die die zu rettenden daten enthält geschrieben werden. Es ist einfach sicherer mit einem weiteren System (kleine alte Disk kurz Windows installieren oder ein komplett anderes System und das Sorgenkind reinhängen) zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Anhänge verwalten? edit Feld? Momentan bin ich vernagelt!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Ich finde das Anhänge verwalten nicht!!!! Doch, jetzt hab ichs! Vielen Dank. Ich versuchs!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Ich versuchs. Übrigens:

Bei einem Neustart hat XP die fehlerhaften Ordner (wahrscheinlich dummerweise) in Dateien umgewandelt. ich kann alle im Explorer sehen, aber nicht öffnen. Textdateien enthalten Hyroglyphen.

Die Shots sind NACH dieser Umwandlung entstanden. Die Liste enthält vielleicht 1/5 der alten Daten. Besonders die Fotos fehlen!



HILFE: Ich hab die screenshots in Word gespeichert, abe die Worddateien sind größer als 150 !!!!

Was soll ich tun?
 
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Wegen Anhänge verwalten, wenn es fehlt, solltest du vierlleicht mal dein Browsercache löschen und werneut testen?
Sieht jedenfalls so aus;
anhaenge.gif
Lade die Bilder wie beschrieben über srip als Gif direkt hoch!
Ist kleiner und schneller.

Wurde bei dir chkdsk bei Systemstart ausgeführt?
Nicht das die Dateien jetzt geändert sind.

Vermeide auf jeden Fall chkdsk bei Systemstart.
Passe da auf und breche es innerhalb von 10 Sekunden mit Tatsendruck ab.

Mache dann mal bitte die Diagnose mit Testdisk nach dieser Anleitung, ob dort noch was zu holen ist.

Lade bitte Testdisk Version 6.8 für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona

Bei Ausschußdaten oder nicht leserlich und lassen sich nicht öffnen, kann es sein, das di mit Datenrettungssoftware mal eine Diagnose machen solltest, ob die gefunden werden.
Nehme dazu mal den Restorer2000 Pro in der Testversion und mache nur eine Diagnose.
Greife auf das beschädigte Laufwerk nicht schreibend zu!
 
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Lade die Bilder wie beschrieben über srip als Gif direkt hoch!


Tut mir leid das verstehe ich nicht. Was ist SRIP??????

Ja, ich glaube das mit chkdisk ist passiert. Wenn dann alles weg ist, dann ist es eben so, oder hat es Sinn 700 Euro bei einer Firma zu zahlen?
 
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Srip geladen, 1. Testlauf gemacht, alles andere auch gemacht, Versuch das Bild als .gif zu speichern führt zu einem "Save error" bei SRIP.

Bin recht verzweifelt. Würde den Text aus Testdisc ja uch direkt hierher einfügen, aber das funktioniert auch nicht!!
 
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Habe auf Computerbase noch ein Screenshotprogramm als Freeware gesehen.
https://www.computerbase.de/downloads/foto-und-grafik/screenshot-captor/

Ansonsten kannst du auch die Bilder weglassen.
Ignoriere dabei einfach die Screens.
Hinterher gehst du in den Testdisk-Ordner.
Dort findest du eine testdisk.log .
Benenne die in testdisk.txt un und kannst du auch hochladen.
Ansonsten öffne die mit Wordpad und kopiere den Text, den du dann hier einfügen kannst.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Vielen Dank vorerst. Keine .log Datei zu finden!! Auch durch Suche nicht!!

Muss ich irgendeinen Befehl eingeben, um die .log zu erzeugen?
 
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Dennoch NIRGENDS eine solche Datei!

Aber das zweite Programm scheint zu funktionieren!
 

Anhänge

  • Test1.gif
    Test1.gif
    21,8 KB · Aufrufe: 299
  • Test2.gif
    Test2.gif
    30,2 KB · Aufrufe: 284
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Mir fehlt wohl der Screen an dem deine Partitionen grün angezeigt werden (nach bestätigen bei Proceed).
Da aber du deine FAT32 LBA-Partition auch markiert hattest, schweint die wohl da zu sein.
Bei dir wird nur bei der FAT32 LBA-Partition ein Fehler mit falscher Sektoranzahl angegeben.
Ich weiß nicht ob dieses das Problem verursacht und Testdisk nach bestätigen bei Proceed und dem schnellen Check bereits korrigiert hat.
Ansonsten bestätige mal an dem Screen an dem die Partitionen grün angezeigt werden mit Enter und gehe auf Write.
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Kann aber auch mit der verkehrten Sektorenanzahl auf ein Problem mit dem Dateisystem hinweisen.
Chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r über Start / Ausführen / cmd ist normal für den Versuch ein Dateisystem zu reparieren und nicht zum Datenretten.
Daher nur auf eigenes Risiko.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Bevor ich das alles gemacht habe, habe ich PC Inspektor Filesaver drüberlaufen lassen ind folgende Meldung erhalten:

Siehe Anhang.

Die testdisk zeigt ma. 1/10 der Dateien an.
 

Anhänge

  • screenshot.gif
    screenshot.gif
    40,7 KB · Aufrufe: 306
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

Hallo,

sorry, daß ich hier so einfach in den Thread platze...
Hatte letzte Woche auch eine Partition bei einer Neuinstallation vernichtet :-)
Und dann habe ich über Google dieses Forum entdeckt, einen Hilferuf geschrieben und schon kurz darauf erste Tipps von limoni erhalten. Mit TestDisk und den vielen Tipps von Fiona in all den vorangegangenen Hilferufen habe ich meine Daten wieder :-)
Vielen Dank nochmal an Fiona und limoni für Eure tolle und sich wiederholende Arbeit hier ( es gibt noch mehr so unvorsichtige wie mich )

Fiona, hast Du mal daran gedacht, die Hilfe zu standardisieren, z.B. aufzulisten nach Kriterien wie BS, was wodurch gelöscht wurde, u.s.w. und dann die Vorgehensweise beschreiben ? Könnte mir vorstellen, daß das eine Erleichterung würde.

Nochmal vielen Dank

Jörg
 
AW: Nach Partitionserweiterung DESASTER!!

@ Joe1107

Ist zur Zeit auf der Testdisk Homepage in Arbeit.
http://www.cgsecurity.org/wiki/Hinweise_und_Tips
Sollte in zwei Wochen fertig sein.
Wird dann auf CB aktualisiert und noch angemessen ergänzt.

@ Hannibal100

Wenn du ein Problem mit dem Dateisystem hast, und Testdisk dir die Daten anzeigt, dann versuche es mal mit Knoppix.
http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/
Grund ist, Testdisk kann keine Daten von FAT kopieren, aber Knoppix.
Ist auf jeden Fall besser als PC Inspector, da deine Ordner und Dateinamen erhalten bleiben.
PC Inspector ist eher bei stark beschädigten Dateisystem, wenn Knoppix oder Testdisk es nicht mehr schaffen die Daten anzuzeigen.
Aber bei Datenrettungssofware gehen oftmals nicht nur Ordner und Dateinamen verloren, sonder es kann auch sein, das fragmentierte Dateien nicht funktionieren.

Schaue es dir mal an und kannst du dir überlegen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben