Die Preise bei all diesen Programmen, liegen bei etwa 40 - 70 Euro. Der Restorer2000 kostet wohl etwa 40 Euro, File Scavenger liegt da am oberen Ende des genannten Preis-Spektrums, bei R-Studio kenne ich den exaktem Preis nicht, sollte man aber auf der HP herausbekommen.
Dass Du nicht alle Daten einwandfrei wieder bekommen wirst sollte Dir klar sein, dazu sind die Eingriffe bei Partitionsveränderungen zu tiefgreifend, da kann man leider nur hoffen, möglichst viel wieder zu bekommen.
Die roten Kreuze bedeuten meines Wissens gelöschte Dateien, bei FAT (ist ja auch das von Dir verwendete Dateisystem) sind laut Hilfe wohl auch Crosslinks möglich (bei NTFS habe ich sowas noch nicht gesehen). Du wirst sicher auch Files finden, die Dir gar nichts sagen, wie z. B. Cache-Files des Browsers oder auch Temp- Dateien der verschiedensten Anwendungen.
Ich habe mal die Disk (160'er) eines Bekannten zur Datenrettung hier gehabt, die hatte einen Head-Crash und ich konnte bis auf etwa 20GB alles wieder herstellen (bzw. auf eine andere Disk kopieren), hat mich etwa 5 Tage gekostet. Bei so einem Fehler ist ein begrenzter Bereich betroffen, wenn man den erst einmal zu fassen hat, geht es recht gut. Bei Dir ist es leider so, dass bei Partitionsveränderungen u. U. viele Daten bewegt werden müssen, da kommt es schon darauf an wie weit der Vorgang voran geschritten war und wie die Tools dabei vorgehen. Partition Magic z. B. teilte die Vorgänge in einzelne Batches (gescriptet) auf, die wurden als einzelne Dateien im Dateisystem gespeichert und man konnte sie mit etwas Glück nach einem Absturz wieder anstarten.
Letzten Endes ist es aber reine Glückssache was nach so einem Gau wie bei Dir noch gerettet werden kann.