Peericles
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 649
Ich habe mir kürzlich ein neues Gehäuse gekauft (Nanoxia Deep Silent 3).
Mit dem Gehäuse an sich bin ich für den Preis zufrieden aber nachdem ich alles umgebaut habe fällt mir auf das mein Netzteil (beQuit B7 700W)nun etwas lauter ist als vorher.
Zu erwähnen ist, dass das NT im alten Gehäuse (noname Bigtower ohne Schalldämmung) oben verbaut war.
Im Nanoxia ist es nun unten verbaut.
Es ist auch kein Rasseln oder Sägen sondern schon ganz klar ein Luftstromgeräusch.
Vorher war das so nicht wahrnehmbar.
Die einzig sinnvolle Erklärung die mir so adHoc einfällt ist, dass der NT Lüfter schneller dreht, von der Geräuschkulisse her würde ich schätzen der läuft aktuell mit 900-1100 Umdrehungen. (verglichen mit Pegel der CPU Lüfter)
Ich habe eigentlich keine zusätzlichen Verbraucher angeschlossen außer die zusätzlichen 3 Gehäuselüfter aber das sind ja auch nur 4-5W. Vorher hatte ich auch 3 Gehäuselüfter aber 92mm.
Desweiteren habe ich jetzt auch Front USB angeschlossen vorher nicht, dass sollte doch aber nicht mehr Strom ziehen oder?
Kann es ggf. auch mit dem Gehäusegitter (+Staubfilter) zusammenhängen, dass jetzt vor dem NT Lüfter ist?
Das kurzfristige entfernen des Staubfilter hat erstmal nichts geändert an der Geräuschkulisse.
Also gefühlt ist mein PC jetzt geringfügig lauter als vorher und das mit einem Silent Gehäuse
Ich habe auch schon andere mögliche Quellen ausschließen können (GRAKA, Gehäuselüfter, CPU Lüfter) es kommt definitiv vom NT.
Das Netzteil ist jetzt nicht das leiseste und auch schon 6-7 Jahre alt, aber ich finde es trotzdem komisch.
Mit dem Gehäuse an sich bin ich für den Preis zufrieden aber nachdem ich alles umgebaut habe fällt mir auf das mein Netzteil (beQuit B7 700W)nun etwas lauter ist als vorher.
Zu erwähnen ist, dass das NT im alten Gehäuse (noname Bigtower ohne Schalldämmung) oben verbaut war.
Im Nanoxia ist es nun unten verbaut.
Es ist auch kein Rasseln oder Sägen sondern schon ganz klar ein Luftstromgeräusch.
Vorher war das so nicht wahrnehmbar.
Die einzig sinnvolle Erklärung die mir so adHoc einfällt ist, dass der NT Lüfter schneller dreht, von der Geräuschkulisse her würde ich schätzen der läuft aktuell mit 900-1100 Umdrehungen. (verglichen mit Pegel der CPU Lüfter)
Ich habe eigentlich keine zusätzlichen Verbraucher angeschlossen außer die zusätzlichen 3 Gehäuselüfter aber das sind ja auch nur 4-5W. Vorher hatte ich auch 3 Gehäuselüfter aber 92mm.
Desweiteren habe ich jetzt auch Front USB angeschlossen vorher nicht, dass sollte doch aber nicht mehr Strom ziehen oder?
Kann es ggf. auch mit dem Gehäusegitter (+Staubfilter) zusammenhängen, dass jetzt vor dem NT Lüfter ist?
Das kurzfristige entfernen des Staubfilter hat erstmal nichts geändert an der Geräuschkulisse.
Also gefühlt ist mein PC jetzt geringfügig lauter als vorher und das mit einem Silent Gehäuse
Ich habe auch schon andere mögliche Quellen ausschließen können (GRAKA, Gehäuselüfter, CPU Lüfter) es kommt definitiv vom NT.
Das Netzteil ist jetzt nicht das leiseste und auch schon 6-7 Jahre alt, aber ich finde es trotzdem komisch.