Nachfolger für SATA?

Weil jedes mir bekannte Mainboard was Dual 16x PCIe Unterstützung hat PCIe Splitter für 8/16 Lanes benutzt wenn du beide an der CPU angeschlossene 16er Slots belegst oder eine APU verbaust. Dann bekommen beide nur 8, also 2x8 statt 1x16.

Asus will hier aber explizit hervorheben, dass sie 3x8 (elektisch) unterstützten. Ein dritter mechanicher 16er Slot ist oft rar und dann oft auch nur mit 4x elektisch angeschlossen. Hier hat der Slot ganze 8 Lanes, die aber über den Chipsatz laufen.

Am Ende waren die Argumente für das Board ein günstiges Angebot, 2x Lan, gute VRM und kein RGB Kram den ich eh nicht brauche. Auch solche Features wie der Remote Zugriff auf die Realtek Lan Schnittstelle, die eine Management Einheit hat, sind doch fast unbrauchbar.... die Software ist so schlecht wie eh und je von Asus.
 
mchawk777 schrieb:
Bei haben aktuell ihr Ende bei 16 GBit/s.
Es ist nicht verkehrt so was in der Hinterhand zu haben, sollte es beispielsweise doch noch zu einer signifikanten Geschwindigkeitssteigerung bei HDDs kommen.
Die noch bestehende Spezifikation von SATA Express ist uralt. Mittlerweile hat PCIe deutlich an Tempo zugelegt, und eine modernere Version von SATA Express könnte durch die Nutzung einer moderneren PCIe Revision ebenfalls eine höhere Übertragungsrate schaffen.

Wie auch immer, ich gehe davon aus dass zukünftige HDDs per PCIe angebunden werden, mit welcher Steckerform auch immer.
 
Zurück
Oben