Test Naga Pro & DeathAdder V2 Pro im Test: Zwei sehr gute zum Preis von vier guten Mäusen

hab die Razer Basilisk V2, bei Amazon im Angebot für 50€ geschossen und das wenn man etwas kuckt gibt es öfters mal.
Selbe Sensor, opto-mechanische Tasten, ultra leicht. Halt Kabelgebunden.
Aber was rechtfertig da noch 100€ mehr...
Gestörte Preise.
 
Da ich diesen Text hier mit meiner Razer Ornata Chroma Tastatur tippe, während ich mein Razer Kraken Headset auf habe kann ich nur sagen.....


Die können egal was raus bringen in Zukunft, es kann noch so toll sein, ich werde von dieser Firma nichts mehr kaufen.
Der Synapse Dienst im Hintergrund verursacht !NON STOP! CPU und SSD Last die reicht, dass die Kerne nicht mehr richtig "schlafen" können.
Wenn man diesen Dienst einfach Deaktiviert und Verbietet dann kann man nichtmal mehr die Leds seiner verschissenen Tastatur einfarbig oder schlicht verstellen, gar nix.
Du musst also so nen kack logging, heimtelefonier, eY WarUM drOPpeN MEinE FraMEs aALle PAar SEkuNDen SOooOO?, Dienst laufen lassen um nen bisschen bling bling erträglich zu machen weil diese kack tastatur ohne Software nur Hell/Dunkel kann.
Nicht einmal das Disco geflickere was von Haus aus am Start ist zu Static wechseln, das geht nur mit der Software, die werden sich da schon was bei gedacht haben.


Wem diese Software auf den Sack geht, sollte die Dienste wie ich deaktivieren/verbieten und sich anschließend OpenRGB runterladen. Kann mit fast jedem BlingBling umgehen das im Rechner steckt ohne auch nur eine einzige Logging/Netzwerk/Last Aktivität.

Vom Hersteller des Geräts die Treiber laden, die Dienste verbieten (Treiber bleiben dann ja installiert), alles aus dem Autostart rausnehmen was von z.B Razer dazu kam, OpenRGB installieren und direkt loslegen, freuen.
1609173312147.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, robin631, SirDoe und 3 andere
zonediver schrieb:
...die Preise... gestört... :p
Leider, dabei gefällt mir die Naga sehr, gerade dass man die Anzahl der Seitentaster durch Austausch des Moduls anpassen kann.
Aber für die Kohle... da kommt ja ein 100€ Android billig-Tablet + Touch Portal Pro + eine 40€ Maus nicht teurer und kann unendlich viel mehr, alleine schon durch Touch Portal. Die unendlich vielen zusätzlichen Optionen durch das (selbst) billig Tablet verschweigen wir hier besser dann auch noch.

Maus und Tastaturhersteller haben in den letzten 2 Jahren einfach jegliche Bodenhaftung verloren, was deren Preisgestaltung angeht. Es wird Zeit für einen neuen ambitionierten Anbieter, der gute Qualität (in Hardware und Softwareunterstützung) wieder groß schreibt, ohne gleich übertrieben 3stellige Preise aufzurufen.
 
Gerade eine neue Maus für Grüße Hände gesucht, da meine Logitech G504 das bekannte Mausrad Problem entwickelt hat. Jahrelang ein Fan von Logitech gewesen, die Qualität hat aber die letzten Jahre massiv nachgelassen, wenn man diversen Nutzerberichten glauben schenken will. Und das tue ich, aufgrund meiner eigenen Erfahrung. Meine originale MX518 läuft nämlich noch einwandfrei.

In der Auswahl hatte ich auch eine Razer Deathadder V2, aber auch Razer scheint sich von Qualität zu verabschieden. Was schon bei 60€ nicht akzeptabel ist, ist bei 140€ ein absolutes Unding.

Letztendlich könnte ich den Premiumpreis der großen Hersteller mir gegenüber nicht rechtfertigen und griff zur Sharkoon Light200. Da passen Preis-Leistung noch und ich kann die Software nach der ersten Konfiguration deinstallieren.

Vielleicht kann Computerbase sich die Perepherie-Hersteller mal bezüglich (Langzeit-)Qualität anschauen. Hab so das Gefühl als hätten bei allen die Controller das sagen. Ehemals für Produkte, designt von Nutzern die Nutzer Werten einfach immer schlechter, um ja 1 Cent mehr Marge zu machen. Wie gesagt, ist gefühlt, aber kann man ja vielleicht mal investigative untersuchen, z.b. anhand RMA-Quoten bei den Händlern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, CMDCake, Pjack und eine weitere Person
Beim Preis sollte man aber auch fair sein und die UVPs des Herstellers vergleichen und nicht Straßenpreise. Da sind es dann "nur" +60€ zur Naga Trinity. Kann man sich natürlich immer noch streiten, ob Wireless, besserer Sensor und bessere Gummifüße einen solchen (Auf)Preis rechtfertigen.

Ich hab die Pro seit knapp drei Monaten und nichts, was ich bereuen würde. Ich wüsste aber auch nicht, welche Alternative(n) man hat, wenn man die hervorragende Modularität gebrauchen kann. Und ich hab lieber eine Maus statt zwei separate, bei denen ich mich ggf. nach längerer Zeit wieder "einarbeiten" muss in die, die ich nicht nutze. Bei der Naga hat man stets dieselbe Handhabung und Passform und muss nur fix das Seitenteil wechseln. Fertig.

In meinem Fall spiele ich vor allem viel WoW und ich habe mit der Zeit viele Mäuse mit 12-Taster an der Seite ausprobiert. Bis auf noch die Logitech G600 fand ich alles im Vergleich zu den Nagas einfach nur meh.
 
Da kann die Maus noch so transformierbar sein und viele Tasten haben, wenn die Software wieder unbrauchbar wird und die Razer Mäuse ständig kaputt gehen....

Das nächste ist, die Maus ist so speziel, wenn man sowas sucht und sich einmal auf sowas in speziellen Games eingschossen hat. Dann kann es schnell passieren, das diese Art von Maus wieder ausglaufen ist und man dumm da steht.

Am besten man gewöhnt sich garnicht erst an sowas oder sucht ein Traditionsunternehmen, was an seinen Maus Modelen festhält und sich nicht jedes Jahr versucht neu zu erfinden.

Die Idee ist aber gut. Eine Razer wird es trotzdem nie wieder!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson und Snoop7676
Also, ich hatte bereits mehrere Deathadder. zwei der ganz alten und irgendwann dann nach mehreren überlegen die Chroma, die sich leider nach 3 Jahren auch als defekt herausgestellt hat. Daraufhin wollt ich trotzdem bei dem Model bleiben habe aber gemerkt das es die Chroma nicht mehr gibt. Daraufhin die alte mit dem gleichen Sensor gekauft. Damals glaub die Essential bzw. die Expert. Irgendwann war ich dann scharf auf die zusätzliche Taste und bin auf die Elite gewechselt. auf die ich mal gar nicht klar kam. Wie ist der Sensor im vergleich? Ich hatte immer das Gefühl es wäre Mausbeschleunigung an in den Games. hoffe das ist bei der V2 NON PRO jetzt nicht mehr der fall? Kann da einer was dazu sagen? Der 5G Sensor ging bei mir einfach gar nicht. Ich bin damit nicht klar gekommen.
 
Ich konnte eine Naga Left-Handed bei RAZER direkt ergattern und bin dermaßen was von happy damit.
Die pro als kabellose Version wäre natürlich schon lecker, das gefällt mir an der alten Ouroboros schon sehr gut, aber man kann halt nicht alles haben. Übrigens finde ich die 12 Tasten an der Seite jetzt nicht fummelig. Für Shooter wenn schnell gehen muss, natürlich eher ungeeignet zum belegen.
 
..:Mue-Ph:.. schrieb:
Der Synapse Dienst im Hintergrund verursacht !NON STOP! CPU und SSD Last die reicht, dass die Kerne nicht mehr richtig "schlafen" können.
Wenn man diesen Dienst einfach Deaktiviert und Verbietet dann kann man nichtmal mehr die Leds seiner verschissenen Tastatur einfarbig oder schlicht verstellen, gar nix.
du kannst doch Synapse schließen und gar von der Platte schmeißen?
Also für Ersteinrichtung, dazu brauchst du es, aber danach... ich hab bei mir die Maus alles eingestellt, gespeichert (die Geräte haben doch integrierten Speicher) und Synapse dann ohne autostart immer geschlossen, kann sogar sein das ich es wieder deinstalliert habe. Brauch es ja nicht mehr Profil ist auf der Maus drauf.
Müsste doch auch bei der Tastatur usw. klappen 🤨 🤷‍♂️
 
Ich war nie ein großer Razerfan. Die Laptops finde ich optisch ganz nett. Die Idee bei der Maus mit dem abnehmbaren Seitenteil ist auch ziemlich cool aber der Preis ?! Da stimmt einfach was nicht ...
 
grincat64 schrieb:
Hab die Basilisk-Ultimate - ich vertraue den Schaltern, dem Sensor und ich vertrau dem Akku. Sofern das bei diesen beiden Varianten gleich ist, dann haben die Mäuse eine hervorragende Qualität.
Ich nicht, hab die Basilisk V2 derzeit und das Mausrad löst ständig ungewollte Aktionen aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eggcake
JahJah192 schrieb:
du kannst doch Synapse schließen und gar von der Platte schmeißen?
Also für Ersteinrichtung, dazu brauchst du es, aber danach... 🤨 🤷‍♂️
Wenn ich heute Static blau möchte, kann ich Synapse starten, einstellen, schließen.
Schalte ich den Pc komplett aus, vergisst die Tastatur was war.
Will ich ne andere Farbe muss ich Synapse inkl. Dienst wieder starten...
Wäre sau umständlich.
Nur weil du Synapse schließt ist noch lange der Dienst nicht beendet. :D Der ist doch das Schlimme.

Aber doesnt matter what... OpenRGB macht alles was Synapse mit der Tastatur auch macht ohne Last und ohne dass ich es mal schließen müsste, da es keine Sekunde sinnlose Hintergrundaktivität verursacht.

Und gäb es jetzt den ultimativen ultimo Razer Software Fix.
Ich bleib bei OpenRGB.

Die haben dank Ihrer Software dafür dass sie so ne große Nummer sind und die Preise dazu gesalzen sind einfach bei mir für immer verschi***en. Einfach ein Unding. Ich vermute nur, kann nichts beweisen außer ich würds nochmal installieren und GlassWire anwerfen; Denen ihre Synapse Software + Hintergrunddienst wenn du sie schließt senden bestimmt wie der Epic Launcher telemetriedaten uvm. nach Hause weil das was man für die Hardware zahlte denen noch ned reicht.
Epic verschenkt dafür immerhin spiele, Razer ist halt einfach nur Razer. ;)
 
..:Mue-Ph:.. schrieb:
Nur weil du Synapse schließt ist noch lange der Dienst nicht beendet. :D Der ist doch das Schlimme.

ja für RGB, wenn es das nicht speichert, ist das blöd.

grad mal geschaut, ich hab´s echt gar nicht mehr drauf. Aber das die Maus meine Profile problemlos gespeichert hat und umsetzt weiß ich, da ich es extra so gemacht habe das die Programme 1-2 eine ansteigende DPI haben, 800dpi dann 1200dpi (Desktop) und die 3 Stufe wieder mit 1000dpi rückgängig ist, weiß ich immer was eingestellt ist ohne das es mir mit dem Synapse Pop Up genau angezeigt wird.
Sniper Taste mit 300dpi funktioniert auch.
RGB ist das Standard Profil, juckt mich nicht, sieht aber nett aus ;)

zum beenden, rechtsklick in der Statusleiste und gute Nacht (Windows autostart auch raus) 🤔
 
Ich habe schon länger die Naga Trinity was schon Naga Pro nur mit Kabel ist und ich muss sagen, dass ich keine andere Maus mehr haben will. Naga Trinity sitzt für mich gut in der Hand und die Tasten sind super erreichbar. Ich habe schon nach alternativen geguckt aber entweder sie sie viel zu weit unten aufgebaut oder die Tasten haben diese komischen Winkel eingebaut was ich garnicht abkann. Somit bleibt mir leider nur Naga Trinity..
 
Allein das große Gewicht machen Beide doch völlig nutzlos. Das wichtigste ist das man eine leichte Maus mit passender Form für seine Hand findet. Alles andere ist Marketingquark mit Soße. Mal nach rocketjumpninja suchen, der hat auf seiner Website ein Tool wo ihr die Maße eurer Hand eingibt. Aus der Liste wählt ihr dann aus und seid glücklich.

Ich hab mir zum Beispiel die Viper Mini von Razer geholt. Nur 61g, keine Löcher wie bei den anderen leichten Mäusen, ist also nach einem Monat nicht komplett versifft und trotzdem leicht. Schöne Form. Hat einen Speicher drauf, man muss also nur 1x die Müllsoftware benutzen um seine Einstellungen zu machen und kann Synapse dann wieder deinstallieren. Und kostet auch nur 50.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pblcprvrt
Warum gibt es eigentlich keine einzige Gamingmaus (die DeathAdder hat Razer gestrichen) für Linkshänder? Man müsste die nur spiegeln, das ist kein Aufwand. Zehn Prozent der Menschen sind Linkshänder.
 
3125b schrieb:
Warum gibt es eigentlich keine einzige Gamingmaus (die DeathAdder hat Razer gestrichen) für Linkshänder?
Die Naga Left-Handed Edition ist doch sogar ganz zu Beginn des Tests verlinkt. Abgesehen davon gibt es einige beidhändig-symmetrische Mäuse. Wirklich "ergonomisch" für linke Hände geformte Gaming-Mäuse ergeben für die Hersteller (leider) wirtschaftlich keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xtrasmart
Ich werde nicht mal 30 Euro für Razer Mäuse bezahlen,
Razer und Roccat gehen vermutlich am meisten kaputt, auch wenn diese teuer sind.

Ich werde vermutlich eine zweite Logitech G602 kaufen,
weil diese so lange hält und mir so oft heruntergefallen ist.

Die Akkus müssen wie Batterien austauschbar sein,
sonst halten diese nach 1-2 Jahren nicht mehr oder versagen komplett
bei G602 kann man die neue Akkus, Batterien in 10 Sekunden einlegen und weiter spielen.
 
Hab hier die Coolermaster CM310, die hab ich als Angebot auf Amazon für 25 Euro bekommen, mehr als ausreichend für mich. Läuft PlugnPlay ohne Software und hat mehr als man braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexomesis
zum glück hab ich ne Naga-Lrfthanded bestellt für 120.- und wann ich sie bekomm ist unbekannt. Danke Razer für die verarsche....

srr musste mal luft machen....

...guten rutsch euch und besseres 21 als das alte! /wave
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexomesis
Zurück
Oben