Nagelneuer Backforce One Plus quietscht und knackt

hubi_ceo

Ensign
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
254
Hallo zusammen.

Habe heute den Backforce One Plus bekommen. Soweit alles gut, aber sobald man den Stuhl etwas dreht quietscht er. Viel schlimmer ist aber, dass er knackt. Der Stuhl ist magelneu.WD40 habe ich natürlich schon verwendet. Kein Erfolg.
Das ist doch nicht normal, oder? Link zum Videos bzw. Link ist anbei. Die Qualität heutzutage ist sogar bei Made in Germany einfach teilweise nur noch zum Heulen

https://drive.google.com/file/d/19xgTirR5wrXEK2eN3WwNm5DkuhZiNxnb/view?usp=drivesdk

https://drive.google.com/file/d/19l4RMEvD3dtgRN5HKsT2rtj6Sm2YuDPN/view?usp=drivesdk
 
zum einen kann man die Dateien nicht abrufen, man muss erst Zugriff erfragen

zum anderen, spezielles WD40 oder das normale (dies dient eher zum Reinigen als zum Schmieren)

Problem wird denke ich die Gasdruckfeder oder die Kippmechanik sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hubi_ceo
man könnte natürlich auch einfach den hersteller kontaktieren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icedpingu, Sirhaubinger und madmax2010
hubi_ceo schrieb:
WD40 habe ich natürlich schon verwendet
Warum? WD40 ist kein Schmiermittel. Das ist für Reinigung und Korrosionsschutz. Zum Schmieren von quietschenden Geschichten nimmt man was anderes.

Ich würde mich halt an den Hersteller wenden und Nachbesserung verlangen. Entweder liefern sie Ersatz der fehlerlos funktioniert oder es gibt das Geld zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icedpingu, wuselsurfer und madmax2010
WD40 macht das knarzen nach einiger zeit schlimmer. Das trocknet aus
Vaseline ist da deutlich langlebiger und eher zu empfehlen. Sonst geht Ballistol super.
 
Danke für den Hinweis ich habe die Berechtigungen für die Links jetzt auf öffentlich gesetzt. Das WD40 nicht optimal war wusste ich nicht. Etwas fett war natürlich auch am Stuhl ab Werk. Aber trotzdem darf es doch so nicht klingen. Den Hersteller habe ich angeschrieben. Ihr könnt euch das Geräusch ja mal anhören bitte. Hersteller versuchen das ja gerne teilweise klein zu reden.
Ergänzung ()

0x8100 schrieb:
man könnte natürlich auch einfach den hersteller kontaktieren...
Habe ich natürlich gemacht. Aber eure Meinung Interesse ich natürlich 👍
 
Stimmt. Eine nicht unrelevante Frage. Ca 69 KG bei 175cm Körpergröße. Der Stuhl ist bis meine ich 110 oder 130 KG freigegeben.
Ja. Der Stuhl war komplett leer.
 
was in dem Video auffällt, dass es immer in der gleichen Positions knackt

360° knack, wieder 360° knack
 
Stimmt. Das klingt dann vermutlich wirklich so, als ob eine Teil schleift oder einfach mechanisch defekt sein könnte.
 
tippe nach wie vor auf die Gasdruckfeder, denn nur diese sorgt für die Drehung und immer an der gleichen Stelle klingt nach einem Defekt
 
dms schrieb:
Das Knacken ist ja wirklich seltsam - der Stuhl war leer oder - passiert das immer beim gleichen Drehwinkel - auch langsam
Ja. Stuhl war komplett leer. Auch bei langsamerer Drehung war das Knacken hörbar. Lauter aber beim schnellern drehen. Macht ja aber auch Sinn, da hier dann höhere Kräfte wirken. Ist denn ein leichtes quietschen normal, oder auch nicht? Nur damit ich weiß, ob das beim Audtauschstuhl oder Austausch der defekten Komponenten normal ist und ich nicht nochmal reklamieren muss. Vorausgesetzt man hier das Quietschen überhaupt 😉
Ergänzung ()

sTyLzYo schrieb:
tippe nach wie vor auf die Gasdruckfeder, denn nur diese sorgt für die Drehung und immer an der gleichen Stelle klingt nach einem Defekt
Herrlich. Zum Glück habe ich dafür Spezialwerkzeug zum Ausbau. Wobei man dabei immer die Gefahr hat andere Komponenten wie das Drehkreuz zu beschädigen. Halt durch die konische Verbindung ein echter Krampf. 😡
 
macht das am Besten zu zweit mit einem Gummihammer

einer hebt an und der andere mit dem Gummihammer immer ringsum direkt gegen die Druckfeder

hab so schon mehrere vermeintlich defekte Stühle wieder fit gemacht
 
Ich habe das zuletzt immer hiermit gemacht. Ging ganz gut. Allerdings muss man schon vorsichtig sein, wenn man das benutzt, da immer die Gefahr da ist, Teile am Stuhl beim Ausbau zu verkratzen. Und dann bin ich der Dumme. Vielleicht lieber auf einen Austausch pochen. Sollten Sie ablehnen. Einfach Widerrufsrecht in Anspruch nehmen.

Silkwish 6 Stück Bürostuhl Tilt Entfernungswerkzeuge, 28mm Bürostuhl Gasliftzylinders Entfernungswerkzeuge, mit EIN Paar Schwarze Handschuhe

https://amzn.eu/d/9LCpKHi

So etwas könnte man zukünftig zum Schmieren dann benutzen, oder?

BALLISTOL 25607 Teflon-Spray 400ml – Dauerhafte Trocken-Schmierung mit hoher Gleitfähigkeit - Reibungsminderung https://amzn.eu/d/3aI8UYh

 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat sich der Stuhl nun komplett erledigt. Die Lordosestütze ist ohne Funktion. Egal in welche Richtung man dreht. Es passiert rein gar nichts. Sehr schade.
 
Und beim Ausbau ist ein Splint der Rolle im Fusskreuz stecken geblieben. Musste mit der Wasserpumpenzange ausgezogen werden.
 

Anhänge

  • PXL_20241215_082144153.jpg
    PXL_20241215_082144153.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 41
Abgesehen von der defekten Lordosestütze und sowieso Rücksendung.
Wie oft sitzt du, wie auf dem Video, auf dem Stuhl und drehst dich wild mehrmals um 360°? Das Knacken sollte bei normaler Büro- bzw Gamerstuhlnutzung doch nie auffallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icedpingu
Schon richtig. Aber wenn ich einen Stuhl für 719€ kaufe, dann möchte ich keinen haben der schon vorgeschädigt ist. Dann knackt es nämlich wie bei vielen Anderen auch bei normalen Bewegungen teilweise irgendwann.

Und mal ehrlich. Warum soll ich für schlechte QS einer Firma Kompromisse in Kauf nehmen. Bei einem 250€ ist das OK. Aber hier nicht.
 
Zurück
Oben